- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Sonnenpark ist ein relativ großes, weitläufiges Hotel mit zahlreichen Gebäuden am Rand von Willingen und randvoll mit Spielmöglichkeiten, so dass man selbst bei gutem Wetter theoretisch das Hotel nicht verlassen muss.
Wir waren wie üblich im Haus Sternschnuppe. Das ist relativ frisch renoviert, und am Zimmer war an und für sich nichts auszusetzen. Tatsächlich hatten wir uns dieses sogar gewünscht, was auch ermöglicht wurde, weil wir schon einmal in diesem Zimmer genächtigt hatten. Es zeigte sich allerdings, dass insbesondere im Kinderzimmer ein dumpfes Brummen zu hören war, als würde jemand darüber (wobei es ein Zimmer im obersten Stockwerk war) eine Waschmaschine permanent schleudern lassen. Fairerweise muss man allerdings sagen, dass ich die Einzige war, die das Geräusch störte. Bei der ersten Übernachtung in diesem ZImmer war uns das Geräusch auch gar nicht aufgefallen.
Wir haben - bis auf unser Baby, sie hat den Mittagsbrei gegessen und fand ihn offensichtlich schmackhaft - das Mittagessen nicht genutzt und waren mit allem anderen wie immer sehr zufrieden. Wir nutzten nicht nur Frühstück und Abendessen, sondern täglich auch die Lounge samt Getränken und Obst sowie Cocktails. Dabei geht den Erwachsenencocktails allerdings jegliches Flair ab, wenn die Barkeeperin die Alkoholmischung aus der Schublade zieht und nicht selbst mixt. Die Barkeeperin hat mich übrigens nicht nur durch ihre Freundlichkeit sehr beeindruckt, sondern auch dadurch, dass sie sehr schnell die Namen unserer Kinder kannte und super mit ihnen umging.
Der Service war wie immer sehr gut. Insbesondere habe ich um einen anderen Buggy gebeten, weil der uns Zugeteilte keine beweglichen Vorderräder aufwies. Damit kann ich aber nicht fahren, ich muss ihn dann mit aller Gewalt um Kurven wuchten. Obwohl es zu diesem Zeitpunkt arg trubelig an der Rezeption war, wurde mein Wunsch aufgenommen und schnellstmöglich ein anderes Modell zur Verfügung gestellt.
Da Willingens Hauptstraße gefühlt zur Hälfte aus Kneipen und Bars besteht, was vor allem dem auf dem gegenüberliegenden Hang gebauten Sauerlandstern-Hotel geschuldet sein dürfte, finden wir die Stadtrandlage sehr vorteilhaft. Es ist aber ohnehin nicht weit zu Fuß zur Hauptstraße mit allen Geschäften oder dem Kurpark. Die Wälder haben wir bislang - trotz recht zahlreicher Aufenthalte - bislang wenig gesehen, dafür war das Wetter in der Regel zu unwirtlich. Empfehlen können wir einen Besuch der Mühlenkopfschanze sowie einen Ausflug nach Korbach.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ich werde nicht aufzählen, was es alles gibt, es ist zu viel... Das Spielzimmer im Keller musste der Babybetreuung weichen, was, wenngleich von uns früher stets genutzt, gut zu verschmerzen ist. Es wird derzeit an einem großen neuen Trakt für die Kinderbetreuung gebaut, wobei man von den Baumaßnahmen im Hotel eigentlich überhaupt nichts mitbekam, sondern diese nur bei einem Spaziergang von außen verfolgen konnte. Wie immer haben unsere Kinder - wir waren mit einer befreundeten Familie unterwegs - den Happy Club rundweg abgelehnt. Daran müssen wir noch arbeiten ;-).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ute |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |