Alle Bewertungen anzeigen
Ines (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2025
Ein toller Bauernhof für den Familienurlaub!
6,0 / 6

Allgemein

Der Aufenthalt auf dem Esterer Hof hat uns insgesamt sehr gut gefallen. Wir waren in der beginnenden Nebensaison auf dem Bauernhof und die Ferienwohnungen waren zu dieser Zeit nicht voll ausgelastet. Dadurch war es schön ruhig und man konnte alles nach Herzenslust ausprobieren, anschauen und erleben.


Zimmer
  • Zimmergröße
    Sehr gut
  • Schlafqualität
    Gut
  • Sauberkeit
    Sehr gut

Wir hatten die "Kornkammer" gebucht, die Ferienwohnung ist großzügig ausgestattet und es war alles vorhanden, was wir erwartet hatten - Küchenausstattung inklusive, allerdings hätte der Kühlschrank etwas größer sein können. Es gab leider kein Sofa, die Ferienwohnung hatte dafür eine Art gepolsterte Bank an der Wand, ein gemütliches Beisammensein als Paar abends war eher nicht drin. Die Betten waren gut, besonders das Elternbett hatte richtig gute Matratzen und Kissen, ich habe selten so gute Betten vorgefunden. Die Ausstattung rund um die Bedürfnisse der Kinder ist ausgezeichnet - Babyfon, Beistellbetten, Hochstühle, Tritthocker für das Bad, Windeleimer, können alle unentgeltlich genutzt werden. Außerdem möchte ich noch hervorheben, dass in der Gästetoilette im Erdgeschoss eine vollständige und saubere Wickelstation (Unterlage, Windeln, Feuchttücher) vorhanden ist - das habe ich so andernorts noch nicht gesehen. Da es sich um Ferienwohnungen handelt, ist man für die Dauer des Aufenthaltes selbst für die Sauberkeit der Ferienwohnung verantwortlich. Wir fanden die Wohnung und auch die gemeinschaftlichen Räumlichkeiten in tadellosem Zustand vor.


Restaurant & Bars

    Man ist als Selbtsversorger selbst dafür verantwortlich, Essen zuzubereiten. Die Ferienwohnung hat dafür alles was man benötigt - Herd, Backofen, Mikrowelle, Spülmaschine. Die Küche ist super ausgestattet, sodass wir in der Woche nichts vermisst haben, sogar Gewürze, Müllbeutel, Spülmaschinentabs und allerlei Kleinigkeiten waren vorhanden. Der Aufenthaltsbereich bietet viele Getränke über nicht-alkoholisches, alkoholische Getränke, Heißgetränke. Außerdem gibt es regionales Eis in verschiedenen Sorten, das sehr lecker war. Die Preise für das Sortiment sind absolut angemessen und nicht überteuert, sodass wir sehr gerne unseren Cappucino vor Ort getrunken haben. Allgemein hätte die Auswahl an Snacks größer sein können. Der Bauernhof bietet außerdem einen Brötchen-Service, den wir während unseres Aufenthalts auch in Anspruch genommen haben. Dabei gibt es eine große Auswahl an Brötchen, Croissants, Laugengebäck sowie weiteren Produkten für das Frühstück (Wurst, Käse, Marmeladen).


    Service

    Bester Service

    • Gästebetreuung

    Der Gasthof wird von der Familie selbst betrieben. Alle Familienmitglieder waren durchweg sehr freundlich und man hat öfter mal zusammen geplaudert und die Gastgeberfamilie ist sich auch nicht zu schade, alle Fragen rund um den Hof und die Landwirtschaft zu beantworten. Auch der Umgang mit unseren Kindern war sehr respektvoll und wir haben gemerkt, dass es der Familie eine Herzensangelegenheit ist, dass es besonders auch den Kindern sehr gut gefällt. Man konnte mit allen Angelegenheiten & Wünschen zur Gastgeberfamilie kommen, denen auch sehr gerne entsprochen wurde. Die Gastgeberfamilie war wirklich sehr herzlich und wir haben unsere Zeit auf dem Esterer Hof sehr genossen.


    Familien

    Beliebt bei Kindern

    • Anderes

    Wir waren mit 2 Kindern (1 & 4) zu Besuch - unserem Großen haben mehrere Plätze sehr gut gefallen, aber mit Abstand der Kuhstall beziehungsweise alles was mit den Bauernhoftieren zu tun hatte. Die Kinder können jederzeit den Kuhstall besuchen, auch die anderen Gehege sind immer zugänglich. Das Pony "Lady" konnten wir sogar selbst satteln und einfach losspazieren. Außerdem hat der Hof eine große Auswahl an kindgerechten Fahrzeugen (verschiedene Kettcars, Bobbycars, Fahrräder, Laufräder, Tret-Traktoren) die ebenfalls frei auf dem Hofgelände und darüber hinaus genutzt werden konnten. Natürlich waren die Fahrzeuge nicht mehr neu und bei einigen wenigen kam man nicht umhin, das jeweilige Alter zu bemerken.


    Nachhaltigkeit
    • Gemeinschaftsförderung
      Sehr gut
    • Lokalwirtschaft
      Sehr gut
    • Öko-Erlebnis
      Sehr gut

    Der Esterer Hof achtet sehr auf Nachhaltigkeit und man spürt, dass dieses Anliegen in allen Konzepten Einzug gehalten hat. Wie bereits erwähnt bietet die Selbstbedienung im Hofladen ausschließlich Produkte von lokalen Erzeugern an. Außerdem gehören z.B. automatische Lichtschaltung in den gemeinsamen Räumen, PV-Anlagen auf den Dächern und selbst angebautes Tierfutter ebenfalls dazu. Der Esterer Hof bewirtschaftet auch ein Waldstück, welches für die Erzeugung der Holzhackschnitzel der eingebauten Heizung dient.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wir haben die meiste Zeit auf dem Bauernhof verbracht, mit gelegentlichen Halbtagsausflügen. Die Gegend rund um den Chiemsee bietet einen bunten Strauß an möglichen Aktivitäten und Ausflugszielen. Wir haben einen Ausflug zur Frauen- und Herreninsel auf dem Chiemsee gemacht (sehr empfehlenswert) und haben den nahegelegenen (ca. 30 Minuten Fahrtzeit) Wildtierpark in Oberreith (ebenfalls sehr empfehlenswert) besucht. Der Bauernhof selbst bietet viele Aktivitäten für die Kleinen an. Stallarbeiten, Hühner und Hasen füttern, die Schweine in den Stall bringen, die Kühe versorgen, Ponyreiten, ein Heuboden zum spielen, klettern & toben mit echtem Indianer-Tipi, Traktorfahren, ... Außerdem gibt es ein Spielgelände draußen mit Trampolin, Schaukeln, Wippen, Kletterturm mit Rutsche und einem Sandkasten. Die Außenanlagen sind auch super gepflegt und man hat kein schlechtes Gefühl, die Kinder dort spielen zu lassen. Bei schlechtem Wetter gibt es drinnen auch ein Spielzimmer mit allerlei Möglichkeiten, die Langeweile zu vertreiben. Bei Vollauslastung kann es mitunter passieren, dass die Kinder bei den Aktivitäten rund um den Hof (Stallhilfe, Ponyreiten, Traktorfahren, ...) länger warten und sich abwechseln müssen.


    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    ÖPNV-Erreichbar

    • Nein

    Parkplätze in der Nähe

    • Ja

    Es gibt eine Bushaltestelle in der Nähe das Hofes, allerdings ist man meiner Meinung nach auf ein eigenes Fahrzeug angewiesen.


    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Alter von Kindern:3 - 5
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ines
    Alter:31-35
    Bewertungen:1