- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel bietet eine minderwertige Ausstattung, schlechtes Essen, keinen W-LAN oder 3G/4G-Empfang und - vor allem - keinen qualifizierten Service, dafür freches, aufsässiges und unverschämtes Hilfspersonal, vermutlich nur Auszubildende, Aushilfen oder ungelernte 450 € -Teilzeitkräfte. Im Einzelnen: Ich reiste gemeinsam mit einem befreundeten Ehepaar, wir hatten 2 Zimmer. Wir hatten über 400 km Anfahrt und kamen wenige Minuten vor 15 Uhr an. Die Rezeption war nicht besetzt. Ein zufällig vorbeikommendes Zimmermädchen oder Küchenhilfe wies uns barsch darauf hin, dass "wir erst um 15 Uhr aufmachen." Das war unsere freundliche Begrüßung! Es herrscht aus Inkompetenz und/oder Überforderung im gesamten Hotel ein überaus frostiger Ton. Gäste werden nur als notwendiges Übel behandelt, mit dem man sich herumgschlagen muss und am besten nur den Gutschein abgeben und gleich wieder gehen. Die Begriffe Gastfreundschaft, Höflichkeit und Freundlichkeit sind in diesem ehemaligen Lungensanatorium, in dem ein Umgangston mit den Gästen wie bei der Personenkontrolle an der ehemaligen DDR-Grenze herrscht, völlig unbekannt. Das Personal besteht, wie bereits erwähnt, aus jungen Damen, die aufgrund ihres Alters, Benehmens und Ausdrucksweise allenfalls Auszubildende oder Hilfskräfte aus ABM-Maßnahmen sein können und sowohl zum Tellerabräumen, Zimmer machen und in der Küche einegsetzt werden. Ein "Service" findet darüber hinaus nicht statt. Wir wurden beim Einchecken von einer dieser Hilfskräfte aber umfassend darüber belehrt, was in Form von: "Sie müssen", "Sie dürfen nicht", "Sie haben dies und jenes zu tun" in diesem Etablissement vom Gast erwartet wird. Das Essen ist TK-Kost, durchgehend schlecht, unabgeschmeckt unterhalb jedes Krankenhausniveaus und besteht aus aufgewärmten oder im Dampfgarer hergestellten Fertiggerichten und -saucen. Am Ankunftstag gab es abends ein "3-Gang Wahlmenü", bestehend aus einer als Kürbiscremesuppe bezeichneten, klaren Maggibrühe aus Brühwürfeln, deren Reste noch in der Suppe schwammen, einem Schnapsgläschen mit Salat, nämlich mit drei Scheiben Gurke, einem Teelöffel voll geraspelter Möhre sowie einer undefinierbaren, geleeartigen Flüssigkeit, ungenießbar. Das Hauptgericht waren wahlweise versalzene Nudeln mit Käse und einer Hand voll verbrannter Zwiebeln, vertrockneter Fisch oder undefinierbares, verkochtes Fleisch. An anderen Tagen gab es Buffet, dessen Speisen dem "Wahlmenü" in keiner Weise nachstanden, die Grenze nach unten war steigerungsfähig. Alle Getränke sind jeden Abend an der Kasse bar zu bezahlen. Offenbar traut man den Gästen nicht über den Weg und zu, dass sie über Nacht fluchtartig das Etablissement verlassen - wohl aus gutem Grund. Die Zimmer sind entsprechend dem Baujahr alt, das ist bekannt Auch die abgelegene Lage in Ortsteil Sülzhayn, 6 km von Ellrich entfernt. Es gibt weder Bäcker noch Kneipe, noch Infrastruktur. Man sollte vorher volltanken, falls man tatsächlich in der Nacht abreisen will, oder muss! . Es gibt keine Rauchmelder in den Zimmern, nur in den Fluren. Im gesamten Hotel ist ein Teppichboden verlegt, der starke Ausdünstungen von sich gibt, auch in den Zimmern. Auf Deutsch gesagt: Es stinkt überall. Gereinigt werden die Zimmer nur oberflächlich. Tote Fliegen, Spinnen und Käfer blieben auf dem Fußboden im Bad sowie den Fensterbänken und an Gardinen tagelang liegen/hängen und unbemerkt. Es wurde pententrant-unverschämt versucht, von meinen Mitreisenden zusätzliches Geld abzunötigen, indem behauptet wurde, diese hätten in ihrem Zimmer geraucht! Der vorhandene, muffige Gestank bestand aber im gesamten Haus! Diese wurden nach 20 Uhr in ihrem Zimmer aufgesucht und genötigt, entweder 60 € extra zu bezahlen oder das Hotel zu verlassen. Auch ich wurde aufgefordert, zu gehen! Wir haben dieses Verhalten zur Strafanzeige gebracht! Offenbar wartet man sehnlichst auf die nächste Insolvenz, worin das Haus bereits mehrfach Tradition hat. So etwas muss sich kein Gast bieten lassen!
Das Gebäude ist alt, Bausubstanz wohl aus den 1930-er Jahren. Ein neuer Außenanstrich macht noch kein Hotel! Der Teppichboden entspricht dem Baujahr und gibt in allen Räumen, Fluren und auch den Gästezimmern einen feucht-muffigen, penetranten Geruch von sich. Spinnweben, tote Fliegen und Käfer blieben tagelang im Bad auf dem Fußboden liegen und wurden nicht weggewischt. Es gab keinen Ansprechpartner außer den Hilfskräften, die Beschwerden frech kommentierten mit: "Wir können uns nicht um alles kümmern." Anscheinend wird dies von ihnen verlangt, woraus deren mangelnde Motivation und Kompetenz sich erklärt.
Aufgewärmtes Tiefkühlessen, klare Maggisuppe aus Brühwürfeln, die als "Kürbiscremesuppe" angepriesen wird. Das Abendessen in Buffetform, die Hauptgerichte lauwarm, ungewürzt, Kartoffeln noch halb roh, Pfannipüree oder Nudeln mit reichlich Salz, ein halber Teelöffel voll fertig im Glas abgefüllter Schokopudding aus 80% Wasser und Gelatine. Alle Getränke sind sofort und bar zu bezahlen, weil "...das Schreiben auf Zimmerrechnung verboten ist" (Originalton). Man hat offenbar Angst, die Gäste könnten des nachts fluchtartig das Etablissement verlassen.
Der Serivice ist eine einzige Katastrophe! Das Hotel beschäftigt wohl nur ungelernte 450 €- Teilzeitkräfte, Aushilfen oder ABM-Leute, junge Mädchen unter 20 Jahren, die keine Grundlagen von Höflichkeit, Freundlichkeit oder Benehmen kennen und entsprechend mit den Gästen umgehen. Deren "Service" beschränkt sich daher nach dem Abendessen im Abräumen der Teller, deren Notwendigkeit sie erst erkennen, wenn an einem 6-Personen-Tisch bereits mehrere Teller übereinander gestapelt wurden. oder auf Zuruf. Die Anordnung des Bestecks auf dem Telller als Indikator, ob der Gast fertig mit Essen ist, ist keiner der Hilfskräfte, die wir zu sehen bekamen, bekannt. Man wird auch nicht gefragt, ob es geschmeckt habe, wohl in Erwartung der Antwort! Dagegen ist man erfindungsreich bei Versuchen, zusätzliches Geld von den Gästen abzuzocken. Man behauptet einfach, sie hätten im ZImmer geraucht und will 60 € extra, ansonsten sucht man sie nach 21 Uhr im Zimmer auf, als sie sich schon im Schlafanzug zur Ruhe begeben haben oder wirft sie, als auch dies keine Wirkung zeigt, vor Ablauf der gebuchten und bezahlten Reise am nächsten Tag nach 20 Uhr abends hinaus!
Ortsteil Sülzhayn, 6 km von Ellrich entfernt, mitten im Wald. In der Umgebung einige Bauruinen und Schrottautos. Allradantrieb empfehlenswert! Kein Handynetz. Man kann (bzw. man muss !) Ausflüge in die Umgebung unternehmen und wandern. Das war's.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt im Keller eine Sauna, ca. 4 Personen fassend und meistens auf 60 Grad geheizt. Wollte man eine höhere Temperatur, musste man versuchen, jemanden zu finden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Max |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Max, vielen Dank für Ihren Aufenthalt in unserem Hotel. Es tut uns leid, dass Sie mir unserer Leistung nicht zufrieden waren.