- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Stellt sich als Ferienort dar. Gilt nur für Pferdefreunde. Zerstreuungsmöglichkeiten auf dem Hof gibt es nicht. Spazierengehen kann man auf dem Gelände selber nicht. Die Wege sind in keinem dafür brauchbaren Zustand. Der rückwärtige Garten ist eher eine Wiese mit alten Bäumen.
Abenteuerlich aus meiner Sicht. Alkovenbetten über eine einfache Leiter erreichbar. Keine sichernde Brüstung, Beleuchtung defekt (ob so etwas zulässig ist?). Im Dunkeln (Lampe ging nicht) muß man aufpassen nicht runterzufallen, wenn man runter möchte. Unter den Matrazen benutzte Taschentücher, ekelig. Da wird sicher kaum richtig sauber gemacht. Andere Schlafmöglichkeiten primitiv hergestellt. Schmutz in allen Ecken. Billige Einrichtung in zum Teil sehr dürftigem Zustand. Treppen ohne Handläufe führen zu den Zimmern, Treppen teilweise beschädigt mit hoher Unfallgefahr. Die Zimmer sind recht spartanisch ausgestattet, Mobiliar teilweise beschädigt und scheinbar aus Resten zusammengestellt, Tücher oder Teppiche als Vorhänge. Wohlfühlatmosphäre Fehlanzeige. Dafür aber teuer.
Die Scheune sollte für eine Feier genutzt werden und mußte in Eigenleistung mit gereinigt werden - die Sauberkeit wurde schon erwähnt. Getränke wurden mangels Gläsern nicht ausgeschenkt... Manche bekamen z. B. Weine an den Tisch, andere Gäste mußte sich selber versorgen. Essen war durchwachsen. Auch hier kein Service, keine gute Organisation. Herausfordernd war, daß es keine Toiletten bei der Scheune gab (ist das zulässig?). Diese durfte man im Haupthaus aufsuchen (1 x pro Geschlecht für Veranstaltungen mit bis ca. 200 Personen) oder auf die Übernachtungszimmer gehen. Dafür mußte man über den grob gepflasterten Hof. Gerade für die Damen mit ihrem Schuhwerk sehr spannend, da der Hof mäßig ausgeleuchtet ist. Hinzu kommt, daß von den dortigen Hunden, die in den Stallungen und draußen rumlaufen, Hinterlassenschaften im Hof zu finden sind. Also befindet man sich eher auf einem Hindernisparcours, wenn man den Hof überquert. Die Hunde laufen natürlich auch während Veranstaltungen in den Gästebereichen (Frühstück- / Partyscheune) herum, wo auch Kleinkinder herumkrabbeln und man am Essen ist. Das findet nicht jeder schön.
Gästeservice war kaum erkennbar, eher unpersönliche Atmosphäre. Beim Frühstück gab es weniger Plätze als Gäste da waren, das forderte doch viel Verständnis von den Gästen. Aber an Stehtischen frühstücken geht ja auch.
Recht abgelegen, aber das weiß man vorher. Wer in die Region fährt, mag ländliche Gegenden. Zu Stränden und Städten muß man aber einige Wege auf sich nehmen. Auto oder Motorrad sind fast Pflicht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Höchstens für Pferdebesitzer. Für andere Gäste gibt es keine erkennbare Zerstreuung. Wege ums Haus in keinem guten Zustand, daher ist Spazierengehen keine Alternative.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |