das hotel besteht aus altem und neuen trakt. die neuen zimmer sind schön allerdings die familienzimmer für einen aufenthalt ausser zum schlafen viel zu klein. die alten zimmer sind total veraltet, dunkel und atmen den charme der siebziger. vier sterne standard ist das nicht! nicht von den tollen panoramabildern im internet blenden lassen!
die neuen zimmer sind schön allerdings die familienzimmer für einen aufenthalt ausser zum schlafen viel zu klein. die alten zimmer sind total veraltet, dunkel und atmen den charme der siebziger. vier sterne standard ist das nicht!zimmer im alten trakt nicht zeitgemäss!
die gebuchte halbpension war eine enttäuschung. trotz hervorragender weinkarte eintspricht das essen nur kantinenniveau - fondor lässt grüssen! das geschirr war fast immer mit resten aus der spülmaschine überzogen und tassen und gläser sehr oft angeschlagen.
der service war enttäuschend. sowohl am empfang als auch im restaurant kommt man sich wie eine abzufertigende nummer vor. die mitarbeiter sind hervorragend darin geschult an gästen und ihren bedürfnissen vorbei zu schauen. eine hervorzuhebende ausnahme sind allerdings der oberkellner und der bartender. frech fanden wir auch die aussage der rezeptionistin,wir hätten glück, wir hätten ein upgrade von einem familienzimmer auf eine suite bekommen. das glück bestand darin dass diese sogenannte suite direkt am ausgang zum parkplatz lag. nachtruhe war lediglich zwischen mitternacht und sechs uhr morgens möglich. die restliche zeit knallte die brandschutztür regelmässig ins schloss dass man aus dem bett fiel. schön auch der aschenbecher und die raucherbank direkt vor dem schlafzimmer fenster!!! als wir diese zustände reklamiert haben, tat die rezeptionistin so als wäre ihr das alles unbekannt und wir die ersten denen das auffiele. erst nach zwei tagen protest bekamen wir in ein anderes zimmer, diesmal so dunkel dass man zu keiner zeit auf deckenlicht verzichten konnte....
berwang ist ein kleiner ort auf 1300m höhe und ein guter ausgangspunkt für wandertouren. leider war hier mitte oktober bereits alles geschlossen: cafes, lebensmittelgeschäfte; lifte und fast alle hütten
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
die wellnessanlagen sind schön, bei voll besetztem hotel aber zu klein. es ist uns nicht einmal gelungen eine liege im ruheraum oder einen wasserbecher zu bekommen. dieser effekt wird durch die kurzen saunazeiten (15-19.00) noch verstärkt, vor allem wenn eine halbe stunde vor schluss die saunen bereits ausgeschaltet werden, so dass man bei 65 grad und ohne beleuchtung in der finnischen sauna sitzt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | WIebke |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 1 |


