- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Etwa 5 Kilometer, ca. 30 Dirham (ca. 7-8 EUR) mit dem Taxi, erreicht man das Hotel nach etwa 20 Minuten vom Flughafen. Auf 7 Stockwerke verteilt befinden sich ca. 140 Zimmer. Zugeschnitten ist das Hotel eher auf Geschäftsreisende, Singles oder junge Paare. "Typische" Urlauber haben wir nicht gesehen, nur vereinzelt Geschäftsreisende. Burj Al Arab: Zu jeder Dubaireise gehört ein Besuch ins Burj Al Arab. Für etwa 50,00 EUR darf man am Afternoon Tea teilnehmen. Man erhält dafür von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr kleine Sandwiches, Kuchenstücke, Pralinen (u.a. mit Blattgold ;-), warme Brötchen mit Butter und Marmelade und Tee oder Kaffee. Wenn ein Schälchen mit den kleinen Häppchen ausgegangen ist, wird man gleich gefragt, ob man Nachschub haben möchte => All You Can Eat ;-) Zusätzlich zum Essen erhält man einen schönen Blick auf Dubai, das Jumeirah Beach Hotel und nicht zuletzt auf "Die Palme". Informationen zur Reservierung findet man unter: http://www.burj-al-arab.com/special_offers/ Die Teatime muss man reservieren, am Besten an BAArestaurants@jumeirah.com ein Mail mit ein paar Infos wie Datum, teilnehmende Gäste und der Kreditkartennummer schreiben. Nach ein bis zwei Tagen erhält man die Bestätigung. Diese unbedingt ausdrucken und mitnehmen, da sonst kein Einlass! Snoopy Island: Ich habe zusammenfassend von Snoopy Island gelesen: Felsformation, welche wie Snoopy aussieht, wenn er auf seiner Hütte liegt und schläft. Es ist ein künstliches Riff an dem sich sehr viele bunte Fische, auch kleine Riffhaie und Schildkröten tummeln mit einer fantastischen Wasserfauna- und flora. Gelegen direkt beim Sandy Beach Resort mit einem wunderschönen Sandstrand, Eintritt 25 DHM. Die Realität: Eintritt 40 DHM (ca.10 EUR), der Sandstrand war mittelmäßig, die fantastische Wasserfauna- und flora ist nicht vorhanden, Riffhaie und Schildkröten waren nicht zu sehen, zumindest gab es ein paar Fische, die nicht mal scheu waren. Kurz gesagt: Mehrere Stunden mit dem Auto gefahren, viel Zeit und Geld investiert nicht wirklich viel gesehen. Die Fahrt hat 300 DHM gekostet ... zumindest Anfangs ... 6 Stunden für 300 DHM ... oder 600 DHM? Oder: Abzocke. Um nach Snoopy Island zu fahren haben wir einen fahrbaren Untersatz gesucht. Früh aufgestanden, fertig gepackt, kaum waren wir vor der Tür schon wurden wir angesprochen, ob wir ein Taxi benötigen. Klar benötigen wir ein Taxi und zwar nach Snoopy Island. Der Taxifahrer wusste jedoch nicht, wo Snoopy Island liegt (bzw. was das überhaupt ist) => Er hat bei der Auskunft angerufen und schon wusste er den Weg dorthin. Sicherheitshalber haben wir doch noch unsere Unterlagen mit den Infos zum Schnorchelparadies geholt. Zwischenbemerkung: Es war kein "richtiges" Taxi sondern ein schöner Lexus 300 mit einem Taxameter, von außen nicht als Taxi zu erkennen. Preisverhandlung, wir haben uns auf "300 DHM for the trip with three hours waiting" geeinigt. Los ging es nach Snoopy Island. Mir ist aufgefallen, dass das Taxameter lief. War mir egal, wir haben uns ja auf eine Pauschale geeinigt. Nach 50 Kilometer, der erste Stopp, der Fahrer musste anhalten, die Auskunft anrufen und fragen, welche Abzweigung er nehmen muss. Nach 50 Kilometer der nächste Stopp um dann ins Le Méridien Al Aqah Beach Resort Fujairah zu fahren und erneut nach dem Weg zu fragen. Ab hier musste der Fahrer alle zwei bis drei Kilometer anhalten und nach dem Weg fragen. Hier ist mir aufgefallen, dass das Taxameter nicht nach Kilometer sondern nach Zeit läuft! Nach mehreren Stopps endlich bei Snoopy angekommen, Aufenthalt siehe oben. Nach drei Stunden ging es zurück, wir gaben dem Fahrer 300 DHM plus 30 DHM Trinkgeld fürs Warten und sind gleich nach oben ins Hotelzimmer. Kaum oben angekommen hat das Telefon geklingelt, der Fahrer wollte noch weitere 300 DHM haben. Wieder runter zum Fahrer, seiner Meinung nach waren die 300 DHM nur für die Hinfahrt, er möchte noch 300 DHM für die Rückfahrt haben! Diskutiert, da der Preis für Hin- und Rückfahrt ausgemacht war, nach hin und her hat ein Mitarbeiter (Sicherheitsdienst?) mit diskutiert, dass 600 DHM für die Fahrt hin- und zurück in Ordnung sind, da selbst ein normales Taxi für diese Fahrt mindestens 500 DHM nimmt und wir ja einen neuen Lexus als Taxi hatten. So schlau wie der Fahrer war (Unterstellung: oder aus Erfahrung von früheren Abzocken) hat der Fahrer den Ausdruck des Taxameters mitgebracht, über 800 DHM haben sich hier angesammelt. Dies hat er als weiteres Argument genommen, da ein Preis von 300 DHM nicht sein kann. Mal davon abgesehen, haben sind mindestens 200 DHM angesammelt, da wir nur in der Gegend rumgefahren sind oder auf ihn gewartet haben, da er den Weg nicht gekannt hat und ihm keine Auskunft geben konnte / wollte. Letztendlich haben wir dann doch zusätzlich 300 DHM bezahlt. Für uns war die Sache abgeschlossen, bis wir in den nächsten beiden Tagen jeweils ein Paar kennen gelernt haben, die für ein richtiges Taxi jeweils 250 DHM / 300 DHM bezahlt haben - für 8 Stunden! 250 DHM / 300 DHM für 8 Stunden, hat der Mitarbeiter vom Holiday Inn nicht etwas von 500 DHM für 6 Stunden erzählt? Naja, 300 DHM / 70 EUR Lehrgeld bezahlt. Ich hoffe, mit diesem Abschnitt meines Berichtes habe ich nicht nur Lehrgeld für mich sondern für jeden, der diesen Bericht liest und in ähnliche Situation kommen sollte, bezahlt. Fazit: Kein Taxi (nicht als Taxi erkennbar) nehmen, welches direkt vor dem Hotel parkt und schon gar nicht in einen Lexus ES 300 / BMW 730Li einsteigen sondern immer eine Straße weiterlaufen (20 Meter) und dort ein Taxi anhalten. Wüstentour: Wie ein Besuch im Burj Al Arab gehört die Wüstentour zu den besten Attraktionen Dubais. Mit großem Geländewagen wird man Nachmittags vom Hotel abgeholt, nach ca. einer Stunde erreicht man die Wüste, zuvor gibt es noch einen Stopp an einer Tankstelle, bei der sich das ganze Team sammelt. Los geht es über Dünen, man schlittert den Sand herunter, fährt sich teilweise im Sand fest, muss mit ansehen, wie die vorderen Jeeps über die Dünen jagen und steile Sandberge herunterfahren (oder auch seitlich runterrutschen) und weiß genau, dass man selbst der nächste ist, der dieses waghalsige Manöver eingeht. Dann gibt es eine kurze Rast, man kann den Sonnenuntergang bewundern und im heißen Sand laufen, weiterhin gibt es Wasser in Jogurtbechern ;-) Dann geht es weiter in ein Camp, in dem man etwas herumlaufen sollte. Hier kann man eine kleine Runde Kamel reiten, Henna ausprobieren, Datteln kosten, traditionelle Kleidung anziehen, sogar Sandboarding kann man machen, als Vorspeise Fladenbrot essen, Erfrischungsgetränke genießen. Nach ein bis zwei Stunden ist das Buffet eröffnet, man sollte von jeder Speise etwas probieren. Leider werden die Speisen nicht nachgefüllt, wer sich als einer der Letzen anstellt, hat evtl. Pech und eine arabische Köstlichkeit gibt es nicht mehr. Anschließend folgt ein Bauchtanz, vorausgesetzt, der Ausflug fällt nicht in die Ramadan-Zeit. Nach weiteren ein bis zwei Stunden ist auch dieses Erlebnis vorbei und man wird wieder in sein Hotel zurückgefahren) in das Hotel gefahren. (löschen) Die