Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Hans Josef (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2024
Zum zweiten Male in diesem Hotel! Das sagt alles!
6,0 / 6

Allgemein

Siehe meine alte Bewertung vom Juli 2023. Der ist nichts hinzuzufügen.


Zimmer
  • Zimmergröße
    Eher schlecht
  • Schlafqualität
    Sehr gut
  • Sauberkeit
    Eher gut

Da ich das Hotel bereits einmal bewertet habe, kann ich mich hier kurz fassen; siehe Juli 2023 unter dem Titel Hans Josef: "Freundlicher Empfang in der Domstadt". Das Zimmer war wieder auf unseren ausdrücklichen Wunsch ruhig, d.h. nach hinten raus. Das Zimmer war ausreichend groß, auch wenn das Bad eher klein ist. Aber für ein paar Tage ist die Größe durchaus ausreichend.


Restaurant & Bars
  • Essensauswahl
    Sehr gut
  • Geschmack
    Sehr gut

Ambiente beim Essen

  • Schuhe & lange Hose

Es gibt nur ein Frühstück und eine Bar. Das Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche offen.


Service

Bester Service

  • Gästebetreuung

Sowohl an der Rezeption wie auch beim Frühstück waren alle Mitarbeiter ausgesprochen freundlich, Rheinländer eben!


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Kultur & Erlebnis

Kultur & Erlebnis

Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten

  • Museen

Da ich Köln sehr gut kenne - ich habe hier von 1968-1974 studiert - habe ich mir zwei neue Kulturstätte herausgesucht: Das Römergrab an der Aachenerstraße in Köln-Weiden, nur wenige Straßenbahnhaltestellen vom Hotel entfernt. Es gilt als das bemerkenswerteste Römergrab nördlich der Alpen. Die Führung war übrigens ganz ausgezeichnet. Des Weiteren habe ich mir ein architektonisches Highlight angesehen, die St. Kolumba-Kirche in der Innenstadt, die ich noch nicht kannte. Hierbei handelt es sich um eine alte ehemals romanische Kirchenruine um das Jahr 980, später gotisch, im 2. Weltkrieg zerstört, die in einen imposanten schlichten Bau des Architekten Peter Zumthor eingebettet ist, das heutige Diozösanmuseum. Daneben sind Teile der Ruinen in die Kapelle "Madonna in den Trümmern" zusammengefasst worden. Im Tiefgeschoss kann man über Holzbohlen über die Grundmauern der Kirche St. Kolumba gehen. Eine geniale Kombination aus alten Ruinen und moderner Architektur, das die alten Backsteine der ursprünglichen Kirche, neu empfunden, wieder aufnimmt. Löcher in den Giebelwänden sorgen für eine eindrucksvolle natürliche Beleuchtung.


Extrakosten

Nur erwartete Kosten

  • Ja

Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Infos zum Bewerter
Vorname:Hans Josef
Alter:71+
Bewertungen:163
Kommentar des Hoteliers

Lieber Gast, vielen Dank für Ihr positives Feedback. Es freut uns sehr, dass Sie uns die Treue halten und danken Ihnen für Ihre lieben Worten. Wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen. Herzliche Grüße, Ihr Team des Essential by Dorint Köln-Junkersdorf