- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Großes in die Jahre gekommenes Hotel in bester Lage mit miserabler Küche, tollen Freizeitmöglichkeiten, aber dennoch wenig Kinderfreundlichkeit im Hotel selbst.
Wir hatten zwei Doppelzimmer, die recht schön und modern eingerichtet waren. Von den Familienapartments haben wir nur negatives gehört.
Dies ist unser 3. Familotel, ebenfalls waren wir auch schon in zwei Hotels der Kinderhotels-Kette und im Dachsteinkönig. Preislich waren alle sehr ähnlich, aber nirgends haben wir so schlechtes Essen bekommen wie hier. Beim Frühstück: kein frisches Brot, keine Saftpresse, keine Omelettes, kein Fisch, Mittagessen essen wir nie, da wir tagsüber unterwegs sind, aber wir snacken gerne oder essen gerne Kuchen… aber auch hier: kein selbstgebackener Kuchen, nur aufgetaute Tiefkühlkost, die Snackbar wurde morgens bestückt, wenn man noch was abgekriegt hat, schmeckte dies oll… es gab auch jeden Tag das gleiche: vertrocknete Flammkuchenbaguettes, trockener Marmorkuchen, Leberkäs oder Würstchen im Brötchen, Thunfischsandwich… und leider war auch das Abendessen nicht besser… übrigens macht das Hotel Werbung mit vielen verschiedenen Restaurants, es gibt aber nur zwei, die im Preis drin sind. Unsere Kids sind zum Glück schon was größer, ansonsten hätten wir noch die Kinderspielecken im Restaurant vermisst. Im Fannys Restaurant gibt es eine Rutsche, die kurzhaarige Kellnerin dort hat aber sehr darauf geachtet, dass die Kinder nicht rutschen, sondern erst essen müssen… kinderfreundlich war die Frau nicht.
Wir sind um 13:40 Uhr angekommen und mussten wirklich bis 14 Uhr vor der Rezeption warten, bis wir unser Bändchen bekommen haben und was trinken durften. Der junge Mann mit der Brille in der Snackbar hat auch seinen Beruf verfehlt. Aber es gab auch sehr nette Mitarbeiter, der Mann am Eingang zum Restaurant war stets freundlich und auch der Kellner in der Bar.
Die Lage des Hotels ist super. Der Seebuck und der Feldberg direkt gegenüber, und auch der Titisee ist direkt um die Ecke. Herrliche Wanderungen und tolle Möglichkeiten mit der Hochschwarzwaldcard.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Schwimmbad ist schön, der Kletterbereich in der Fundorenanebenan unschlagbar. Eine Abendaninmation haben wir vermisst, kein Theater, kein Zauberer und kein Kinoabend. Der Bingoabend fand während der Abendessenszeit statt, sehr unglücklich. Der Waveclub hat - warum auch immer - nicht immer auf und an zwei Abenden komplett geschlossen - die größeren Kids haben wenig Möglichkeiten sich kennenzulernen- in allen anderen uns bekannten Hotels gab es zentrale Anlaufstellen, wo man immer jemanden traf.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Micha |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Micha, vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir haben uns sehr über Ihre positiven Worte gefreut aber auch Ihre kritischen Anregungen insbesondere zum Thema Kulinarik sind wichtig für uns . Wir möchten uns gern zu diesem wichtigen Thema offen und ehrlich stellen. Wir konnten Ihnen ja auch schon telefonisch unser Bedauern zum Ausdruck bringen, dass wir hier Ihre insbesondere sehr hohen kulinarischen Erwartungen nicht erfüllen konnten. Der bunte, erfolgreiche Familienclub Feldberger Hof punktet durch sein enormes und unschlagbares Freizeitangebot für die ganze Familie. Es kommen hier auch bald noch einzigartige Attraktionen hinzu, wir möchten jedoch nicht zu viel verraten. Es wird eine Überraschung für alle unsere Gäste werden. Beim Thema Kulinarik sprechen wir im Feldberger Hof speziell unsere Familien mit Kindern an. Daher bieten wir ein abwechslungsreiches, regionales und gesundes Speisenangebot, ein Feuerwerk an geschmacklichen Hochgenüssen . Insbesondere die hohe Anzahl an Stammgästen unseres Hauses, welche die gute Feldberger Hof Küche des Hochschwarzwaldes sehr schätzen, die das geben wir gern zu, nicht unbedingt auf höchstes Gourmet Sterne Niveau ausgerichtet ist, sondern mit unseren Familien gemeinsam in den letzten Jahren exakt auf die Bedürfnisse zusammen entwickelt und gestaltet wurde, können sich doch nicht alle täuschen. Dass wir bei täglich drei reichhaltigen, abwechslungsreichen Büffets (verschiedene Fischspezialitäten, täglich wechselnden Fleischgerichten, bis zu sechs Beilagen wie einen täglichen veganen und vegetarischen Gerichten , einer Auswahl an Pasta, Kartoffelvariationen sowie frische, saisonale Gemüsesorten, Antipasti Vorspeisen- und Salatbüffets, Dessertvariationen ) oder einem Vier Gang Menü oder einem von drei Fondues ( Fleisch, Fisch oder Käse ) oder dem BBQ Grilltisch oder dem Westerntisch mit Spare Rips Pfanne und Riesenhamburgern nicht Ihren exklusiven Ansprüchen gerecht werden konnten, tut uns wirklich außerordentlich leid. Wir verwenden nur erstklassige Produkte in unserem Sortiment. Fast vergessen hätten wir nachmittags auch noch eine tägliche süße Stunde mit teilweise hausgemachten Kuchen, italienischem Eis und verschiedenen anderen Leckereien Wir müssen aber auch ehrlich ansprechen, dass Ihr luxuriöses Vergleichshotel, welches in Ihrer Bewertung als Messlatte für uns erwähnt wurde, in Ihrer selbigen Buchungszeit sage und schreibe 4700,00€ die Woche kostet. Wir bieten unseren Gästefamilien einen ehrlichen bezahlbaren Urlaub zu einem Top-Preis/Leistungsverhältnis mit unschlagbaren Angeboten. Wir würden uns sehr freuen , Sie und Ihre Familie wieder einmal bei uns als Gäste begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße Ihr Feldberger Hof Team