- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das 1897 gegründete Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten verfügt über 156 Zimmer und Suiten sowie einen Fitness- und SPA-Bereich, eine Dachterrasse, mehrere Restaurants (u. a. das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete "Haerlin") und Bars sowie Säle für Feiern oder Konferenzen. Als typisches Grand Hotel sind die Zimmer und öffentlichen Bereiche sehr geschmackvoll und exquisit eingerichtet. Das Parken in der Tiefgarage kostet 29 €/Tag, netterweise kann man nach dem Ausladen des Gepäcks den Autoschlüssel abgeben und der Wagen wird geparkt.
Wir hatten ein Deluxe Doppelzimmer Courtyard gebucht, welche ca. 35 bis 40 qm groß und geschmackvoll eingerichtet sind. Mich hat der Blick zum Innenhof dann aber mehr gestört, als ich bei der Buchung erwartet hätte: Der Innenhof ist recht klein, sodass sich die angrenzenden Gebäudeteile recht nah an den eigenen Fenstern befinden und das Zimmer relativ dunkel war - trotz der drei großen Fenster. Dass die Benutzung der Gardinen unerlässlich ist, erklärt sich von selbst. In einigen Bewertungen hatte ich gelesen, dass der Innenhof begrünt sei, dies war leider nicht der Fall (es gibt mehrere Innenhöfe, vielleicht lag es auch an der Jahreszeit). Das in schwarz und weiß gehaltene Badezimmer verfügt über zwei Waschbecken, Badewanne, Bidet und Dusche. Badesalz, Shampoo, Duschgel, Conditioner und Bodylotion sowie je eine Hand- und eine Bodyseife vom New Yorker Label "Le Labo" (Rose 31) sind ebenfalls vorhanden sowie eine Waage und ein Haarfön (der leider fest in einer Ecke des Badezimmers installiert ist, was die Nutzung nicht praktischer macht). Für mich persönlich bietet das Badezimmer viel zu wenig Ablagefläche - obwohl wir nur zwei Nächte im Hotel waren, konnte ich nicht alles unterbringen. Fazit: Mir persönlich gefällt es nicht, dass ich entweder einen nicht unerheblichen Aufschlag bezahlen muss, um auf die Alster schauen zu können (was m. E. einfach nicht lohnt, da man eh kaum im Zimmer ist) oder aber gänzlich auf eine Aussicht verzichten muss. Beim nächsten Besuch in Hamburg kehren wir reumütig an die Elbe zurück...
Das Frühstück wird im Café Condi eingenommen und kostet 39 € p. P., sofern nicht im Zimmerpreis inkludiert. Das Buffet bietet verschiedene Brot- und Brötchensorten, Bircher Müsli, mehrere Käse- und Wurstsorten, Lachs, Makrele, Fleisch-, Krabben- und Heringssalat, Insalata Caprese, Rohkost, Obst, Yoghurt, Quark, Marmelade und einige süße Teilchen sowie eine "Kinderecke" mit Kakao und Schokoriegeln etc. Eierspeisen und Pankakes werden auf Wunsch in der Küche frisch zubereitet und am Tisch serviert. Der Rand meines hartgekochten Eies hatte sich leider bereits blau gefärbt, sodass ich am zweiten Tag auf mein Frühstücksei verzichtete. Das Café Condi ist ansprechend im Biedermeier-Stil eingerichtet und bietet zudem auch einen Blick auf die Alster - jedoch nur von einigen Tischen aus. Wir hatten leider kein Glück und mussten somit damit vorlieb nehmen, nicht aus den Fenstern schauen zu können. Insgesamt ist die Auswahl und die Präsentation der Speisen natürlich gut , jedoch habe ich in Hotels ähnlicher Preisklasse schon ein ansprechenderes Frühstücksbuffet erlebt.
Der Check-in verlief neutral und ohne Nachfrage, ob man eine gute Anreise hatte und ohne uns als Gäste willkommen zu heißen. Zudem wurden uns - außer bzgl. Frühstücksraum und -zeit - keine weiteren Informationen zum Hotel gegeben, obwohl dies unser erster Besuch im Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten war und wir auch im Zimmer kein entsprechendes Informationsmaterial vorfinden konnten (auch eine Preisliste für die Minibar suchten wir vergeblich). Entgegen unserer Erfahrungen in Hotels ähnlicher Kategorie wurden wir zudem weder zum Zimmer begleitet noch gab es in irgendeiner Form eine personalisierte Begrüßung auf dem Zimmer. Die Zimmerreinigung war soweit okay, allerdings wurde bei uns vergessen, Toilettenpapier nachzulegen, sodass wir extra darum bitten mussten...
Das Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten liegt direkt an der Binnenalster in der Nähe des Jungfernstieges - kurze Wege zu Restaurants, Geschäften, ÖPNV sind also gegeben. Zudem bieten sich Spaziergänge (bzw. Jogging) um die Alster sowie Alsterfahrten an. Der Hauptbahnhof ist ca. 1,5 km entfernt, der Flughafen ungefähr 10 km.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Malini |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 171 |