- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir reisten als Familie mit 2 4-jährigen Kindern für 10 Tage Anfang Juli 2019 in den Kärtnerhof. Wir hatten 10 Tage super Wetter mit fast ausschließlich Sonne über 30 Grad tagsüber. Fazit: Schönes Familienhotel, was vor allem durch seinen sehr guten, super freundlichen Service und der 1A Gastronomie besticht. Anbei eine Positiv und Negativliste als Hilfe für Ihren evtl. bevorstehenden Urlaub im Kärtnerhof: Positiv: - Top Service (alle Mitarbeiter inkl. des Chefs sehr zuvorkommend und nett) - Gastronomie (reichlich, abwechslungsreich und vor allem sehr lecker) - Zimmer (sauber, geräumig) - hauseigener Pool/Wellness/Massage - Kinderbetreuung durch Elli (Kinder haben sich bei Ihr sehr wohl gefühlt, sie gibt sich große Mühe) - Kärntencard (mit ihr sind sehr viele Ausflüge ohne Kosten möglich, siehe Auflistung Freizeitangebote) - Ab 5 Nächten darf man am Glücksradl drehen und mit ein wenig Glück sogar seinen gesamten urlaub erspielen Negatives/Verbesserungsvorschläge: - Aufzug hört man im Zimmer. In unserem Fall war ein Reisebus mit Rentnern anwesend, die natürlich alle den Fahrstuhl auch nutzten um morgens zeitig am Buffet zu sein. Gibt Schöneres geweckt zu werden :-) - Auf dem Balkon wäre ein Wäscheständer von Vorteil um Badesachen trocknen zu können - der Jugendraum wäre einmal renovierungsbedürftig - ein Trampolin für Kinder wäre toll - die Cat Cars im Außenbereich waren teilweise nicht nutzbar, da defekt - Elli ist ab einer gewissen Anzahl von Kindern in der Betreuung überfordert. Hat absolut nichts mit Ihr zu tun, aber da wäre Unterstützung dann ggf. sicher sinnvoll - Wlan ist nicht nutzbar! Wenn man Glück hat bekommt man zwar ein verbindung, dieser ist von der Bandbreite jedoch erbärmlich
Wir hatten mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern das Familien-Appartement Kärnten gebucht. Es war sehr geräumig mit Duschbad und separater Toilette. Das Appartement ist mit einem Fernseher, einer Minibar, einem Leihschirm und Leihrucksack ausgestattet. Dazu ein ausreichend großer Balkon. Es gibt keinerlei Beanstandungen gegenüber der Zimmerreinigung - immer alles top-sauber!
Ende Juni 2019 war das Hotel nicht ausgelastet genug, um Buffets aufzubauen. Daher gab es Abends 5 Gang Menüs, einmal in der Woche Galadinner (7 Gang mit Cocktailempfang) und einmal Grillabend. Alternativ kann man aus 5-6 anderen Gerichten wählen, wenn einem der Hauptgang des Menüs nicht zusagt. Für die Kinder gibt es eine Suppe, einen Hauptgang und ein Dessert (meist Eis). Das Hotel bietet ein All-Inclusiv Getränkeangebot an für be uns 52 EUR am Tag (16 EUR je ein Erwachsener plus 10 EUR für ein Kind) Lohnte sich bei uns keinesfalls, gerade wenn man sich nicht den kompletten Tag im Hotel aufhält.
Sehr freundlich und zuvorkommend. Das Aushängeschild des Kärntnerhofes in unseren Augen. Hr. Krenn begrüßt seine Gäaste wenn möglich meist noch selbst. Die Mädels an der Rezeption allesamt sehr freundlich und kompetent. An der Bar und beim Essen alle Kellner sehr auf zack und aufmerksam. Die Retaurantleitung hat Ihre Kollegen im Griff.
Zentral, ruhig gelegen in Bad Kleinkircheim. Als Startort für Unternehmungen aller Art sehr gut gelegen in ca. 1.000 m Höhe. Es sind ca. 20 Autominuten zum Millstätter See oder Brennsee mit vielen Bade- und Wassersportmöglichkeiten. Der Ossiacher See ist ca. 40 min entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es wird ein wöchentliches Aktiv-Programm angeboten, da ist sicher für jeden etwas dabei. Des Weiteren haben wir eine Massage in Anspruch genommen und die Kinder die den hauseigenen Pool genutzt. Wir haben folgende Ausflüge unternommen, die wir sehr empfehlen können. Vorausgesetzt das Wetter spielt natürlich mit: - mit der Kaiserburgbahn (im Ort) zur Mittelstation. Dort gibt es einen recht schönen Spielplatz für Kinder. http://www. waldtratte.at/ Mit der Kärnten-Card frei. - bei Badewetter: Standbad Sttlinger am Millstätter See (http://ww w.sittlinger.at/) oder Strandbad Klagenfurt am Wörthersee. Ca.45 min entfernt, die etwas weitere Anfahrt lohnt sich allerdings. Großer Sandstrand mit Sonnensegeln, für Kinder tolle Spielplätze. (https://www .stw.at/privatkunden/freizeit/strandbaeder/) 10 EUR Eintritt für die Familie. Kann man gut mit dem sehr schönen Reptilienzoo verbinden. Ist nur wenige Gehminuten vom Strandbad entfernt. https://www.reptilien zoo.at/ Mit Kärntencard frei. - Für Mutige: Tandemsprünge über dem Ossiacher see vom Gerlitzen Tip: https://tande m-air.at/ Der Markus ist der Chef. Super nett, dem kann man Vertrauen. Kosten ca. 125 EUR. - Burg Landskron in Villach mit seiner Vogelschau https://adl era rena.com/ Mit Kärnten-Card frei. Der nahegelgene Affenberg ist aus unserer Sicht keinen Besuch wert. - Heidi Alm (https://ww w.heidialm.at/) Mit Kärnten-Card frei. - Wildpark Feld am See. (Essen/trinken am besten selbst mitbringen) Mit Kärnten-Card frei. Den Nockiflitzer auf der Turracher Höhe haben wir nicht besucht. Da dieser mit ca. 30 EUR für eine Abfahrt zu teuer in unseren Augen ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robert |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 18 |
Lieber Robert! Vielen herzlichen Dank für die gute und vor allem detaillierte Bewertung Ihres Urlaubs bei uns im Kärntnerhof. Toll, dass Sie und Ihre Kinder sich so wohl gefühlt haben bei uns! Zu Ihren Anregungen können wir Ihnen gerne mitteilen, dass wir bereits die Modernisierung des Jugendraumes eingeleitet haben und auch alle Fahrzeuge unsere Kinderfuhrparks geprüft und voll einsatzbereit sind. Auch einen Wäscheständer hätten wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung gestellt, diese sind auf Anfrage natürlich erhältlich. Bezüglich W-LAN: Wir verfügen bereits über ein Glasfaserkabel im Haus, die Nachrüstung der Antennen werden wir so schnell wie möglich abschließen, um eine angemessene W-LAN Abdeckung zu erreichen. Wir würden uns sehr freuen, Sie und Ihre Lieben bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen und senden herzliche Grüße aus Bad Kleinkirchheim, Ihre Familie Krenn und das Kärntnerhof-Team