- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt etwas abseits in Castellamare erhaben auf einem Berghang in ruhiger Lage. Die Zimmer sind sehr sauber und das Personal sehr freundlich.
Die Zimmer sind etwas altmodisch, aber dennoch sehr sauber. Das Bad könnte etwas neuer sein, aber im Prinzip war alles da. Klimaanlage war ebenfalls vorhanden und hat ebenfalls funktioniert. Wir haben sie in der Nacht auf 25 Grad und auf langsamste Stufe gestellt und dazu die Balkontür einen Spalt geöffnet, damit die Luft nicht so trocken wird. Hat sensationell gut funktioniert! Zimmer sind etwas hellhörig, da man von den Nachbarzimmern, wenn sie denn belegt sind, doch so ziemlich alles mitbekommt. War bei uns aber nie ein Probelm. Wir waren auf Zimmer 208 und das Doppelbett war sehr gut. Haben super geschlafen. Kinder waren auf Zimmer 209, und auch diese zwei Einzelbetten waren voll in Ordnung. Das was etwas nervig war, waren das ständige Hupen der Autofahrer. Zimmer 208 und 209 liegen rückseitig in Richtung Straße ausgerichtet. Da die Straße um die Eck geht, hupen dort fast alle, damit es nicht crasht. Bitte einen Verkehrspiegel aufstellen und das Hup-Problem wäre wahrscheinlich gelöst. Da wir ein Low-Cost-Zimmer gebucht hatten, kann man da dem Hotel keien Vorwürfe machen. Wir haben trotzdem gut geschlafen, weil wir eh vom täglich marschieren bei unseren Ausflügen ziemlich müde waren. ;-)
Das Frühstück ist gut, aber etwas dürftig. Es gibt viele Kuchen und eine Palatschinkenmaschine, welche der Renner bei den Kindern war. Große Auswahl an Marmeladen inkl. Haselnussaufstrich (Nutella-like). Toastbrot zum selber Toasten, Joghurt und Fruchtsalat und stets frischen Schinken. Die Auswahl ist jetzt nicht berühmt, aber man wird satt. Wer Semmerl und ein Wiener Frühstück erwartet wird hier allerdings etwas enttäuscht. Saft (Orange und Ananas) kommt aus der Maschine... zwar nicht besonders berühmt, aber trinkbar. Kaffee und Kakao sind ebenfalls über eine Instant-Maschine zu beziehen. Kakao war super, zumindest haben das meine Kinder gesagt. Der Kaffee aus der Maschine war für mich jedenfalls nichts besonders und bin gleich am ersten Tag auf Tee umgestiegen. Die Auswahl an Tees ist hier allerdings super und lässt kaum Wünsche offen. Das Abendessen ist TOP! Umberto schlägt einem immer eine Auswahl an Gerichten vor, dies an dem Tag gibt und man wird definitiv nicht enttäuscht. Einfach nur SUPERLECKER! Da braucht man definitiv nicht auswärts Essen gehen, was in Castellamare sowieso eher schwierig ist.
Also Hut ab vor dem Service! Absolut freundliches und zuvorkommendes Personal. Der Hotelchef Francesco selbst ist superfreundlich und immer gut drauf! An der Rezeption wird man stets freundlich empfangen und stehen stets mit Rat und Tat bereit. Aber der Oberkellner Umberto, welcher einem beim Frühstück und beim Abendessen begrüßt und bedient, ist der absolute Oberhammer und quasi eine Institution für sich. Immer gut gelaunt, stets super freundlich, super Umgang mit dem Kindern und einfach super nett! Umberto ist einfach der Beste und macht dieses Hotel jedenfalls zu etwas ganz besonderen!
Die Lage ist abgelegen auf einem Bergrücken in Castellamare und umringt von zwei unschönen Hotel/Thermen-Ruinen. Es gibt zwar eine Bus-Verbindung (EAV) vor dem Hotel, wir haben aber alles zu Fuß gemacht, da die Circumvesuviana nicht so weit vom Hotel wegliegt (rd. 15min Gehzeit). Ausflugsziele gibt es massig. Schon alleine mit der Circumvesuviana sind unzählige Ausflugsziele wie Pompei und Herculaneum oder Sorrent erreichbar. Wem das Marschieren nicht schwer fällt, wird hier keine Probleme haben, zu seinen Ausflugszielen zu kommen. Unseren Kindern (9 und 11) hats jedenfalls gefallen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Man kann sich E-Bikes ausborgen, welche sehr neuwertig aussahen. Die Poolanlage ist eher klein und kostet 25 EUR pro Tag und Person. Das war uns zu teuer, vorallem, weil wir zu viert waren und das schon allein 100EUR pro Tag ausgemacht hätte. Da hätte man sich eigentlich erwartet, dass die Pool-Nutzung im Hotelpreis inkludiert ist. Eigenen Strand gibt es nicht. Wir sind dann einmal in Richtung Scoglio marschiert und haben den Strand Lido La Limpida für einen Tag besucht. Mit 4 Liegestühle und zwei Schirme rd. 80EUR. -> Billiger als das Pool! An der Rezeption werden Reisen nach Positiano bzw. Capri angeboten. Wir buchten eine Reise nach Positano und Amalfi, welcher sehr toll war. Das Personal an der Rezeption war beim Buchen sehr hilfsbereit und zurvorkommend. Da hat alles geklappt! Und mit der Circumvesuviana (Haltestelle in rd. 15 Min. zu Fuß erreichbar) eröffnet dann einem unzählige Ziele, wie Pompei, Herkulanaeum (Ercolano), Sorrent.... Geheimtipp: Mit der Circumvesuviana von Castellamare nach Sorrent und mit dem Bus in Richtung Massa Lubbrense und bei der Haltestelle Caposorrento austeigen und zu Fuß den Berg hinab zum Besten Badestrand ever zu Fuß gehen -> Bagni Regina Giovanna (Ein Badestrand mit Felsen und einer alten verfallenen römischen Villa inkl. Bucht, welche man nur durch einen schmalen Durchgang erreicht.) Wir waren zweimal dort -> echt TOP!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |