Das Hotel ist relativ groß und hat, wenn ich mich recht erinnere, etwa 80 Zimmer. Die Architektur ist, wie man es wohl von einem Urlaubshotel in den Alpen erwartet. Unseres Erachtens ließ die Sauberkeit manchmal sehr zu wünschen übrig. Dazu später mehr. Das Preis/Leistungsverhältnis war soweit ok, da wir für 1 Woche VP nur 250 Euro bezahlt haben. Allerdings erwecken der Prospekt und die Internetseite eben Erwartungen, die nicht erfüllt werden. Wir selbst können das Hotel nur denjenigen empfehlen, die keine hohen Erwartungen an das Zimmer haben. Alle anderen Dinge waren im Großen und Ganzen ok, obwohl es da auch einiges zu verbessern gab, aber wo gibt es das nicht. In Gesprächen mit anderen Gästen wurde klar, daß es einige gab, die ebenfalls enttäuscht waren und andere, die ganz happy waren. Nicht alle, hatten die von uns beschriebenen Mängel im Zimmer. Oder aber sie sind ihnen nur nicht aufgefallen. Wir sind dann Donnerstags schon abgereist und haben dies am Vorabend mitgeteilt. Nachdem der Empfangschef gefragt hatte, warum, haben wir ihm die in unserer Sicht vorliegenden Mängel mitgeteilt und ihn auch gebeten, sich selbst davon zu überzeugen. Das wollte er dann nicht und lies uns einfach stehen und verschwand. Wir hatten den Eindruck, daß Kritik unerwünscht ist. Sicherlich hätten wir auf die Mängel früher hinweisen können, aber da wir uns 3 Zimmer angesehen hatten, hatten wir eben nicht den Eindruck, daß sich durch einen Zimmerwechsel groß was ändern würde. Ich habe versucht, unsere Erfahrungen so objektiv wie möglich rüberzubringen. Es gibt sicherlich Gäste, die mit dem Hotel zufrieden sind. Es kommt eben auch auf die Erwartungshaltung an und von einem 4-Sterne-Hotel erwarten wir mehr. Trotzdem wünschen wir allen, die das Hotel gebucht haben oder buchen werden, einen schönen Aufenthalt. P.S.: Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten :-)
Das, was uns den Aufenthalt etwas vermiest hat. Wie gesagt wurde bei uns durch das Hotelprospekt eine hohe Erwartungshaltung geweckt, die aber beim Anblick des Zimmers jäh enttäuscht wurde. Die Größe war ok, allerdings war das Zimmer ziemlich zugestellt. So befand sich direkt gegenüber des Bettes eine Couch. Der Durchgang dazwischen war etwa nur 50 cm breit. Das Bad machte auch nicht einen besonders einladenden Eindruck. Der Gläserhalter hing auf Halbmast, der Deckel des Spülkastens war gerissen, das Licht am Spiegel war ungünstig angebracht und vor allem der Heizkörper war abschreckend. da lag teilweise eine dicke Schicht an Staub. Außderdem hatten wir den Eindruck, daß eben das Bad nicht sehr gründlich gereinigt wird. Die Fliesen waren zwar glänzend, aber beim Blick gegen das Licht war zu sehen, daß sie ziemlich verschmiert waren. Das gleiche Bild beim Spiegel. Wir hatten noch zwei andere Zimmer zur Auswahl, aber einen besseren Eindruck machten die auch nicht. Die Zimmer waren zwar größer (Aufpreis 10 Euro pro Tag) aber das Bad war teilweise relativ klein und mit schummrigen Licht. Also blieben wir bei unserem ersten Zimmer, das wenigstens Tageslicht im Bad hatte. Das Bett knarrte bei der kleinsten Bewegung und zwischen Matratze und Betttuch war keine Auflage. Einer der zwei Polstersessel im Zimmer war nicht zu benutzen, da er an der hinteren Sitzfläche nach unten durchgebrochen war, was man aber erst beim Reinsetzen merkte. Der Balkon war nicht von den Nachbarn abgetrennt und war ziemlich lieblos. Es standen zwei teilweise angerostete Stühle draußen. Das wars. Unseres Erachtens könnte man aus den Zimmer mehr machen. Die Einrichtung wirkt lieblos und nicht besonders einladend.
Das Essen gibt es in Buffetform. Das Frühstück war OK, allerdings ohne nennenswerte Highlights. Es gab nur eine Sorte Brötchen und kaum Abwechslung vom einen zum anderen Tag. Das Abendessen mit Menuwahl war gut. Es hat uns zwar die eine oder andere Menuwahl/Vorspeise/Suppe nicht zugesagt, aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Positiv zu bemerken ist, daß man einen Nachschlag bekommen kann und daß man auch zur Not ein anderes Gericht bekommt, wenn einem die Wahl , die man morgens treffen muß, nicht zusagt. Was wir absolut nicht leiden können und was unserer Meinung nach in einem 4-Sterne-Haus nichts zu suchen hat, ist, wenn man beschädigtes Geschirr vorgesetzt bekommt. Im Großen und Ganzen war das Geschirr zwar ok, aber ab und zu fehlte auch eine Ecke, vor allem bei den Tassen. Der Hammer war allerdings, als wir einen Glaskerzenhalter auf dem Tisch hatten, an dem ein großes Stück an der Seite herausgebrochen war. Mal abgesehen von der Verletzungsgefahr (gerade auch bei Kindern) hat sowas auf keinen Fall mehr etwas auf einem Gästetisch zu suchen. Selbst als wir den Leiter der Serviertruppe darauf angesprochen hatten, blieb das Teil auf unserem Tisch stehen. Und am nächsten Tag, stand es dann auf einem anderen Tisch.
Der Service im Gastronomiebereich war gut. Der Zimmerservice dagegen war nicht ganz nach unseren Vorstellungen. Für Trinkgelder stehen an der Rezeption Sparschweine aus, in die man etwas hineinwerfen kann.
Das Hotel liegt nahe dem Orstkern von Berwang auf etwa 850 Meter Höhe. Es gibt zahlreiche Wanderwege und einige Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in der Nähe. Man wohnt hier relativ ruhig. Im Winter ist man mitten in einem Skigebiet. Da ich kein Skifahrer bin, kann ich dieses allerdings nicht bewerten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool kommt auf dem Prospekt und im Internet größer rüber als er ist. Schwimmen ist kaum möglich. Für Kinder aber zum Plantschen geeignet. Der "öffentliche" Wellnessbereich ist schön allerdings auch nur von 15-19 Uhr geöffnet. Für die Größe des Hotels ist der Bereich etwas zu klein geraten. Die einzelnen Saunen sind zu klein. Da teilweise schlechtes Wetter herrschte, waren viele Gäste im Wellnessbereich anzutreffen und deshalb auch manchmal kein Platz zu bekommen. Die Trockensauna ist mit 6 Leuten voll. Es gibt einige Liegen für den Ruhebereich. Auf denen lagen aber relativ schmuddelige Auflagen, auf denen auch schon leichte Schimmelspuren zu entdecken waren. Der Begriff Ruhebereich gilt eigentlich mit Einschränkungen, da direkt neban an (keine Tür) das Schwimmbecken ist, in dem die Kinder gerne tobten. Neben diesem öffentlichen Wellnessbereich gibt es noch einen Wellnessbereich, der nur gegen Bezahlung betreten werden darf. Dieser ist sehr schön angelegt. Die Trockensauna fasst hier gut und gerne 15-20 Leute. Allerdings gibt es nur einen sehr kleinen Ruhebereich mit 5 ! Liegen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Oktober 2004 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Rainer |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 1 |


