Es war sauber, auch im Thanellerhof. Zwar sind Kaiserhof und Thanellerhof etwas in die Jahre gekommen aber vielleicht macht dies auch den Charme des Hotels aus. Dies hat nur indirekt mit dem Hotel zu tun, aber einen Skipaßpreis von 185,- € für 6 Tage ist sehr überzogen.. Man könnte zwar auch damit auf der Zugspitze und in den anderen umliegenden Skigebieten fahren, aber wenn man einmal oben in Berwang ist macht dies niemand. So verdiehnen alle Skigebiete pro Skipaß ca. 50,-€ mehr. Einfach so, eigentlich ohne Gegenleistung.Besser wäre ein regionaler Skipaß für Berwang, vielleicht für 120,-€ bei dem man die Option des Wechsels zu den anderen Skigebieten dazu nehmen kann. Denn 185,-€ schreckt schon etwas ab.Das bezahlt man eigentlich nur in den riesigen zusammenhängenden Top-Skigebieten und das ist Berwang nun mal nicht, auch nicht mit Zugspitze.
größe der Zimmer war angemessen.
Nur eins trübte den ansonsten sehr guten Eindruck des Hotels. Nehmlich das Kinderbufett. Oft nicht kindergerecht zumindest was das Fleisch betrifft.Z.B. welches Kind ißt schon gern ein Letscho-Steak? Oder Riesenschaschlicks aus Hühnerfleisch, die so zerbraten u.dadurch hart waren, daß sie ungeniesbar waren. Oder Hühnchenkeulen, die so scharf waren, daß man die ohne weiteres auch so beim *Mexicaner* servieren hätte können. Ich glaube nicht, daß der dafür zuständige Koch was von kulinarischen Kinderwünschen versteht. Auch sollte er sein Essen mal kosten, würde ich empfehlen. Oder mal von einem Koch kosten lassen, dessen Geschmacksnerven noch funktionieren. Für Erwachsene war die Verpflegung allerdings sehr gut.
sehr guter Service, freundliche Mitarbeiter
Toplage, kurze Wege zur Piste.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
war in Ordnung, es war für alle was dabei.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Januar 2010 |
| Reisegrund: | Winter |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Helmut |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 3 |


