- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Vorab: Man muss sich mit der Region und der Reisezeit intensiv beschäftigen, wir haben mehrere Bewertungen und Reiseberichte gelesen, in unserem Fall wurden die Erwartungen übertroffen. Wir hatten die für uns wahrscheinlich beste Reisezeit in den Herbstferien und dementsprechend war das riesige Areal, zu dem derzeit mehrere Hotels gehören, recht leer. Die Hotels gehören irgendwie zusammen und das macht folgendes besonders empfehlenswert: "Dining Around" heißt, dass man alle zu der Hotelgruppe gehörenden Bars, Restaurants und Straneinrichtungen als All inclusive Gast nutzen kann. Wir für uns haben z.B. in der Mitte zwischen dem Fanar-Hotel und dem Rotana-Hotel gewohnt, zum Frühstück ging es z.B. ins Rotana, zum Abendessen ins Fanar oder in eines der dazugehörigen Restaurants (nach Vorbestellung) - je nach Lust und Laune. Der Strand am Rotana hat uns auch besser gefallen, da am Fanar der Hauptstrand wegen hoher Wellen nach der Monsunzeit noch gesperrt war. Am Rotana hat man kurzerhand einen kleinen Abschnitt am Strand unter Bewachung freigegeben. An allen Strandabschnitten Liegen und Sonnenschirme frei. Aber wie bereits geschrieben - es ist ein riesiges Areal, man muss wissen, wo man hinläuft. Wichtig ist die Tatsache, dass von Juni bis September Monsunzeit ist, heißt, dass es immer mal mehr oder weniger regnet. In dieser Zeit machen unzählige Menschen (ich habe von knapp 2 Millionen gehört) von der arabischen Halbinsel dort Urlaub, um den Regen zu genießen, den sie in ihren Ländern kaum haben. Die Strandrestaurants und einige Bars der Hotels haben dann auch geschlossen. Dafür ist die Natur extrem grün. In der von uns genutzten Zwischensaison war in den Bergen noch alles grün, die großen Wasserfälle aber schon teilweise nicht mehr zu sehen. Im europäischen Winterhalbjahr sind dann sehr viele Gäste aus Tschechien, Slowakei und deutschsprachigen Raum dort und lassen sich die Sonne auf die Haut brennen.
Unser Zimmer war nicht das beste, denn man merkt, dass der Monsun jedes Jahr der Einrichtung und den Häusern zusetzt. Das Hotel kann aber verständlicherweise auch nicht jedes Jahr das Zimmer renovieren, da wäre das ganze Jahr zu tun. Es wurde definitiv an vielen Ecken renoviert und erneuert. Aber - und das war wichtig und toll - es war immer sauber, es war ein riesiges Appartment mit 2 Schlafzimmern, 2 Bädern, einem Wohnbereich und einer Küchenzeile und Balkon. Gebucht im Vorfeld wurde ein normales Familienzimmer, das Appartment war offenbar frei und war demzufolge wie ein kostenfreies Upgrade seitens des Hotels.
Das Angebot war dank des "Dining Around" absolut abwechslungsreich. Es ist auch nichts aus der gleichen Küche, jedes Hotel oder Restaurant bereitet im eigenen Stil zu. Leider hatten noch nicht alle zu den Hotels gehörigen Restaurants geöffnet, da Zwischensaison war. Aber im Endeffekt waren die Angebote völlig ausreichend und man hat ja die Möglichkeit, überall hin zu gehen. Es war überall von allem etwas dabei, mehr europäisch geprägt. Etwas mehr Beschriftung der Salate und Saucen wäre toll gewesen (im Fanar). Oder man geht halt in die dazugehörigen Restaurants: Z.B. das Restaurant "Aubergine" bietet nach Vorbestellung alle zwei Tage ein anderes Thema an (libanesisch, spanisch, französisch) Und was ich vor allem vermisst habe: Bei dem sehr reichhaltigen und abwechslungsreichen Obstbuffet (Ananas, Melone, Mango, Papaya) gab es leider zu keiner Zeit mal eine Kokosnuss oder Trink-Kokosnuss, aber angesichts der Tatsache, dass die überall in der Hotelanlage hängen, wäre das mal eine kleine Abwechslung vor allem für die Kids gewesen. In der Hotelanlage in den kleinen Shops konnte man Kokosnüsse kaufen, für 1 OMR recht teuer, denn an den Ständen in Salalah bekommt man sie für 150 bis 250 Baisa.
Wenn man nicht laufen möchte, wird man kostenfrei mit einem Elektro-Car zum Zimmer oder zum gewünschten Strandabschnitt oder sonst wohin gefahren. Nach einem kleinen Hinweis auf viele gefährliche größere Steine im Beachvolleyballfeld kam als Entschuldigung ein großer Obstteller aufs Zimmer. Kleinere Wünsche wurde sofort erledigt, Informationen über mögliche Ausflugsziele gab es in Englisch oder Deutsch an der Rezeption. Was will man mehr?
Flughafen Salalah ist 30 Minuten entfernt, Taxitransfer kostet wohl um die 50 Euro, hat uns nicht betroffen, wir haben vom Flughafen weg für 140 Euro (9 Tage) einen Mietwagen gebucht. Das Fahren dort war zu unserer Zeit völlig entspannt, Straßenverkehr ist ohne Probleme zu bewältigen, auch in Salalah Stadt, welche 20 Minuten von der Hotelanlage weg ist. Die Berge mit viel Grün und toller Natur, dem Naturschutzgebiet Wadi Dharbat, unzähligen frei herumlaufenden Kamelen, sind in 15 Minuten im Auto erreicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auch hier angesichts der freien Nutzung der verschiedenen Hotels volle Punktzahl, denn man kann (bis auf das Erwachsenenhotel Juweirah) als Familie überall an alle Strandabschnitte und bekommt auch dort als AI-Gast alles. Das Rotana hat z.B. einen riesigen Pool und einen kleineren versteckten Pool, das fanar hat einen Infinity Pool und der Fanar Beach Club einen weiteren ruhigen Pool. Ruhig war es zu unserer Zeit an allen Pools. Vom Animationsteam wurden veschiedene sportliche Aktivitäten angeboten, nicht aufdringlich. Das Animationsteam war aus Tschechien und Slowakei, da hier der Hauptteil der Gäste her kam. Verständigung war englisch. Absolut irre war zu unserer Zeit der Wasserpark, für Gäste des Fanar und Rotana ebenfalls inklusive. Wir hatten hier das Glück, den Wasserpark fast allein für uns zu haben. In den jeweiligen Hauptsaisons sicherlich undenkbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Alter von Kindern: | 12 - 16+ |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Veranstalter: | DERTOUR Packaging |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 51 |
Lieber Matthias, Vielen Dank für Ihre ausführliche und lobende Bewertung! Wir freuen uns sehr zu hören, dass Ihre Erwartungen während Ihres Aufenthalts in unserem Hotel übertroffen wurden. Es ist wunderbar, dass Sie das einzigartige Konzept "Dining Around" genossen haben, das es Ihnen ermöglicht, verschiedene Essensmöglichkeiten in unseren Hotels zu erkunden. Wir schätzen Ihre Einblicke in die Region und ihre saisonalen Aspekte sowie Ihre Beobachtungen zu den Unterkünften. Es freut uns, dass Sie Ihr Apartment geräumig und sauber fanden, und wir verstehen die Herausforderungen, die die Monsunzeit mit sich bringt. Es ist großartig zu wissen, dass unser Team Ihnen einen aufmerksamen Service geboten hat, einschließlich der Nutzung des Elektroautos für den Transport auf dem Gelände, und dass Sie die Vielzahl an Aktivitäten genossen haben. Vielen Dank für Ihre Vorschläge zu den gastronomischen Angeboten; wir werden auf jeden Fall in Betracht ziehen, unsere Menüzettel und Optionen für Gäste zu verbessern. Wir freuen uns darauf, Sie bald wieder für einen unvergesslichen Aufenthalt willkommen zu heißen! Mit freundlichen Grüßen, Fanar Hotel and Residences Management Team