Alle Bewertungen anzeigen
Claudia (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2023 • 1 Woche • Sonstige
Traumurlaub im Schwarzwald für die ganze Familie
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir (2 Erwachsene, Kinder 7 und 10 Jahre) besuchen seit 7 Jahren verschiedene Familotels und waren Anfang Oktober das erste Mal im Feldberger Hof - und würden am liebsten sofort wieder die 600 km hinfahren. Von vorn bis hinten hat einfach alles gepasst. Das hatte natürlich seinen Preis (um die 500 Euro pro Nacht), aber es hat sich für uns alle gelohnt. Die Kinder hatten Spaß und wir konnten uns erholen. Das Hotel wird permanent erweitert und modernisiert, also die Einnahmen werden investiert und davon profitiert man als Gast. Demnächst wird der Spabereich umgebaut, die letzten Zimmer erhalten ein neues Bad, die Zimmer am Fahrstuhl werden schallisoliert, eine Adult Only Bar soll entstehen und der Teenie Raum wird umziehen. Wir sind also gespannt, wie es nächstes Mal aussehen wird. Zur Kritik einiger Rezensenten: Ja, das Hotel ist riesig, aber wenn man sich einmal mit dem Plan beschäftigt hat, den man beim Checkin erhält, oder die vielen Schilder und Infotafeln beachtet, kann man sich nicht verlaufen. Auch die Öffnungszeiten aller Einrichtungen sind gut sichtbar überall ausgehängt. Am Wochenende wird eine Hausführung angeboten und für die Kinder eine Hausrallye, um alle wichtigen Bereiche kennenzulernen. Die Kinder hatten nach einem Tag alle Wege durchschaut und konnten sich frei bewegen.  Der Happy Clown ist natürlich in jedem Familotel ein Highlight. Im Feldberger Hof kommt er beim Mittagessen zu jeder Familie an den Tisch und steht ab und zu abends vorm Restaurant. Falls er nicht da ist, springt Chicco, der schwarze Hund ein. Die Gäste kamen überwiegend aus der Schweiz, generell waren viele Familien mit 3 oder 4 Kindern dort oder sogar mit mehreren Generationen. Die Stimmung fand ich sehr gut, Eltern gingen höflich miteinander um und auch die Kinder haben sich alle erstaunlich gut benommen. Wir würden trotz langer Anreise von 6-7 Stunden wiederkommen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein großes Apartment in der Residenz (100 Meter vom Haupthaus entfernt) und waren total begeistert. Beim Öffnen der Tür roch es so gut, dass wir uns sofort wohlfühlten. Alles war sauber und ordentlich, geschmackvoll eingerichtet. Insgesamt gab es 5 große Kleiderschränke und auch im Bad genug Ablageflächen und Aufhängemöglichkeiten. Das Bad hatte eine freistehende Badewanne und eine moderne Dusche, auch Kosmetikspiegel und Föhn sind vorhanden sowie Kinderhocker und Toilettenaufsatz. Es gibt Spender mit All in One Seife, also bringt besser ein eigenes Shampoo mit, wenn ihr da Ansprüche habt. Eine Badetasche mit Handtüchern und Bademänteln steht bei Ankunft bereit. Bei uns war sie leider nur für drei Personen gepackt, an der Rezeption erhielten wir aber problemlos die fehlenden und konnten sogar eine Bademantel-Größe fürs Kind aussuchen. Im Bett gab es für jeden zwei Kissen zur Auswahl: ein voluminöses quadratisches und ein festes Nackenkissen. Falls das Bett zu weich ist, kann das Hotel auf Anfrage eine harte Unterlage reinlegen. Im riesigen Wohnzimmer ist eine offene Küche mit Kachelofen und großem Esstisch integriert. Die Küche beinhaltet Geschirr, Besteck, Pfannen, Wasserkocher, Kaffeemaschine und Utensilien zum Reinigen (Spülmittel, Flaschenbürste, Feger und Kehrblech), aber im Grunde benötigt man nichts davon. Auf dem Tisch standen zwei große Krüge, um im Flur am Automat kostenfrei Wasser (still, Sprudel, gekühlt) zu zapfen. Bedingt durch das schöne Oktoberwetter gab es noch viele Mücken und entsprechend ein paar Stiche bei uns nach dem Lüften der Zimmer. Wir haben beim Hotel ein Insektenschutzgitter pro Zimmer angeregt, sodass man sorglos lüften oder nachts mit offenem Fenster schlafen kann.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im Hauptrestaurant gibt es Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen sowie jeden Abend ab 18 Uhr die Auswahl zwischen einem 4-Gänge-Menü oder Buffet. Das Buffet ist zweimal aufgebaut, sodass sich die Gäste gut verteilen. Wir mussten nie warten und es wurde immer schnell aufgefüllt, egal ob wir 18 oder nach 19 Uhr da waren. Wen das Tisch suchen stört, der kann sich dauerhaft einen Tisch reservieren lassen.  Direkt beim Buffet war es uns immer zu laut und unruhig, daher haben wir uns eher ins "Bergdörfli" zurückgezogen und dort sehr gut gegessen. Im ruhigen Wintergarten haben wir nie gesessen, hier hatte ich Sorge, dass meine Kinder auf den Treppen die Teller fallen lassen ;) Apropos: sobald irgendwo etwas zu Bruch ging, stand innerhalb weniger Sekunden ein Mitarbeiter mit Reinigungsutensilien daneben. Das Frühstück war jeden Tag gleich, aber wir haben immer etwas leckeres gefunden. Brötchen, Brezel, Croissants, Rührei und Spiegelei, Wurst, Käse, Marmelade, Brotaufstriche, Lachs, Würstchen und Hackbällchen, Joghurt, Waffel oder Pfannkuchen, Grießbrei und Haferbrei, Müsli und Cornflakes. Dazu Orangensaft und kalte Milch (Kuh, laktosefrei, Soja, Hafer, Mandel) sowie vier Kakaosorten (Schoko, Vanille, Erdbeer, Banane). Der Obstsalat war selbstgemacht! Am Vollautomaten gibt es verschiedene Kaffeespezialitäten sowie warme Milch und Teewasser. Die Teesorten sind von Dallmayr. Man kann sich Brottüten geben lassen und selbst ein Lunchpaket zusammenstellen. Zur süßen Stunde am Nachmittag gab es neben Torten und Kuchen auch Becher mit Joghurt und Früchten sowie Popcorn. Bis auf einen Abend waren wir täglich begeistert von allen Speisen, alles war immer warm und schmackhaft, ich musste nie nachwürzen oder etwas übrig lassen. Einziger Kritikpunkt ist der Fisch, der in jeder Sorte und trotz kleiner Filetstücken immer viele Gräten hatte. So hätte ich ihn den Kindern nicht geben können, ohne ihn vorher komplett zu zerlegen. Da alle Bestandteile am Buffet einzeln angeboten wurden, konnte man sehr gut vegetarisch essen. Alle veganen Speisen wurden extra deklariert. Jedes Kind hatte einen Pass, in dem es vom Servicepersonal einen Stempel gab, wenn das Abendessen aufgegessen wurde. Wer jeden Abend einen Stempel hatte, konnte sich bei Abreise noch ein Geschenk aussuchen. Wir fanden die Aktion sinnvoll, auch weil man darüber mit den Kindern ins Gespräch kam, warum Verschwendung schlecht ist. Und natürlich darf mal ein Rest auf dem Teller bleiben, wenn etwas gar nicht geschmeckt hat. Am Eingang gibt es einen Stapel mit Happy Ausmalbildern und eine Kiste mit Buntstiften, die man zum Tisch mitnehmen kann. Unsere Kinder sind nach dem Essen im Funpark verschwunden, sodass wir in Ruhe fertig essen konnten. Nicht wundern, die Tische sind immer komplett mit Besteck und Gläsern eingedeckt und abends auch mit einem Wasserkrug bestückt. Das ist nicht selbstverständlich in einem Familotel. Am ersten Abend dachten wir, alle Tische sind belegt, bis wir das System verstanden haben. Es wird viel Wert auf ein hochwertiges Ambiente gelegt, was sich auch im Verhalten der Servicekräfte zeigt. Zwischen den Mahlzeiten hat die Snackbar geöffnet. Hier gibt es Pizza, Wraps, Leberkäse sowie verschiedene Kuchen und Teilchen und eine große Eistheke. Das dazugehörige Café Chocolate ist gemütlich und kreativ eingerichtet, an den Wänden und Decken kleben überall Kuchen und Pralinen. Meine