- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Lage ist herrlich, aber aufgrund der Beschreibungen auf der Internetseite haben wir wohl einfach zu viel erwartet. Für uns als Familie hat es leider nicht gepasst, obwohl das Konzept (Bio) an sich ja wirklich toll ist.
Die Zimmer waren sauber - bis auf Spinnweben und Spinnen an den Decken und in den Ecken. Da hätten wir und schon ein bisschen mehr Sorgfalt gewünscht. Die Ausstattung für eine Reise mit Kindern war sehr gut. Zusätzliche Bettwäsche und Rausfallschutz wurden auf Wunsch nachgereicht.
Puh, also das war ein Punkt, der uns besonders enttäuscht hat: Aufgrund von Corona durften wir das Essen nur draußen im Freien (an sich schön, aber bei unserem Aufenthalt hat es einfach zu oft geregnet) oder auf dem Zimmer zu uns nehmen. In unseren Augen hätte es bessere Lösungen geben können, denn der Vorteil, den ein Kinderhotel i.d.R. mit sich bringt, dass die Eltern essen, während die Kinder nebenan im Spielraum spielen, war damit verpufft. Das Essen an sich war leider auch nicht das, was wir zu dem Preis erwartet hatten, sondern bewegte sich eher auf gutem Kantinen-Niveau. Zum Frühstück gab es eine gute Auswahl, aber z.B. Eier gab es nur ab und an mal. Und da wir das Frühstück auf dem Zimmer essen mussten, mussten wir wegen jeder zusätzlichen Scheibe Wurst noch einmal in den Speisesaal gehen und dort lange Wartezeiten in Kauf nehmen, da sich immer nur eine Familie ihr Tablett zusammenstellen lassen konnte (und das kann mitunter schon mal dauern, wenn jede Scheibe Käse und jeder Paprikastreifen einzeln bestellt werden muss).
Schwierig zu beantworten...Kam ganz auf die Person im Einzelnen an. Eine Dame, die uns bei der Anreise begrüßt hatte, war sehr hilfsbereit und freundlich. Eine andere Dame ist uns aber bei jedem Aufeinandertreffen griesgrämig begegnet. Immer wieder hat sie unsere Kinder gemaßregelt und ihnen bspw. in scharfem Ton gesagt, dass sie nicht so viel Spielzeug anfassen sollen, weil dann die anderen Kinder nicht mehr damit spielen können (Objektquarantäne wegen Corona) und das unfair sei. Unsere Kinder sind 2 und 5 und vor allem der Kleine hat das nur bedingt verstanden. Diese unfreundliche Art und Weise hat unsere Stimmung schon arg getrübt.
Das Hotel liegt ganz idyllisch am Bodden. Viel Natur und Ruhe...Fantastisch! Bis zu einem richtigen Buddelstrand (der auf der Homepage angepriesene Buddelstrand ganz in der Nähe ist, ehrlich gesagt, in keinem schönen Zustand) muss man schon eine kurze Autofahrt auf sich nehmen, aber das wussten wir ja vorher.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt auf dem Hof viel zu entdecken für die Kinder: Kettcars, Fußballspielplatz, Schaukel, Trampolin, Rutsche usw. Die Kinder kommen also auf ihre Kosten. Jedoch ist das Netz am Trampolin (wie schon in verschiedenen vorherigen Bewertungen erwähnt) defekt und nur notdürftig geflickt. Allein während unseres Aufenthaltes sind 2 Kinder aus dem Trampolin gestürzt. Wir mussten also die ganze Zeit am Trampolin-Eingang stehen und aufpassen, während unsere Kinder gehüpft sind. Sehr bedauerlich war, dass aufgrund der Corona-Beschränkungen nur 5 Kinder an der Kinderbetreuung teilnehmen konnten. Unsere Tochter wurde als 6. Kind abgewiesen. Bei allem Verständnis für die momentane Situation: Einfach ärgerlich, da es sicherlich auch hier andere Lösungen für ein Kinderhotel gegeben hätte. Positiv möchten wir die Sauna- und Wellnesslandschaft hervorheben. Wir hatten einen tollen Abend als Familie.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |
Vielen Dank für die ausführliche Bewertung. Schade, dass Ihr nicht zufrieden wart. 4 Tage auf Gut Nisdorf bei der langen Anreise sind auch wirklich kurz, und das Wetter war die ganzen Tage über echt schlecht. Zu Eurer Kritik: die meisten Kinder buddeln und planschen bei uns am Teich auf dem Grundstück. Der Nisdorfer Mini-Strand wird von der Gemeinde leider manchmal nicht genügend gepflegt. Da können wir leider wenig tun. Gut Nisdorf ist am Rand des Nationalparks mitten in der Natur. Da kann es schon mal eine Spinne im Apartment haben. Wir machen die zwar bei der Reinigung weg, aber die kommen halt wieder. Die scharfen Corona-Regeln in MeckPomm zwingen uns dazu, die Gäste darauf aufmerksam zu machen, sich an die Regeln zu halten. Dazu gehört auch, das benutzte Spielzeug in die Quarantänekörbe zu geben. Dass der 2-jährige das nicht versteht ist mir klar, aber die Eltern sind für Ihre Kinder verantwortlich. Und die Kinder sind weder getestet noch geimpft, also potentiell infektiös. Da sollte man schon Rücksicht auf die anderen Gäste nehmen. Gemeinsam Essen im Speiseraum und die Kinder spielen nebenan: das ist genau unser Konzept. Wegen den Corona-Vorgaben (Abstand, Masken, keine Selbstbedienung am Büfett, etc. ) geht das aber nicht. Wir haben uns dafür das Konzept mit der Bedienung am Büfett und Essen draussen oder oben überlegt. Das passt für die meisten Familien - manche finden es sogar gut, dass man in Ruhe gemeinsam im Apartment essen kann. Für Euch hat das leider nicht gepasst. Sorry. Wir tun wirklich unser Bestes, um Euch trotz Corona einen schönen Urlaub zu ermöglichen. Jürg, GF