Nur bis 11.11.: Sichere Dir bis zu 300€ Singles-Day-Rabatt für Deinen nächsten Urlaub
Alle Bewertungen anzeigen
Alfred (66-70)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Juni 2009 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Der Kaiserhof auch im Sommer empfehlenswert
5,3 / 6

Allgemein

Großer Hotelkomplex älteren Baujahres mit einem neuen Zubau, der aber harmonisch in den ganzen Komplex eingefügt ist. Nachdem wir ein Zimmer im "Stammhaus" zugeteilt bekamen und dieses besichtigten, war es eingentlich ganz in Ordnung. Es wurde uns aber gegen einen kleinen Aufpreis eine Kaiser-Luxus-Suite angeboten, der diesen Aufpreis (10 Euro p.P. u. Nacht) mehr als rechtfertigte. Viel Naturholz, großes Badezimmer mit einer geräumigen Dusche, Wohn-/Schlafzimmer mit Flachbildschirm, und als Über-Drüber eine Whirlwanne direkt neben dem Doppelbett. Dazu eine fantastische Aussicht vom Bett auf die gegenüberliegenden Berge Gutes Frühstück, reichlich Suppen und kleine Speisen sowie Kaffee und Kuchen am Nachmittag, 3 bis zu 5 gängiges Wahlmenü am Abend. Die Netzverbindung ist ausgezeichnet. Das Preis-/Leistungsverhältnis wurde als gut empfunden. Die Wetterverhältnisse sind aufgrund der Höhenlage (1360 m Seehöhe) eher hochalpin zu bezeichnen - daher für Sommerreisende eher Juni bis September als beste Reisezeit zu empfehlen. Achtung: im Ort gibt es keine Tankstelle, also bereits im Tal auftanken (am besten in Reutte)!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Kaiserhof-Luxus-Suite war im Neubau mit schönen Naturholzmöbel ausge-stattet. Neben der Whirlwanne direkt neben dem Doppelbett gab es aber auch eine geräumige Dusche im Badezimmer. Lediglich der Dunstabzug, der automatisch mit dem Licht gekoppelt ist, nervt ein wenig. Endlich ein Flachbild-Fernseher, auf dem im Gegensatz zu den Mini-Fernsehern aus den üblichen Hotelzimmern auch wirklich etwas sieht. Eine nette Überraschung ist der Wellnesskorb am Zimmer, der die Bademäntel und Saunatücher enthält. Auch ein Zimmersafe war vorhanden. Der Balkon war zwar sehr groß, muss aber mit dem Nachbarzimmer geteilt werden.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Hauptrestaurant ist hell und freundlich mit schöner Aussicht auf den Hausberg Thaneller. Das Essen war ausreichend und sehr gut, es gab fast jeden Abend ein Fisch-menü (wer Fisch gern isst). Die Getränkepreise waren nicht gerade billig (bis zu 48 Euro für 1 Flasche Wein), doch der Gegend angepaßt. Für die Schweizer Gäste mag es geradezu billig gewesen sein, für einen Ost-Österreicher eher teuer. Gut wurde empfunden, dass die Speisenfolgen selbst bestimmt werden konnte, man wurde gefragt, ob der Hauptgang schon serviert werden solte. Sehr gut auch die täglich aufgelegt Kaiserhof-Post, in der neben dem Menü auch Ausflugstipps und die Wetteraussichten ersichtlich waren.


    Service
  • Gut
  • Der Empfang war sehr freundlich, das komplette Serviceteam wurde vom Chef persönlich vorgestellt. Das Service-Personal war stets freundlich und hilfsbereit. Die Zimmerreinigung ließ keine Wünsche offen, Wünsche nach anderen Kopfkissen oder Decken wurden stets prompt erledigt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Naturgemäß ist Berwang ein klassischer Wintersportort, bietet aber für den versierten Wanderer eine Vielzahl von Tourenmöglichkeiten aller Schwierigkeitsgrade. Eine relativ heile Natur mit großartigen Blumenwiesen (viele geschützte Orchideen-Arten wie z.B. das Knabenkraut) wird vom Wanderführer Walter dem Gast nahe gebracht, dazu werden vom Hotel sogar Swarovsky-Ferngläser leihweise zur Verfügung gestellt. Lohnende Ausflugs-fahrten mit dem PKW in die nahe gelegenen Namloser Tal, Lechtal, Tannheimer Tal, wunderschöne Bergseen wie der Heiterwanger-See und der Plansee laden zu Spaziergängen ein. Bei guter Fernsicht ist eine Auffahrt zur Zugspitze von Ehrwald zu empfehlen. Gute Einkaufmöglichkeiten gibt es in der Bezirkshauptstadt Reutte.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Es gab eine eigene Kinderbetreuung. Die großartige Wellnesslandschaft ließ beinahe keine Wünsche offen (außer dass 1 Saunakammer schon dringend renovierungsbedürftig ist). Positiv das Angebot von Tee und Äpfeln im Saunabereich. Das Schwimmbad selbst ist eher klein und mit vielen Kindern frequentiert, machte aber einen sauberen Eindruck. Die Ruheliegen waren ausreichend, möglicherweise aber im Winter bei höherer Frequenz zu wenig. Ein Gratis-Internetcorner ist im Rezeptionsbereich vorhanden. Für einen Hotspot-Anschluß eines Notebooks muß allerdings bezahlt werden (€ 3,00 je halbe Stunde!)


    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alfred
    Alter:66-70
    Bewertungen:5