Kinder fanden jeden Tag neue Deko. Respekt auch an die Servicekraft, die immer die Herstellung, Anrichte und Ausgabe des Essens sowie Tische abräumen und alle weiteren Aufgaben alleine erledigte. Dasselbe gilt für den Herrn, der abends souverän und ruhig allein die Bar bedient hat. Als Familie erhält man einen Gutschein für Begrüßungsdrinks an der Bar, für die Eltern Sekt oder Bier und für die Kinder einen Saftmix. Die Getränkekarte an der Bar ist umfangreich, die Cocktails sind lecker und schön dekoriert, aber mit 9,50 Euro preislich an der oberen Grenze. Allerdings gab es auch immer einen Tagescocktail für knapp 7 Euro.  Pro Woche kann man zweimal im Fannys Restaurant reservieren. Wir haben den Tischgrill gebucht, alternativ wäre Fondue (Fisch, Fleisch oder Käse) möglich gewesen. Man kann den Tisch für 17 bis 18.30 Uhr buchen oder 19 bis 20.30 Uhr. Da es nur eine kleine Anzahl Tische gibt, war hier eine sehr ruhige Atmosphäre. Am Tisch stehen schon Fleisch und Würstchen bereit, am Buffet kann man sich noch Gemüse und Käse zum Grillen oder fertige Beilagen wie Pommes und Grillkartoffel holen. Auch Burger, Rippchen, Salate und Desserts stehen am kleinen aber feinen Buffet. Das war nett, uns persönlich gefiel aber die große Auswahl im Hauptrestaurant besser. Die Kinder können mittags und abends mit dem Kinderclub in der Tic Tac Bar (im Fannys Restaurant) essen gehen. Dies muss am Vortag angemeldet werden. Es gibt dann allerdings nur ein vorgegebenes Gericht mit Nachtisch. Da meine Kinder die Auswahl am Buffet schätzen und die anderen Kinder ihnen zu jung waren, haben sie bis auf einmal immer mit uns gegessen. Für jüngere Kinder ist es aber bestimmt spektakulär, wenn das Essen auf kleinen Booten im Wasser zum Tisch kommt. Wenn man am Anreisetag kein Mittagessen hatte, kann man dies am Abreisetag nutzen. Leider mussten wir aufgrund der langen Fahrt früh los, sonst hätten wir das gern genutzt.


    Service
  • Sehr gut
  • Alle Mitarbeiter sind unglaublich serviceorientiert und kinderfreundlich. Schon beim Checkin gibt es kleine Geschenke und für jedes Kind eine personalisierte Flasche zum Auffüllen im Hotel. (Es ist nicht die übliche rot-weiße Happy Flasche, sondern eine neutrale in weiß mit grünem Deckel. Fanden meine Kinder super, 1. haben wir von den Happy Flaschen schon den Schrank voll und 2. hätte meine Große die peinlich gefunden und nicht benutzt.) Bei Abreise erhielten wir ein Paket Happy Nudeln. Zuerst bekamen wir den Brief mit den Unterlagen, einen Plan des Hotels mit allen Öffnungszeiten, die Kinderprogramme der nächsten Tage sowie mündliche Hinweise auf die nächsten Mahlzeiten und den Weg zum Zimmer. Beim Eingang stehen Trolleys zum Transport der Koffer. Man kann direkt vor der Residenz parken. Wenn das Zimmer noch nicht fertig ist, kann man schon essen gehen und gegen Pfand einen Chip erhalten, um die gesperrten Hotelbereiche bereits nutzen zu können (ohne Schwimmbad). Dies ist auch am Abreisetag von 10-12 Uhr möglich. An der Rezeption wurde uns geduldig jede Frage beantwortet und den Kindern kleine Sonderwünsche erfüllt. Oder als meine Tochter nach dem Weg zum Dachspielplatz fragte und man sich scheinbar nicht verstand, wurde sie von der Mitarbeiterin mit einem Lächeln persönlich hingebracht. Der Hoteldirektor Ludwig war sehr präsent, sodass man ihn bei Problemen jederzeit ansprechen könnte. Auch Sebastian Banhardt haben wir öfters beim Abendessen gesehen, wenn er im Service einsprang und sich bei jedem Tisch nach dem Befinden erkundigte. Der Service im Restaurant war nett und schnell, genauso wie die Zimmerdamen. Was sprachlich nicht klappte, wurde mit einem Lächeln wettgemacht. Wir haben keine unmotivierten Mitarbeiter gesehen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Traumhafte Lage auf dem Feldberg. Die letzte halbe Stunde Autofahrt über die Serpentinen ist etwas anstrengend, aber es lohnt sich. Das Auto kann man dann eine Woche lang stehen lassen und zu Fuß die vielen Wanderwege erkunden, mit der Kabinenbahn fahren oder kostenlos die Busse nutzen (Haltestelle direkt vorm Hotel). Neben dem Hotel gibt es ein Restaurant, einen Geschenkeladen, einen kleinen Supermarkt und mehrere Sportgeschäfte. Zum nächsten Ort Todtnau fährt man 15 Minuten, dort gibt es u.a. mehrere Discounter und eine Apotheke.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gibt so viel zu tun, dass wir in der Woche gar nicht alles geschafft haben. Fundorena (Kletterpark, Trampolinpark, Bouldern), Schwimmbad, Aktivitäten mit dem Kinderclub (Basteln, Kinoabend, Sporttage), Fundos Area (Hüpfburg, Tischtennis, Kicker, Minigolf), Funpark im Hotel (Indoor Klettergerüst), Abendshows (Jonglage, Seifenblasenshow, Zauberer, Livemusik, Bingo, Herbstfest), Naturspielplätze hinterm Hotel, Haus der Natur, Wichtelpfad... und das alles inklusive! Der Kinderclub von 3-6 Jahre hat immer schöne Sachen gemacht, Basteln, Maschen, Schminken, Wandern und die Kinder schienen sich wohlzufühlen. Im Juniorbereich sind die Kinder von 7 bis 15 Jahren zusammen. Für unsere Kinder war das gut, aber ich könnte mir vorstellen, dass es für manche Teenies zu langweilig ist, mit den Kleinen gemeinsam zu spielen. Vielleicht könnte man für die Großen häufiger Multiballwand oder Bullenreiten anbieten. Das Babybecken hat 34 Grad Wassertemperatur, das große Becken 32 Grad und 36 Grad Lufttemperatur, also wirklich zum Wohlfühlen. Einzig der Gang vom Bad zum Strudelino war sehr kühl, am besten nimmt man den Bademantel mit. Wir sind mit der Kabinenbahn zum Feldberg hoch (32 Euro als Familie) und zu Fuß wieder runter, das war ebenfalls ein tolles Erlebnis. Genau wie die Überquerung der Blackforest Line (42 Euro als Familie) mit Besuch der Wasserfälle. Zum Feldsee sind wir ohne Kinder gewandert, dauert ca. 1,5 Stunden inklusive Umrundung des wunderschönen Sees. Hier braucht es Wanderschuhe und etwas Kondition für den Rückweg bergauf, man wird mit dem naturbelassenen Wald entschädigt. Empfehlen können wir auch die Murmelbahn neben dem Rothaus Chalet. Für 2 Euro bekommt man eine Holzkugel, die man täglich wieder nutzen kann. Neben der Fundorena gibt es einen kleinen Fußballplatz, dort kann man mit dem eigenen Ball spielen. Zur Kritik an den obligatorischen Socken für die Trampolinarena: wie man vorher lesen konnte, darf man eigene Trampolinsocken aus anderen Hallen mitbringen, das haben wir gemacht und so die 4 Euro p.P. gespart. Aber selbst wenn man die Socken kaufen musste, kann man sie später in anderen Trampolinhallen verwenden, daher finde ich die Kritik überflüssig. Mit der Hochschwarzwald Card hätten wir viele weitere Aktivitäten inklusive gehabt, hatten aber keine Zeit dafür. Also zwei Wochen bekommt man problemlos ohne Langeweile rum.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(7)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Oktober 2023
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claudia
    Alter:36-40
    Bewertungen:21
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Claudia, vielen lieben Dank für deine ausführliche Bewertung! Das freut uns sehr, dass es euch so gut gefallen hat. Die einzelnen kleinen Punkt werden wir natürlich trotzdem annehmen und intern besprechen. Danke für deine Zeit! Wir freuen uns euch bald wieder begrüßen zu dürfen! Lena Nopper Assistenz der Geschäftsführung

    Offizielle Hotel Homepage