Alle Bewertungen anzeigen
Uli (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2019 • 1 Woche • Sonstige
Preis-Leistungs-Verhältnis passt nicht
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir waren mit unserem Enkel 12 J. dort. Es hat ihm wunderbar gefallen. Alles ist sehr kindgerecht, wenn auch sicherlich in der Hauptsache für Jüngere Kinder und Kleinkinder. Es gibt sehr viele Kinder-Fahrzeuge zum fahren, toben und sich ausprobieren, Karnickel und Meerschweinchen zum füttern, ein Maislabyrinth zum sich zu suchen und zu verirren, viele unterschiedliche Spiel- und Klettereinheiten und vieles, vieles mehr, was das Kinderherz begehrt. Das Essen war kindgerecht, unser Enkel meinte, etwas besser als in der Schulkantine. Jeder Gast musste sich zu den sehr frühen Essenszeiten (Abendessen schon ab 17:30 Uhr) sein Essen und die Getränke selbst besorgen in einem speziell dafür hergerichtetem Raum. Es war ratsam früh da zu sein da sonst die eine oder andere kleine Leckerei schon alle war. Zu allen Getränken, die angeboten wurden, war jederzeit Zugang für Kinder und Erwachsene. Trotz der vielen kleineren Kindern fand unser Enkel doch Freunde im gleichen Alter und so konnten die wenigen „Großen“ das nahe gelegene kleine Fußballfeld für sich nutzen. Der für die Größeren in Frage kommende Tischfußball- und Billiardraum hingegen auf der Dachtenne war schmuddelig, teilweise waren die Geräte kaputt. Sie wirkten wie schon lange nicht mehr benutzt und luden kaum zum benutzen ein. Ausnahmslos ALLE Mittarbeiter des Hauses waren sehr herzlich, freundlich, kompetent und immer um das Wohl des Gastes bemüht und sie kannten alle Namen der Kids und der Gäste. Die Kinderbetreuung für die Jüngsten sowie die Indoorräumlichkeiten für die Kleinen sind top. So weit so gut. Wenn man aber den bezahlten Preis hinzu zieht und schon viel unterwegs war in ähnlicher Preislage sieht man die Dinge schon sehr anders. Bezahlt haben wir für 3 Personen pro Nacht knapp 330,00 Euro!! Bei diesem Preis fällt auf, das unser Appartement zwar eine Küche hatte (warum eigentlich bei Vollpension?) aber keine Spülmaschine. Unser 12 jähriger fand in seinem Zimmer ein zugestelltes Gitterbett, eine eingestellte Wickelkommode, im seinem Bad einen Nachttopf und einen Hocker unter dem Waschbecken. Also TOP vorbereitet. Bei dieser Preislage fällt auf, das die Ferienwohnung zwar zweckmäßig eingerichtet ist, jedoch ohne jegliche Gemütlichkeit. Die Gardinen sind einfache Nylonfetzchen, die Wände der Bäder sind mit Venyl beklebt, die aus dem letzten Jahrhundert übrige Ledercouch wirkt einfach nur hingeschoben. Betten werden keine gemacht, ebenso wie die Bäder zwischendurch nicht gesäubert werden. Eine defektes Leuchtmittel konnte nicht ersetzt werden, der nachts plötzlich runtergefallene Rauchmelder konnte auch nicht wieder befestigt werden. Die Wohnungen sind recht hellhörig. Ab 5 Uhr morgens wird’s laut vom Nachbarbauernhof: - Hühner füttern - Rinder auf die Weide bringen -Kirchenglocken - Laubbläser - alternativ Kettensägen…. ab 8:30 Uhr wieder Ruhe. Bei dieser Preislage fällt auf, dass das Essen eigentlich jeden Tag zumindest sehr ähnlich ist. Fischtopf, Fleischtopf (meist Schwein), Geflügeltopf. Kartoffel, Reis, Nudel. Etwas für die Kids: Würstchen / fertige Pizzastückchen…. Auch das Saltbuffet ist täglich annähernd gleich. Das Mittagessen ist recht spartanisch, wir haben es zumindest nicht jeden Tag genossen…. Eine super Ausnahme ist einmal in der Woche der Grillabend. Hier legt der Chef Gutes und Abwechslungsreiches auf den Grill. Sowie einmal ein Käsebuffet. Bei der Ankunft wird nach evtl. Unverträglichkeiten der Kinder gefragt - berücksichtigt werden diese jedoch am Buffet nicht. Bei dieser Preislage vermisse ich auch eine Rückzugsecke, ein bißchen Ruhe für die Erwachsenen, die Eltern oder Großeltern. Die sind bei gefühlt 30-40 Kids draußen immer mitten im Geschehen. Werden sogar fast umgefahren, wenn sie sich nicht mit einem gewagten Sprung zu Seite in Schutz bringen vor den wilden Fahrten der Kleinen auf allen Wegen. Fazit: Für Eltern mit Kleinkinder die eine intensive Kinderbetreuung brauchen und auch wollen ist der Preis evtl. gerechtfertigt.


Zimmer
  • Eher schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Eher schlecht

  • Service
  • Sehr gut

  • Lage & Umgebung
  • Eher gut

  • Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Uli
    Alter:61-65
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Uli, zu Beginn möchten wir uns erstmal für deinen Besuch bedanken. Ebenso finden wir es klasse, dass du dir die Zeit genommen hast, uns hier einen Kommentar und eine Bewertung zu hinterlassen. Dein Kommentar ist sehr differenziert und mit dieser Kritik können wir etwas anfangen. Es tut uns leid, dass wir nicht alle deine Erwartungen erfüllen konnten. Wir sind immer bestrebt, unseren Service zu verbessern. Unsere Appartements haben trotz "all inclusive Angebot" Küchen, damit Eltern von Kleinkindern nachts immer die Möglichkeit haben, etwas Wasser zu kochen usw. Wir vertreten die Philosophie, dass der Urlaub mit den Kindern gemeinsam ablaufen soll. Daher gibt es nicht direkte Rückzugsorte, an denen Eltern gänzlich alleine sind. Für Ruhezeiten gibt es die Möglichkeit unserer Kinderbetreuung, die Elternwanderung oder das eigene Appartement. Der Ottonenhof steht für Familienurlaub und das möchten wir auch leben. Deine Anregungen haben wir aufgenommen und werden es zukünftig in unseren Verbesserungsprozess mit aufnehmen. Viele Grüße vom Ottonenhof