- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir wollten unseren Sommerurlaub in den Bergen verbringen und dieses Mal nicht nach Südtirol fahren. Nicht zuletzt wegen Corona. Das Hotel liegt in einem sehr kleinen Ort, strategisch günstig gelegen für viele Ausflüge. Auf das Auto ist man allerdings angewiesen. Auf den ersten Blick ist das Hotel eine Mischung aus modern und leicht in die Jahre gekommen. Es wird nicht familiengeführt. Was unserer Meinung nach der Grund ist wieso es an Charme und Herzlichkeit fehlt.
Wir haben ein Upgrade auf ein Familienzimmer (anstatt DZ) bekommen. Das war natürlich spitze. Wir hatten im Vorfeld allerdings danach gefragt, da wir kein Familienzimmer mehr buchen konnten (alle belegt). Am Ende hat es dann doch noch geklappt und das ohne Aufpreis. Der Grund für "nur" 3 Sterne sind die Matratzen in den Betten und die Kopfkissen. Mein Mann und ich haben einfach grässlich geschlafen und wir sind eigentlich nicht so zimperlich. Die Matratzen waren bretthart und die Kissen ein Witz. Erholter Schlaf sieht definitiv anders aus. Von anderen Hotelgästen haben wir selbiges gehört.
Alle Kellner im Hotel waren freundlich zu uns - mehr aber auch nicht. In unserem gesamten Urlaub wurde unsere fünfjährige Tochter von keinem einzigen Kellner gefragt wie sie heißt, wie alt sie ist und was sie gerne trinken möchte etc. Teilweise tat sie mir wirklich leid, weil sie ein sehr freundliches Kind ist und sich sehr darauf gefreut hat ihre Bestellung aufzugeben. Wenn man dann konsequent "ignoriert" wird, ist das nicht schön und der Mama ein "Dorn" im Auge. Es war schon wirklich auffällig, dass sich niemand für das Kind am Tisch interessiert hat. Am Ende gab es trotzdem von uns ein ausreichendes Trinkgeld. Aber es wäre deutlich höher ausgefallen, wenn unser Kind mehr Beachtung bekommen hätte. Dazu muss man sagen, dass ein Großteil des Personals aus Osteuropa kommt und es sich teilweise um Gastarbeiter handelt. Hier merkt man einfach die fehlende Herzlichkeit. Eine absolute Ausnahme stellt die liebe Kellnerin an der "Eistheke" dar. Sie war unglaublich freundlich zu den Kindern und hat mit Engelsgeduld alle "Eiswünsche" erfüllt. Absolut POSITIV zu erwähnen ist die Betreuung im Kinderclub. Unsere Tochter ist wahnsinnig gerne hingegangen und die Mädels sind einfach absolute spitze. Nochmal auf diesem Weg ein herzliches Dankeschön für die liebevolle Betreuung. Die Damen von der Rezeption waren größtenteils nett. Nach Ausflugszielen oder der Umgebung sollte man aber eher nicht fragen. Hier darf man nicht all zu viel erwarten. Die Zimmermädchen habe ich nur einmal kurz gesehen. Sie waren sehr nett und freundlich. Schienen aber wirklich im Stress zu sein und generell hatten wir das Gefühl, dass ein leichter Personalmangel im Hotel herrscht. Die Zimmer waren sauber und nicht zu beanstanden. Die ein oder andere Stelle im Hotel war aber unterirdisch. Das Treppenhaus in dem man zu den Parkdecks, dem Fitnessstudio und dem Kinderclub gelangt, hat in den 12 Tagen niemand geputzt oder gewischt. Am Tag unserer Anreise war mein erster Gedanke, dass hier mal ordentlich gekehrt werden müsste. Auf jedem Treppenabsatz lag irgendein sichtbarer "Dreck" an dem man erkennen konnte, dass wieder nicht saubergemacht wurde. Vielleicht kann ja mal jemand nachschauen, ob das "rosafarbene Bonbon" unter dem ersten Heizkörper (von oben kommend) immer noch darauf wartet auf gekehrt zu werden. Klingt jetzt lustig, uns hat es aber ab einem gewissen Punkt wirklich geärgert wie dreckig die Stufen waren. Die Fensterfronten im Hotel und die Glastüren in den Zimmern könnten ebenfalls mal wieder eine Grundreinigung vertragen. Ansonsten war die Sauberkeit in Ordnung. Aber für ein vier Sterne Hotel einfach zu wenig.
In dem kleinen Örtchen selbst gibt es einen MPreis zum Einkaufen und noch ein paar wenige Geschäfte. Ein sehr schöner Badesee ist fußläufig erreichbar. Ebenso die Seilbahn zum "Hausberg". Ansonsten ist man doch eher auf sein Auto angewiesen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das kleine Fitnessstudio ist bis auf ein paar neuere Geräte in die Jahre gekommen. Der überwiegende Teil der Geräte gehört auf den Sperrmüll und ist eigentlich nicht mehr zu gebrauchen. Auch hier wurden die Ecken beim Sauber-machen definitiv vergessen und frische Handtücher zum Trainieren gab es selten. Das Kindererlebnis-Bad ist einfach super. Unsere Tochter hatte jede Menge Spaß. Die Riesenrutsche ist ebenfalls klasse. Der Ruhebereich und Wellnessbereich für die Erwachsenen ist stark verbesserungswürdig. Teilweise geht es hier zu wie im Kinderclub. Und das, obwohl Kindern der Zutritt eigentlich verboten ist. Viele Gäste halten sich nicht daran und als Maßnahme hat das Hotel den halben Pool- und Wellnessbereich mit Verbotsschildern plakatiert. Ehrlich - das Schwarze Brett bei uns im Kindergarten hat weniger Zettel. Leider werden diese Schilder ignoriert und das Personal kommt erst dann vorbei, wenn man sich "beschwert". Das wiederum geht für ein Wellness / Vital Hotel leider gar nicht. Wenn das Problem bekannt ist, muss man eben regelmäßig nach dem Rechten schauen anstatt Schilder für Schilder aufzuhängen. Die Sauberkeit war okay, aber dennoch verbesserungswürdig. Im Ruhebereich standen regelmäßig unzählige benutzte Tassen und Teegläser, die niemand weggeräumt hat. Es sah einfach schmuddeling aus. In 12 Tagen haben wir zu keiner Zeit jemanden vom Personal im Pool- und Wellnessbereich gesehen, der nach dem Rechten geschaut oder für Ordnung gesorgt hätte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |