- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist in den meisten Bereichen rollstuhlgerecht. Nur zu dem Raum mit den Tischtennisplatten sind Stufen, aber man kann wohl seitlich in den Bereich gelangen, wenn man an der Rezeption Bescheid gibt. Ansonsten alles wunderbar erreichbar, ob Schwimmbad, Sauna, SPA und der Essbereich.
Zimmer Nr. 17 war sehr geräumig und auch der Balkon gut über die Rampe zu benutzen. Die Bewegungsfläche im Bad war gut geplant.
Das Essen war gut und reichlich und es gab verschiedene Gerichte zur Auswahl. Sehr interessante Kombinationen, besonders bei den Vorspeisen. Salat, dann als Vorspeise eine Suppe oder etwas anderes, bei den Hauptgerichten konnte man zwischen Fleisch und Fisch Gerichten, einem vegetarischen Gericht und einer kleinen Portion wählen. dazu auch verschiedener Nachtisch. Gut war, das die Gerichte auf Wunsch auch kleingeschnitten serviert wurden.
unsere Wünsche wurden freundlich ausgeführt und erledigt. Leider werden keine geführten Rollstuhltouren mehr angeboten. Immerhin ist ein Rollibus vorhanden, der einen kostenlos nach Oberstdorf bringt und auch für eigenen Touren nach Absprache gebucht werden kann.
Wunderbare rollstuhlgerechte Wege rund ums Haus, sei es zur Iller oder nach Oberstdorf. Dazu die kostenlos zu benutzende Bergbahnen in der Umgebung ein wahres Highlight.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool war nur in bestimmten Zeiten zum Schwimmen geeignet. Mit 6 Kindern und zwei Erwachsenen war er einfach zu klein. Aber es gab auch Zeiten, da konnte man ihn ganz für sich haben. Sauna wurde nach Voranmeldung geheizt und zur Verfügung gestellt - bei 30 Grad und Sonnenschein war das eher am Abend der Fall. Am Donnerstag gab es einen Bayrischen Abend mit Musik.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ute |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 4 |