- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kurz und gut: Wir haben bei der Abreise schon unseren nächsten Aufenthalt reserviert. Ich kann gar nicht sagen, warum, aber wir haben uns alle wohl gefühlt. Bislang verbrachten wir unsere Familien-Urlaube in Hotels der gehobenen Klasse mit großem Indoorspielbereich und ansprechenden Pool- und Wellnessanlagen etc. Aber hier fühlten wir uns wie bei "Oma in der guten Stube". Es war herrlich entspannt und gemütlich. Außerdem wussten wir, dass das Hotel Central drei Sterne hat, dass es eben nicht das ganz große Angebot bietet. Es war auch absolut in Ordnung, abends ins Hotel St. Johanner Hof zu laufen. Schließlich ist das Central ja auch günstiger.
Unsere Zimmer (zwei Doppelzimmer, zwei Bäder, zwei Balkone, zwei TVs, Flur) war recht neu möbliert, gemütlich und sauber.
Abends war das Buffet abwechslungsreich und sehr gut. Das Frühstück bestach vor allem durch die Waffeln, die man selbst backte. Ja, selber das Eisen bedienen, war hier die Devise. Zu Hause hatte ich das Rezept ausprobiert, aber es fehlte einfach für den vollendeten Geschmack dieses gute Waffeleisen. Auch warme Eierspeisen und gebackenen Speck bereiten sich die Gäste selbst auf einer heißen Platte zu. So etwas hatten wir noch in keinem Hotel erlebt: aber es war gut und manchmal auch unterhaltsam. Mittags konnte man sich bei einer deftigen Suppe stärken, es folgte Kuchen. Von dem hätte ich mir noch etwas mehr versprochen. Ein kleiner Tipp für mittags: es muss ja kein Buffet sein, aber wie wäre es, zumal es Brötchen gibt, etwas Wurst und Käse anzubieten und die Müsli-Theke zu öffnen, sowie den Obstkorb zu bestücken? So könnte man ohne großen Mehraufwand doch noch etwas bieten, zumal nicht jeder ein "Suppenkasperl" ist. Die Atmosphäre hatte was: Da saß man auf Mobililiar, das man fast schon antiquiert titulieren könnte, die Möbel im "Stüberl", wie der Frühstücksraum genannt wird, scheinen wirklich aus Omas Stüberl zu kommen. Ebenso der Wohnzimmerschrank in der Spielecke. Irgendwie ist das schon wieder urig.
Getränke wurden zum Platz gebracht. Selbstbedienung gab es nur für Wasser und Säfte. Der Service war immer gut und freundlich.
Das Zentrum von St. Johann ist sehr gemütlich, die Ski- und Rodelhänge erreicht man in wenigen Minuten mit dem Auto. Die Umgebung, mit Kitzbühel, vielen weiteren schönen Orten am Wilden Kaiser bietet so viel Abwechslung, dass wir in einer Woche noch lange nicht alles erkunden konnten.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gab eine gemütliche Spielecke mit einer WII, großen Bausteinen, Kuscheltieren und Spielen. Nicht viel, nicht groß, aber die Kinder waren glücklich, lernten in der gemütlichen Wohnzimmeratmosphäre schnell die anderen Kindern kenn und hatten viel Spaß, was natürlich zur Zufriedenheit aller führte. Im St. Johanner Hof kann man in verschiedenen Saunen schwitzen. Das ortsansässige Schwimmbad (drei Stunden Eintritt täglich inkl. ) ist sehr gut. Einzig, dass man nicht im Bademantel nur über Hotelflure dorthin kommt, und dann evtl. an der Kasse anstehen muss, ist ein Manko, dass ein großes Wellnesshotel natürlich nicht hat. Aber auch das weiß man ja vorher. Den Happyclub hatten wir nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2018 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Irina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 17 |