- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ruhige, gemütliche Feriensiedlung am Ende von Lechbruck. Unser Haus befand sich direkt am Parkplatz, trotzdem hatte man absolute Ruhe . Das Feriendorf liegt in unmittelbarer Nähe des Waldes. Mit Hund absolut empfehlenswert. Es gibt einen Schwimmweiher und auf der anderen Seite des Dorfes einen Weiher für Hunde.
Ich empfand den Geruch im Schlafzimmer als sehr muffig und stickig. Auch nach regelmäßigem Lüften stellte sich keine Besserung ein. Nervig, wenn die Kleidung nach 2 Tagen auch so riecht. Ein paar neue Matrazen oder wenigstens aus hygienischen Gründen ein Matrazenschoner wäre kein Luxus gewesen. Die Möbel hatten schon bessere Zeiten gesehen.
Wir waren einen Abend in den Hochbergle Stuben essen. Also, entgegen der Meinungen im Internet, fand ich das Essen eher unter Niveau. Der Salat war nur mit Essig und Öl angemacht. Fazit: Man kann in Lechbruck besser essen...
Ärgerlich, das Thema WLAN. Der Standardspruch: die Telekom muss etwas reparieren, Sie wissen ja wie das mit der Telekom ist.... nach Absprache mit mehreren Leuten scheint das dort ein Dauerproblem zu sein. Wer also WLAN benötigt (um Touren zu planen usw) sollte sich lieber nicht darauf verlassen, das WLAN bereitsteht. Auch im Flyer im Willkommenspaket weist das Feriendorf Hochbergle eindeutig darauf hin, dass keine Garantie besteht, dass das Wlannetz zur Verfügung steht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sehr reichhaltig in der Umgebung. Auch für Kinder gibt es jede Menge Aktivitäten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |