- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir verbrachten unseren ersten Urlaub mit unserem 7 Monate alten Baby im Familotel Family Club Harz. Es ist ein sehr familienfreundliches Hotel und selbst für die ganz kleinen ist alles vorhanden. Man hat alles da und auch durch die all-inklusive-Verpflegung muss man sich einfach um nichts kümmern. Das Hotel hat eine schöne Anlage und viele Spielmöglichkeiten für Kinder in jedem Alter. Uns hat es an nichts gefehlt und im Vergleich mit anderen Hotels, die Ausstattung und Betreuung für Babys anbieten, ist es hier wirklich ein top Preis!
Es gibt verschiedene Unterbringungsmöglichkeiten im Family Club. Man kann zwischen Zimmern im Haupthaus und einzelnen Häuschen auf dem Gelände wählen. Wir hatten eins der kleinen Hexenhäuschen. Mit einem Kind war das auch völlig ausreichend. Schön war, dass wir so sehr ruhig gewohnt haben ohne direkte Zimmernachbarn. Außerdem konnte man abends auch noch die Taverne mit nutzen, da diese in Reichweite des Babyphones lag. Auf dem Balkon des Häuschens konnten wir abends auch noch schön sitzen. Da es zwischen den Etagen keine Tür gibt, sondern alles offen ist, haben wir uns aufgrund des schönen Wetters lieber rausgesetzt, wenn unser Kleiner oben schon geschlafen hat, um ihn nicht zu stören. Eine Absturzsicherung oben an der Treppe ist fest verbaut. Das Bad ist sehr klein und die Wendeltreppe schon recht eng, aber man hält sich ja nicht den ganzen Tag nur im Zimmer auf. Die Ausstattung war absolut in Ordnung, die Möbel sind älter aber gepflegt. Man bekommt vor Anreise eine Liste zugeschickt, wo man evtl. benötigte Babyausstattung auswählen kann. Es ist wirklich alles vorhanden, vom Flaschenwärmer, Sterilisator, Wasserkocher, Töpfchen, Babybadewanne, Rausfallschutz bzw. Gitterbett,... Super! Auf dem Zimmer hat man außerdem ein Tablet, auf dem man sich über das Animationsprogramm oder Allgemeines informieren kann und mit der Rezeption chatten kann.
Aufgrund von Corona wird aktuell nur das Frühstück und zu den anderen Mahlzeiten die Kaltspeisen als Buffetform serviert. Für die Warmspeisen und zum Frühstück die Eierspeisen bekommt man eine Karte, auf der man einfach ankreuzt, welches Menü / Salat man möchte. Es gibt jeden Tag typische Kindergerichte wie Nudeln mit Tomatensoße, Pommes oder Kartoffelpuffer. Für die Erwachsenen gibt es aber auch sehr leckere und manchmal auch etwas ausgefallenere Kreationen, die ausnahmslos sehr appetitlich angerichtet und zügig am Tisch serviert wurden. Das fanden wir sogar richtig gut, da vermutlich das Gedränge am Buffet ansonsten sicher etwas größer wäre. So war alles ganz entspannt. Eine Getränkeauswahl mit Softdrinks, Säften und selbstgemachten Limonaden und Eistee, sowie Kaffee-/Teespezialitäten gibt es im Restaurant zur Selbstbedienung den ganzen Tag. Eine kleinere Auswahl an Getränken befindet sich außerdem draußen in der Taverne. Weitere Säfte oder alkoholische Getränke (kostenpflichtig) kann man sich aber auch an der Bar bestellen. In der Taverne betreibt Frau Schnittchen nachmittags ein kleines Buffet mit Eisbechern und ausgefalleneren (auch alkoholischen) Kaffeespezialitäten. Für unseren Sohn gab es einen Glasschrank mit Babybreien, den man sich von der Bedienung aufschließen lassen konnte. Es waren für jede Mahlzeit Breie vorhanden, außerdem gab es auch Abendbreie zum Einrühren bzw. Vollkornbrei, wo man z.B. Früchte noch einrühren kann. Eine Auswahl an Babymilch von Pre bis 3er Folgemilch gab es außerdem. Zudem konnte man sich auch die Speisen von der Karte pürieren lassen bzw. gab es auch auf der Karte schon immer einen Vorschlag für ein püriertes Menü.
Im Hotel angekommen gab es nach dem Check-In eine Führung durch das Haupthaus. Wir hatten auch einen Kinderwagen gemietet, der stand auch schon für uns bereit. Alle sind super freundlich und auch mit unserem Sohn wurde immer mal ein Späßchen gemacht. Bei Wünschen oder Problemen kann man sich immer an das Personal wenden. Im Restaurant gibt es außerdem für jedes Alter das passende Stühlchen, auch wenn die Babys noch nicht gerade sitzen können, gibt es Hochstühle mit Babyschalenaufsatz bzw. mit verstellbarer Sitzneigung.
Das Hotel ist für die Anreise mit dem Auto verkehrsgünstig gelegen, Quedlinburg ist außerdem eine sehr schöne Stadt. Ein großer Parkplatz direkt am Hotel ist vorhanden. Das Hotel hat eine schöne große Anlage, mit vielen Spielmöglichkeiten für Groß und Klein und sogar sehr zutraulichen Ziegen, Hasen, Meerschweinchen und Wellensittichen, die mit dem Tierpfleger zusammen gefüttert werden können. Das Ziegengehege kann tagsüber betreten und die Ziegen gestreichelt werden. Hinter dem Hotel kann man ein kleines Stück durch den Wald laufen und kommt dann in einem ruhig gelegenen Wohngebiet raus, wo man gut auch mit dem Kinderwagen spazieren gehen kann. Vom Haupteingang aus der Hauptstraße folgend befindet man sich aber auch schnell in der hübschen Quedlinburger Altstadt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Was wir ganz besonders fanden: Es gibt hier sogar für die ganz Kleinen eine stundenweise Betreuungsmöglichkeit. Meistens vormittags und zur Abendbrotzeit. Wir haben die Babybetreuung dreimal vormittags in Anspruch genommen. Es wurden maximal 4 Babys gleichzeitig betreut. Es gibt dafür direkt eine Babylounge, mit vielen Spiel- und Schaukelmöglichkeiten für die ganz kleinen. Die Betreuung war sehr liebevoll und entspannt, auch wenn teilweise alle Babys in der Gruppe noch klein waren. Unser Sohn hat sich immer wohlgefühlt. Abends haben wir die Betreuung nicht genutzt. HIer haben wir uns tatsächlich gefragt, inwiefern das sinnvoll ist von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr, da (zumindest unser Sohn) ja auch die Babys dann zu Abend essen und bei fremden Betreuern dann ggf. auch schnell quengelig werden, da sie ja dann meistens auch langsam müde werden. Samstags gab es von 14:30 bis 16:00 Uhr eine Betreuung, die Zeit fanden wir besser, aber da das unsere An- und Abreisetage waren, konnten wir sie nicht nutzen. Das Hotel hat einen beheizten Außenpool und viele bequeme Liegen. Außerdem gibt es einen kleinen Innenpool, auch mit einem großen Babybecken. Aufgrund von Corona musste man sich in eine Liste eintragen, man hat aber immer einen Platz bekommen und gerade für uns mit Baby war es sehr schön, dass dadurch der Pool nicht so voll war und unser kleiner in Ruhe paddeln konnte. Handtücher, Schwimmärmchen oder Tauchringe für die etwas größeren liegen aus und müssen nicht mitgebracht werden. Im Außengelände gibt es mehrere Sandkästen, Klettermöglichkeiten, Volleyballfeld, mehrere Schaukeln, eine Tretcarbahn, Basketballfeld, eine große Rutsche, einen Grillplatz und die Tiergehege.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Laureen |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |