- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
All-Inclusive bedeutet hier eindeutig mehr als Übernachtung mit Vollpension. Hier erwartet euch ein gut durchdachtes und ebenso gut umgesetztes Konzept - bis ins letzte Detail für Familien gemacht. Vom Essen, über Getränke, Indoor- und Outdoor-Beschäftigungsmöglichkeiten für die Kleinen, betreutes Programm für Groß und Klein, bis hin zur Kinderbetreuung wurde an alles (und sogar noch mehr) gedacht.
Wir waren im Appartement "Kastanie 1" und hatten viel Platz und auch bei einer Woche mit über 30 Grad Außentemperatur eine kühle Rückzugsmöglichkeit. Die Betten waren vollkommen in Ordnung. Die Bettdecken waren für den Hochsommer allerdings ziemlich dick. Dafür gab es neben dem Bad ein zusätzliches WC (für Familien super), eine kleine Terrasse mit Tisch und zwei Stühlen abgetrennt mit Balkongeländer, eine gut ausgestattete Küchenzeile mit Kochfeldern (haben wir Dank All-Inclusive nicht benötigt), mit Kühlschrank, Wasserkocher und Filterkaffeemaschine. Einen Wäscheständer gab es ebenfalls.
Einfach. Ehrlich. Entspannt. Lecker! Euch erwartet keine Sterne-Gastronomie mit Chichi - aber wirklich bodenständige, gut zubereitete und gut abgeschmeckte Landküche. Die Gerichte sind einfach, aber auch einfach lecker. Immer Obst, gutes Frühstück mit Wurst, Käse, Joghurt, Müsli, diversen Eispeisen. Mittags Salate, kleinere warme Gerichte, Nachtisch. Nachmittags selbstgemachte Kuchen, Eis, etc. Abends dann meistens Buffet mit einer Salatbar, frischem Brot/Baguette, einer Suppe und 2-3 Hauptgerichte. Zusätzlich gibt es immer ein eigenes Kinderbuffet. Und ja: hier gibt es öfters mal Würstchen mit Pommes oder Minipizzen. Aber im Ernst: die Kleinen haben auch Urlaub. Und können auch vom gesünderen und ausgewogeneren Erwachsenenbuffet mit essen. Gelegentlich gibt es 3-4 Gänge Menüs mit Bedienung am Tisch oder ein Grillbuffet im Freien. Gelegentlich kommen noch kleine Events wie Stockbrotbacken hinzu.
Es sind immer und überall fleißige Mitarbeiter/innen oder der Chef persönlich ansprechbar. Hier gibt es Ausflugstipps oder eine individuelle Planung der Wanderung oder Fahrradtour. Egal um was es geht - man wird sehr persönlich und herzlich umsorgt. Auch das Team der Kinderbetreuung leistet hervorragende Arbeit. Hier kann man die Kleinen guten Gewissens auch mal ein paar Stunden ohne Mama und Papa den Urlaub genießen lassen. Den Betreibern ist ehrliches Feedback wichtig. Das merkt man nicht nur an den Fragebögen am letzten Tag, sondern vor allem daran, dass man sich anscheinend stets weiterentwickelt. Hier scheinen nach und nach zusätzliche Details eingeführt worden zu sein: Ein Schrank mit Wechselbettwäsche zur Selbstbedienung, falls es in der Nacht mal einen kleinen Zwischenfall gab. Eine große Schublade pro Familie im Zentrum des Hotels, in der Windeln, Spielzeug oder andere Kleinigkeiten kurzfristig verstaut werden können, ohne ins Appartement zurück zu müssen. Happy der Clown und Hotelmaskottchen, der die Kindern beim Frühstück besucht. Getränke in Flaschen, die man auch für die Nacht mit ins Appartement nehmen darf. Und, und, und...
Eine perfekte Verkehrsanbindung sieht eher anders aus. Längere Fahrten auf engen Straßen müssen einkalkuliert werden. Dafür wartet aber Ruhe, Entspannung und Entschleunigung. Hier sind auch Fahrradausflüge über die Straßen bis zum nächsten Fahrradweg kein Problem - zumindest wenn man die richtige Veranlagung zum Radeln im Mittelgebirge (oder ein E-Bike) hat. Zum Wandern in den Wäldern muss man nur zur Tür heraus. Willingen, der Diemelsee, der Edersee und weitere interessante Orte laden zu Tagesausflügen (Fahrzeit max. 10-60 Minuten) ein. Dank der 2+1 Sauerland Card können viele Ausflugsziele (z.B. die Seilbahn in Willingen oder diverse Schwimmbäder) kostenlos genossen werden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hier steht der Nachwuchs im Vordergrund: außen warten diverse Schaukeln, Klettergerüste, Rutschen, Sandkästen, Meerschwein- und Hasenstall und vor allem ein riesiger Fuhrpark mit Bobby-Cars, Kettcars und Fun-Cars für Dauer-Beschäftigung. Innen gibt es einen rießigen Bereich mit Rutschen, Turnmatten, Bällebad, Spielküche, Eisenbahnstrecke und massenweise Spielzeug. Direkt neben dem Hotel ist der Tierstall mit Streichel- und Nutztieren, der Weide auf der auch geritten werden kann, weitere Spielmöglichkeiten mit Strohballen, Trampolin, Kettcar-Strecke und saisonweise auch Maislabyrinthen für Klein und Groß. Es gibt täglich Programmangebote für diverse Altersgruppen der Kinder (von der Krabbelgruppe, über gemeinsames Backen, Minikino, bis hin zum gemeinsamen Kegeln im Hotel), für die Erwachsene alleine (z.B. geführte Wanderungen) oder für die ganze Familie (z.B. Traktorfahrten mit Planwagen durch die Wälder zum benachbarten Milchhof).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Sebastian, vielen Dank für euren Besuch und deine ausführliche und tolle Bewertung. Es freut uns sehr, dass euch der Urlaub bei uns so gut gefallen hat. Wir würden uns sehr über ein Wiedersehen freuen liebe Grüße vom Ottonenhof