- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
„ACHTUNG – WARNUNG – Vorsicht; Ausbruch des NOROVIRUS bei vielen Familien im Hotel. Bitte folgen Sie unseren Anweisungen gemäß nachfolgendem Notfallplan “ – so oder so ähnlich hätten wir uns gewünscht, informiert zu werden, als unsere 5-köpfige Familie im Januar 2019 in das Familienhotel Ellmauhof kerngesund (!) eingecheckt ist. Das Ganze begann bereits damit, dass wir am ersten Abend auf dem Hotelflur von unserer Zimmernachbarin angesprochen wurden, die uns nach Vomex-Zäpfchen fragte, weil ihre Tochter nicht aufhören würde, sich zu übergeben. Sie können sich vorstellen, was in den darauffolgenden Tagen, die eigentlich viel Spaß, Freude und Erholung für uns alle bedeuten sollten, passiert ist. Schreiende und sich bzw. das Zimmer vollspeiende Kinder, schmerzverzerrte Gesichter, allenthalben der Geruch nach Erbrochenem, schlaflose Nächte, eine selbst erkrankte Mutter am Ende ihrer Kräfte/Nerven. Im ganzen Hotel wurde sich fleißig von Hotelgästen, insbesondere von Kindern, erbrochen: vor dem Fahrstuhl, im Restaurant, auf den teppichgesäumten Fluren, in den Zimmern und sogar im Kinderclub. Die Nachtbesetzung an der Rezeption, welche wir gezwungen waren zu kontaktieren war mit augenscheinlich vorbereiteten Notfallsets (neue Handtücher, Putzlappen, Eimer, Müllsäcke und große Flaschen Desinfektionssprays) „bestens“ präpariert. Sogar ein von unten bis oben voll-gekoteter Junge wurde während meiner Anwesenheit von einer peinlich berührten Mutter panikartig aus dem Restaurant getragen. Zur Klarstellung: Das so ein aggressiver Magen-Darmvirus in einem Hotel ausbricht, ist dem Hotel i.d.R. nicht anzulasten. Wie damit seitens Inhaberfamilie und den zuständigen Behörden umgegangen wurde, wirft, gelinde gesagt, viele Fragen auf. Die Behörden in Zell am See blieben trotz Hinweis untätig. Nur hinter vorgehaltener Hand haben uns einige Mitarbeiter bestätigt, dass sich dieser tückische und meldepflichtige Virus bereits seit Ende Dezember 2018 im Hotel aufgetreten sei und zwischenzeitlich bereits ein Großteil des Personals den Infekt auch schon hinter sich gebracht habe (inkl. Küchenpersonal). Der Norovirus ist insbesondere für Säuglinge und kleine Kinder äußerst gefährlich, da es schnell zu einer lebensbedrohlichen Dehydrierung kommen kann, wie u.a. ein Mädchen in unserem Nachbarzimmer leidvoll erfahren musste. Wir perfide die Familie S. das Thema behandelte und vermutlich weiterhin behandelt, offenbarte sich in der hoteleigenen „Morgenpost“ am Tag nach der von uns gesuchten Unterredung mit der Seniorchefin. Es war eigentlich gemeinsamer Konsens, dass das Hotel aktiv über den gefährlichen Magen-Darm-Virus sachgerecht alle Gäste informiert. Stattdessen wurde weiter verharmlost und vertuscht: „wie man aus dem Medien entnehmen kann…geht die Grippe um …möchten wir Sie bitten … rein präventiv ...“. Unfassbar! Zum allgemeinen Verständnis. Eine solche Viruserkrankung ist in Deutschland, wie auch in Österreich meldepflichtig. Hier gibt es klare Handlungsanweisungen und Maßnahmenpläne, die ein betroffenes Hotel umsetzen muss. Nichts dergleichen ist geschehen und so besteht die Gefahr, dass der hartnäckige Virus auch weiterhin im Hotel sein Unwesen treibt und noch viele neue Gäste und vor allem Kinder dahinrafft. Unser Rat an alle, die jetzt noch ihren Urlaub im Ellmauhof vor sich haben: 1. Informieren Sie sich ausführlich über den Norovirus im Internet. 2. Lassen Sie sich immer schriftlich bestätigen, dass im Hotel keine Viruserkrankungen seit mehr als gut 2 Wochen vorkommen (Dies sollte im Übrigen bei diesem Hotel auch über die Saison 2019 hinaus gelten!). Und zu guter Letzt an die Familie S. gerichtet: Geldverdienen auf Kosten der Gesundheit der Gäste und hier insbesondere der Kinder ist für ein Hotel an sich und für ein Familienhotel im Besonderen moralisch äußerst verwerflich und im Hinblick vieler, ausgezeichneter Hoteliers im Lande eines österreichischen Gastgebers in Gänze unwürdig.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2019 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ines |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |