- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr schöne Selbstversorgerhütte mit Top-Ausstattung. Gut geeignet, um ein paar schöne Wandertage im Almenland zu verbringen. Perfekt für private Partys mit Nächtigungsmöglichkeit für über 40 Personen.
Für eine Alpenvereinshütte sind es super Zimmer mit jeweils 4 bis 6 Betten, meist Stockbetten. Insgesamt können 43 Personen in Betten schlafen. Alles ist sauber und ordentlich. Eigene Überzüge oder Hüttenschlafsack sind selbst mitzubringen. Der komplette 1. Stock (mit den meisten Zimmern) ist neu renoviert mit schönen hellen Holzmöbeln. Am Gang gibt es je einen Waschraum für Damen und Herren, jeweils mit Dusche, Toilette und 3 Waschbecken. Im Erdgeschoß und im 2. Stock sind auch WCs und Waschmöglichkeiten vorhanden. Genug für 40 Personen!
Gleich gegenüber von der Felix-Bacher-Hütte befindet sich die bewirtschaftete Holdahüttn. Hier kann man gut essen gehen, aber auch ein "Catering" für die Party auf der Felix-Bacher-Hütte bestellen. Dann wird das warme Buffet über die Straße geliefert und in der Küche angerichtet. Sehr zu empfehlen für große Partys!!! Wenn man nicht abwaschen will, kann auch Geschirr mitbestellt werden.
Da es eine Selbstversorgerhütte ist, muss natürlich alles vom Frühstück bis zum Putzen selbst gemacht werden. Bei Hüttenübernahme bekommt man vom Hüttenbetreuer eine Einweisung. Geheizt wird auf Knopfdruck mit Pellets, im Aufenthaltsraum kann aber auch der Kamin mit Holz angeheizt werden. Die Küche ist sehr gut ausgestattet, es gibt Elektroherd, Holzherd, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Toaster, 2 große Kühlschränke und 1 großer Tiefkühlschrank. Töpfe, Geschirr und Besteck - alles ausreichend vorhanden für 40 Personen. (Strom wir übrigens auch über Solarzellen am Dach erzeugt.) Das einzige, was fehlt, ist ein Geschirrspüler!!! - Geschirrwaschen ist aber eine nette Gemeinschaftsaufgabe :-)
Viele Wandermöglichkeiten im schönen Almenland in der Steiermark für große und kleine Touren. In der Umgebung gibt es auch viele Einkehrmöglichkeiten auf bewirtschafteten Almhütten (ab Mai geöffnet). Die Anfahrt zur Hütte geht am besten über Bruck an der Mur, von der S35 Abfahrt Mixnitz und durch die Breitenau über die Teichalm zur Sommeralm. Die Straße von der anderen Seite (von Birkfeld oder Hartberg kommend) ist sehr kurvig und eng.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Garten gibt es Platz zum Ballspielen, es ist ein eigener Spielplatz mit Klettergerüst vorhanden. Das Holz für den Lagerfeuerplatz muss man selbst mitbringen. Sitzmöglichkeiten gibt es drinnen und draußen, vor der Hütte kann man herrlich in der Sonne sitzen. Und Wandermöglichkeiten mit Jausenstationen gibt es im Almenland mehr als genug. Im Winter gibt es auch Schilifte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 27 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.