- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Älteres, großes, 5-stöckiges Hotel mit schöner Aussenfassade am Rande der Altstadt. Der Eingangsbereich des Hotels ist sehr schön gestaltet in andalusischem Stil. Hübsche Sitzmöglichkeiten um einen Brunnen. Der Frühstückssaal hatte wenig Atmosphäre, sämtliche Stühle an unserem Tisch waren bedenklich wackelig und hätten dringend mal wieder geleimt werden müssen. - Vom Dach aus hat man einen schönen Blick über Sevilla. Das Dach mit Pool empfanden wir als etwas verwahrlost und ungepflegt. abblätternder Putz allenthalben. Da es aber im Winter ohnehin nicht bewirtschaftet war, hat uns das nicht gestört. - Wir baten um ein ruhiges Zimmer und bekamen eines in Richtung einer Gasse links vom Eingang (oberhalb Einfahrt zur Tiefgarage) im 4. Stock zugewiesen. - Das Zimmer verfügt über solides Mobiliar in angenehmen Farben. Großer Kleiderschrank, Schreibtisch, 1 Sessel, 1 Stuhl. Die Matratzen sind gut. Ausreichend Handtücher und Ersatzdecken, die wir nachts dringend brauchten, im Schrank. Minibar, Fernseher. Das Zimmer ist in die Jahre gekommen und weist einige Gebrauchsspuren auf. Kahle Stellen im Teppichboden, Feuchtigkeitsflecken um die Klimaanlage/Heizung herum, Größe ist für einen Kurzaufenthalt ausreichend und das Zimmer war sehr sauber. Sehr negativ war, dass wir kaum schlafen konnten, da die Wände aus Pappmachée zu sein scheinen. Wir haben leider bis nachts um 2. 30 die lauten Gespräche von nebenan mitverfolgen müssen. Um 7. 15 ging der Krach weiter und wurde dann noch durch die laut ratschenden Zimmermädchen auf dem Flur zusätzlich erhöht. - Die Geräuschkulisse vom Flur her, morgens insbesondere hervorgerufen durch den Zimmerservice, war leider auch gigantisch. Bitten um mehr Ruhe halfen leider nichts. - Da halfen auch die Zwischentüren zum Hotelflur wenig. - Außerdem hört man sämtliche Geräusche aus den umliegenden Badezimmern. Wir trafen am nächsten Tag eine völlig übernächtigte Reisegruppe aus England an, die aus genannten Gründen ebenfalls schon die 2. Nacht schlecht geschlafen hatte, also kein Einzelfall. - Die Rezeption half nicht dabei, um mehr Ruhe auf den Zimmern zu sorgen. Zimmerausstattung und Lage des Hotels sowie schöner Blick vom Dach aus haben uns gefallen. Wir waren im Januar hier, es hat viel geregnet. Im Sommer ist der Pool auf dem Dach sicherlich eine Bereicherung des Hotels. - Man sollte mit Bus/Taxi in die Stadt fahren, da sonst zu weit. Tiefgarage unter dem Hotel sehr teuer (15,-- EURO/Tag). - Sevillas Altstadt ist auf jeden Fall sehenswert, ansonsten gleicht Sevilla jeder anderen spanischen Großstadt. Das Expo-Gelände ist verwahrlost. Bei schönem Wetter werden Flussfahrten angeboten. Außerdem kann man, wenn man wenig Zeit hat, auch geführtes Sightseeing mit dem Bus machen. - Wer eine Flamencovorstellung besuchen will, sollte schon vorab versuchen, Karten zu reservieren. Wir konnten leider morgens keine Karten mehr für den Abend reservieren, obwohl es Januar war.
Zimmer ausreichend groß für Kurzaufenthalt von 2 Personen. Mit Zustellbett wäre es wohl eng geworden. Gediegenes Mobiliar mit Gebrauchsspuren. Keine Balkone. Kostenloser Safe im Schrank includiert. Hotel liegt direkt an einer großen Kreuzung zweier mehrspurigen Straßen, daher auf den beiden Seiten zu diesen Hauptverkehrsstraßen laut. Nach hinten raus oder zum Innenhof ruhiger; allerdings war unser Zimmer trotz ruhigerer Lage sehr laut (keinerlei Schallisolierung zu den Nachbarzimmern), man versteht praktisch jedes Wort, Wasser-Rauschen, Toilettenspülungen, sehr, sehr nervig. Wir haben kaum geschlafen, was uns sehr geärgert hat. - Dies haben andere Mitreisede ebenso erlebt.
Der Frühstückssaal hat überhaupt keine Atmosphäre. Die Tische waren aber alle sauber eingedeckt. Das Personal war zumeist mit sich selbst beschäftigt und wir hatten echte Mühe, eine 2. Tasse Tee und Kaffee zu bekommen. Das Angebot war beschämend. Chorizo, von Fett durchzogener Vorderschinken, zwei Sorten Käse (eine Art Feta und Edamer) zur Auswahl, Oliven, Tomatenscheiben, kleingehackter !! Lachs, abgepackte Butter und zwei Sorten Marmelade - zweierlei Säfte aus Konzentrat, ein paar süße Stückchen und zwei Sorten Brot, Wasser - das war die ganze Auswahl. An schlimmsten war die Milch. Es war eine undefinierbare Plörre, wir tippen auf mit Wasser verrühtes Milchpulver... Der zusätzliche Selbstbedienungs-Kaffeeautomat spendete nur Espresso. Sehr enttäuschend. Von einem 4 Sterne Hotel dieser Kette hätten wir wahrlich etwas besseres erwartet!
An der Rezeption wurden wir freundlich und kompetent empfangen. Wir baten darum, uns Informationen über Flamenco-Vorstellungen zu geben und bekamen prompt Info-Material und die Dame rief für uns an, um Karten zu reservieren. Deutsch wurde kaum gesprochen; aber mit Englisch kamen wir sehr gut weiter. Das Zimmer war sauber. - Auf unsere Beschwerden wegen der Hellhörigkeit der Zimmer ernteten wir nur ein Schulterzucken. So erging es auch den Engländern. - Es scheint sich hier um eine sehr gängige Reklamation zu handeln, die man sich freundlich anhört und dann gleich wieder vergißt ...
Der Weg zu den Sehenswürdigkeiten wie Kathedrale oder Alkazar ist zu Fuss etwas weit, man kann sich auch leicht im Gewirr der kleinen Gassen verlaufen. Wir empfehlen daher ein Taxi zu nehmen. Es kostet ca. 6 Euro und man spart viel Zeit. Der Bus fährt ca. 150 m weiter und ist gut 15 Min. unterwegs und kostet ca. 1, 20. - Wer in Hotelnähe essen gehen will, sollte auf keinen Fall durch das auf der gegenüberliegenden Straßenseite gelegene Tor zur Altstadt gehen. Wir sind in 20 min. nicht fündig geworden. Besser ist es, die Bushaltestelle rechterhand zu passieren, gleich in der 1. Straße rechts sind 2 Restaurants, ein gehobeneres, 1 einfacheres, wo man auch leckere Tapas bekommen kann. In der Gasse, wo sich auch die Zufahrt zur Hoteltiefgarage befindet, sind 2 chinesische Restaurants. Geldautomaten befinden sich ebenfalls gleich schräg gegenüber der Bushaltestelle. Die Parkmöglichkeiten tendieren zu 0. Wir hatten sehr viel Glück und ergatterten in ca. 250 m Entfernung einen Parkplatz hinter dem Hotel. Die Tiefgarage kostet für Gäste 15,-- EURO. - Man erkundet die Stadt ohnehin besser zu Fuß und mit Bus oder Taxi, da Parkplätze wie fast überall in andalusischen Städten rar gesät sind.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Kein Hallenbad, Schwimmbad im Sommer auf dem Dach mit schöner Aussicht auf die Stadt ringsum. Kleiner Laden neben dem Springbrunnen in der Halle (war aber immer geschlossen). Es lagen Prospekte von Sevilla an der Rezeption herum mit Angeboten zu Flamenco-Abenden und man konnte auch einen kostenlosen kleinen Stadtplan erhalten. Ansonsten keine Angebote. - Internet gegen Gebühr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Persida |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |