- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren schon ein paar Mal hier, aber am Ellmauhof passt wirklich (fast) alles, ein Kinderhotel der Spitzenklasse. Wir werden werden sicher wieder kommen.
Unser Zimmer war sehr schön. Mit Fernblick, groß, sauber, gemütlich, modern und mit allem ausgestattet, was man so braucht (Eiskasten, Mikrowelle, Fußbodenheizung, usw.). Manche Silikonfugen in der Dusche würden vielleicht einmal eine Erneuerung brauchen (wenn man genau hinschaut). Die Damen vom Housekeeping sind ausgesprochen nett. Alle. Sie geben sich große Mühe, vor allem die Kinderbetten immer außergewöhnlich zu gestalten.
Das Essen hat uns immer sehr gut geschmeckt. Wenn Buffet ist, wird man von den anwesenden Köchen freundlich und kompetent beraten bzw. über die Speisen aufgeklärt. Die Nachspeisen waren auch alle ausgesprochen lecker. Lästig sind die Fliegen und vor allem die Wespen im Speisesaal. Draussen schon eine Plage, wäre es schön, wenn man wenigstens drinnen eine Ruhe vor ihnen hätte. Speziell zu Mittag schwirren sie ständig ums Essen und oft auch um den Getränkebrunnen. Mitunter nicht ungefährlich. Da wäre es wirklich wünschenswert, wenn das irgendwie eingedämmt werden könnte. Richtig geärgert haben uns aber die Gäste, die beim Frühstück ihre Wasserflaschen mit Säften gefüllt haben und mit Plastikboxen bis zu Rucksäcken (!) fast das komplette Buffet abgeräumt haben. Leider wird das zu viel toleriert. Es wird wohl niemand was dagegen haben, wenn man sich eine Semmel oder eine Banane mitnimmt, aber einen ganzen Rucksack voll? Schade auch, dass es am Nachmittag die guten Brötchen nicht mehr gab (wie im letzten Jahr). Hier hat das Angebot etwas nachgelassen. Alles in allem muss man aber sagen, dass die Köche hier großartige Arbeit leisten. Es hat uns immer sehr gut geschmeckt - auch unserem Kind vom Kinderbuffet.
Hier hapert es ein wenig. Es sind hauptsächlich Auszubildende unterwegs, die auch wenn sie alle sehr freundlich sind, eben (noch) nicht zur Kategorie des Hotels passen. Wie wir im Gespräch mit dem Personal erfahren haben, hat annähernd das gesamte erfahrene und zum Teil langjährige Service- und Küchenteam seit unserem letzten Aufenthalt im Sommer 2016 gekündigt (einer sogar während unseres Aufenthalts). Den uns genannten Grund haben wir selber beobachtet - der Abteilungsleiter ist sagen wir einmal speziell. Er grüßt nur, wenn er nicht mehr zum Wegschauen kommt (wobei er dann (wir haben es gemerkt!) aus den Augenwinkeln beobachtet, ob man nicht doch noch hinsieht) und ist nur freundlich, wenn er muss. Außerdem stellt er die Mitarbeiter zum Teil vor den Gästen bloß - mit so einem Chef ist es sicher schwer, qualifiziertes Personal zu halten. Mit den unerfahrenen Servicekräften funktioniert aber eben nicht immer alles reibungslos. Teller werden nicht immer prompt abgeräumt, oft gehen sie leere Wege, statt Geschirr mitzunehmen. Freundlich und bemüht sind aber wirklich alle. Den hohen Ausländeranteil dabei merkt man nur bei den verschiedenen Akzenten, Deutsch sprechen alle sehr gut. Auch aufgefallen ist uns, dass im Bar-Bereich Kinder deutlich langsamer bedient werden als Erwachsene. Mehrmals haben wir gesehen, dass Kinder am Abend zB ein Eis aus der Truhe verlangt haben, aber nach zu langer Wartezeit enttäuscht wieder abgezogen sind. Ohne Eis. Eine Augenweide ist die Chefin - wir haben sie nie ohne Lächeln im Gesicht gesehen, sie ist immer präsent und freundlich. Das ist nicht selbstverständlich, das haben wir in anderen Hotels auch schon anders erlebt. Deswegen erwähnen wir es gerne.
Die Lage des Hotels ist sehr schön. Etwas erhöht, keine Durchzugsstraße in der Nähe und somit gefahrlos für Kinder. Es gehen direkt Spazierwege weg und einige Seilbahnen sind auch in der Nähe, die allesamt mit der inkludierten TopCard gratis zu benützen sind. Auf den Bergen sehr schöne Spazier- und Wanderwege, viele mit spezieller Unterhaltung für Kinder (Rätsel, Spielplätze, usw.).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Freizeitangebot ist Spitze! Die in der JokerCard (gratis!) enthaltenen Möglichkeiten sind so vielfältig, dass uns nie langweilig geworden ist. Für Kinder gibt es vom Talschluss angefangen, über die diversen Berge in unmittelbarer Umgebung, bis zum Berg der Sinne in Leogang unzählige Angebote. Im Hotel ist nicht nur das Wellnessprogramm vom Feinsten und das Personal dort äußerst nett. Es gibt auch für Kinder jede Menge zu entdecken. Angefangen vom Stall, über den Streichelzoo (wo sich die Tiere allerdings meistens in ihre Ruhezone verkriechen), den Pferdestall, den Angelteich und den Ziegenstall bis zum großen Spielplatz und die Badelandschaft.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 16 |