Kosten dafür liegen bei 200 DHM bis 300 DHM, je nach Veranstalter. Es wirkt zwar alles sehr kommerziell, lohnt sich aber ;-) Fortbewegung in Dubai: In fast allen Foren und Reiseberichten wird empfohlen, ein Taxi für jede noch so kleine Fahrt zu nehmen. Dem Tipp sind wir gefolgt, bis wir bemerkt haben, dass ein Taxi ab und zu nicht gerade den schnellsten bzw. kürzesten Weg zum Ziel nimmt. So haben wir vom Flughafen zum Hotel 27 DHM (Grundpreis 20 DHM + 7 DHM Fahrt, ca. 20 Minuten) bezahlt jedoch von Hotel zum Flughafen 36 DHM (Grundpreis 3 DHM + 33 DHM Fahrt, ca. 30 Minuten). Da wir anschließend vom Flughafen wieder in Richtung Innenstadt fahren wollten, boykottierten wir ein Taxi mit den 20 bzw. 25 DHM Grundpreis und nahmen den Bus für 1,5 DHM pro Person. Die Fahrt zur gewünschten Bushaltestelle dauerte maximal 10 Minuten - hier waren wir einen Fußmarsch von 5 Minuten zum Hotel weg. => Wir empfehlen vor der Reise den Bus-Fahrplan zu studieren. Obwohl Taxi fahren günstiger ist als in Deutschland, kann man hier Zeit und Geld sparen, vor allem, wenn unter der Woche fast jedes Taxi besetzt ist! Normaler Grundpreis eines Taxis: 3 DHM oder 3,5 DHM, am Flughafen bezahlt man entweder 20 DHM oder 25 DHM. Baden in Dubai: Wir haben leider die Strände Dubais nicht kennen gelernt, jedoch haben wir viel von dem Jumeirah Beach Resort gehört und gelesen. Für 5 DHM Eintritt erzählt man Einlass zu einem schönen Strand mit einer schönen Parkanlage. Wie schon geschrieben, war ich nicht am Jumeirah Beach Resort, denke jedoch, dass dieser Ausflug besser und günstiger als Snoopy Island ist ;-) Es gibt noch ein paar Public Beaches sowie den Al Mamzar Beach Park, von denen ich jedoch nichts gehört bzw. nur selten etwas gelesen habe. Souks und Malls: Es gibt ein paar Souks, also Einkaufsstraßen, wie den Gold Souk, Spice Souk & Co. In den Reiseführern werden diese Souks sehr gut umschrieben, leider wirklich vor Ort alles sehr ernüchternd, so stehen wohl im Spice Souk (Gewürzsouk) nur ein paar Gewürzbeutel, wir selbst waren im Gold Souk aber außer ein paar Läden haben wir nichts spannendes gefunden, der Fish-Market soll noch interessant sein, welchen wir jedoch nicht mehr besucht haben. Ebenso die Shopping Malls. Diese erinnern stark an ein großes Einkaufszentrum in Deutschland. Zugegeben, man gibt sich beim Ambiente mehr Mühe, es ist alles sauberer und exklusiver, aber uns hat der Wow-Effekt gefehlt. Besucht haben wir das Deira City Centre, BurJuman Centre und die Wafi Mall. Der Wow-Effekt kam erst im Madinat Jumeirah. Wirklich sehenswert! In diversen Foren wird immer die Frage gestellt, ob in Dubai Elektroartikel günstiger sind als bei uns. Dem ist nicht so! Sonstige Sehenswürdigkeiten: Natürlich muss man das Burj Al Arab bei Nacht gesehen haben sowie die anderen größeren Gebäude bei Nacht gesehen haben (Dubai World Trade Cenrte, Emirate Towers und natürlich den Creek!) Sonstige Infos: Der Freitag ist Feiertag! Hier geht man am Besten zum Strand, macht den Wüstenausflug oder den Besuch im Burj Al Arab. Die Shopping-Malls haben zwar geöffnet, die einzelnen Geschäfte machen aber meist erst gegen Abend auf und selbst dann fühlt man sich alleine. Den Geldtausch erledigt man am Besten in einer Bank z.B. im Shoppingcenter vor Ort oder man hebt direkt mit der Kreditkarte Geld am Automaten ab. Stadtpläne: http://www.traumtrips.de/dubai/dubai_karte.html http://www.arabianview.com/css/Dubai_Internet.pdf Linkstipps: http://www.ferien.li/dubai-infos/infos.htm http://www.dubai-city.de/ http://www.dubai-city.de/forum_board/index.htm <- Dubai-Forum!
Von der Größe und dem Komfort entspricht das Zimmer drei bis vier Sterne, ausgestattet mit größerem Bad, Föhn, große Spiegel, man hat täglich eine Tageszeitung erhalten, Handtücher wurden bei Bedarf immer gewechselt, das Inventar war im guten Zustand. Die Zimmer waren in Ordnung, wurden gut gereinigt, ein wenig Staub hat sich jedoch schon ausgebreitet, was allerdings nicht zu sehr gestört hat. Der Kühlschrank (Die Minibar) war leider etwas laut. Das Hotel an sich ist recht hellhörig. Man hat konnte den Gesprächen im Nachbarzimmer folgen.
Wir haben weder gefrühstückt noch sonst irgendetwas gegessen oder getrunken => die Gastronomie können wir nicht beurteilen.
Angekommen um ca. 0:00 Uhr gab es weder eine richtige Begrüßung (Cocktail oder gar ein Wasser & Co), noch Infos zur Umgebung oder zum Hotel, nur der Weg zum Zimmer wurde gezeigt. Die einzige Frage war, ob wir den Kühlschrank verwenden möchten. Dieser war durch ein Plastikband gesichert. Wie nett ... Auch den Tag später wurden wir nicht aufgeklärt. Beim Einchecken mussten wir die Kreditkarte vorlegen und einen Beleg über 1.400,00 Dirham (ca. 315,00 EUR) unterschrieben, obwohl wir das Hotel schon mit der Kreditkarte (ca. 230,00 EUR) bezahlt haben. Uns wurde gesagt, dass wir nur einen fiktiven Beleg unterschreiben müssen, zur Sicherheit. Während des Aufenthalts: Wir hatten wenig Kontakt mit dem Hotelpersonal, waren gerade mal zweimal beim Safe. Um Zugang zum Safe zu bekommen, musste man an der Rezeption Bescheid geben. Dann wurde einem die Tür zu einem kleinen Nebenraum geöffnet. Dort befand sich dann eine Glasscheibe, hinter der ein Hotelmitarbeiter auftauchte. Diesem musste man den Safeschlüssel geben, und er hat die entsprechende Safebox vor unseren Augen geöffnet. Man musste immer mit Unterschrift dokumentieren, wann (Tag und Uhrzeit) man den Safe benutzt hat. Der Safe war kostenlos. Abreise: Jedes noch so kleine Gästehaus auf den Seychellen bietet am Tag der Abreise eine Gepäckaufbewahrung und ein kleines Zimmer an um sich zu duschen. Dies war im Holiday Inn nicht möglich. Schade, wenn der Check Out um 12:00 Uhr ist, der Flug jedoch erst 13,5 Stunden später geht. Man empfahl uns, zum Flughafen zu fahren um dort das Gepäck aufzugeben. Super!
Das Holiday Inn Dubai Downtown ist ein Stadthotel => Der Strand ist ebenso wenig zu Fuß erreichbar wie die größeren Malls und Sehenswürdigkeiten. Wem die Hitze nichts ausmacht, darf gerne ca. 20 - 30 Minuten zum Deira City Center (Einkaufszentrum), Creek (Fluss) oder Gold Souk (Einkaufsstraße mit vielen Goldläden) laufen. Meist parkt ein "Taxi" direkt vor der Tür, welches man jedoch nicht nehmen sollte. Weiteres siehe unten! Der Flughafen befindet sich in der Nähe des Hotels, startende und landende Flugzeuge kann man zwar hören, die Geräuschwirkung ist jedoch sehr gering und stört nicht. Dadurch, dass sich das Hotel nicht direkt an einer Einkaufsstraße oder einer sehr stark befahrenen Straße befindet, ist auch hier die Geräuschwirkung sehr gering. Die Bushaltestelle befindet sich etwa 300 Meter vom Hotel weg, Taxen findet man überall. Innerhalb von 5 Minuten kann man neben einem Supermarkt noch mehrere Restaurants und Banken erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt einen sehr kleinen Pool auf dem Dach und gratis dazu eine schlechte Aussicht auf die City. Unterhaltung wird wohl nicht geboten, zumindest haben wir nichts davon gelesen, geschweige denn sind wir aufgeklärt worden. Das Fitnesscenter haben wir nicht besucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke & Hans |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |