Alle Bewertungen anzeigen
Betty (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2018 • 2 Wochen • Strand
Als Jugendherberge toll, aber kein Hotel
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Ruhig und landschaftlich sehr schön gelegenes altes Gutshaus, aber kein Hotel. Tolle Außenanlagen für die Kinder zum spielen, Kettcar fahren und planschen am Teich (unbedingt Schuhe im Teich tragen, die Teichränder sind mit Beton aufgefüllt und sehr scharfkantig - unsere Kinder haben sich gleich am ersten Tag heftig die Füße aufgeschnitten) . Es gibt leider sehr viele Mücken und die Whg im DG sind sehr sehr warm. Am Hotelservice mangelt es leider, da es keinen gibt. Es wird gern gesehen, wenn man sein Geschirr selbst abräumt, was für eine Jugendherberge völlig o.K. Wäre, aber bezahlt wird ja ein Familienhotel. Die Zimmerreinigung wird auf Wunsch zwischendurch gemacht , wenn denn die Zimmerfrau Zeit findet. In 2 Wochen wurde 2x unser Appartment auf Wunsch geputzt ,mehr Zeit war nicht da die anderen Tage die Zimmerfrau mit den Zimmerwechsel ausgelastet war. Also wenn man das überhaupt putzen nennen kann, denn das Bad , die Betten, die Mülleimer, der Balkon haben den Putzlappen nicht gesehen. Für den Preis sollte das wohl kein Thema sein. Nachhaltigkeit und Bio-Kost stehen im Vordergrund, aber Sauberkeit in einem Hotel und Schmackhaftigkeit sollten auch stimmen. Langes Frühstück von 8-11Uhr war in Ordnung, Lunchpaket für den Tag kann man sich selber zusammenstellen. Das Abendbuffett 18-19:30Uhr (nicht gerade lang) ist überschaubar und essbar aber kein Vergleich zu anderen Familienhotels. Es gibt kein reichhaltiges Salatbuffet, vom Dessert (Griesbrei, warmer Schokopudding) ganz zu schweigen. Getränke kann man sich selbst aus dem Kühlschrank holen und natürlich bezahlen. Leitungswasser gibt es ganztägig for free. Generell schmeckt entweder alles sehr nach Pfeffer oder ist eben gar nicht gewürzt. An Fisch und auch an deftigen Fleischgerichten mangelte es sehr . Nur Nudeln und Kartoffelbrei finden selbst die Kinder irgendwann langweilig, einmal Pommes wäre schon nicht schlecht gewesen. Im „Hotel“ fehlt es an familiärer Amtosphäre, freundlichen Servicekräften und spaßigen Kidsbetreuern. Ein Schild an der Tür im Kinderclub im Keller mit : Stop für Eltern ist sehr abweisend. Gerade Kleinkinder spielen gern in Gesellschaft eines Elternteils und das sollte doch jedem frei gestellt sein. Mit vielen Ausflügen und Strandbesuchen hatten wir dennoch einen schönen Urlaub. Wer nichts erwartet wird nicht enttäuscht werden, vielleicht sollte man mit diesen Vorsätzen nach Nisdorf kommen!


Zimmer
  • Eher schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Eher schlecht

  • Service
  • Schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Eher gut

  • Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2018
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Betty
    Alter:36-40
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Betty, wir sind bewusst anders als andere Familienhotels: nur wenige (12), dafür aber sehr großzügige Apartments, damit man sich sofort wie zuhause fühlt; extrem nachhaltig, öko und bio; wir respektieren die Privatsphäre der Gäste (deshalb keine tägliche Wohnungsreinigung); wir machen keine ganztages Eltern- und Kinderbespassung sondern begrenzt hochwertige Kinderbetreuung; wir haben kein Service- und Bedienpersonal sondern jeder kann sich jederzeit nehmen was er braucht; wir haben einen riesigen Garten mit viel Kinder- und Erwachsenen-Unterhaltungs-Möglichkeiten etc. Das wichtigste für uns ist, dass sich unsere Gäste wohlfühlen, entspannen und gut erholen können. In diesem Sinne hätten wir uns auch gewünscht, dass ihr frühzeitig mit Euren Sorgen und Wünschen auf uns zugekommen wärt... Jürg