- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
einzelne Häuser, milletgrosse Anlage am Berg, daher schlecht zu gehen für Gehbehinderte, sauber,gebucht mit Halbpension, Gäste fast nur Deutsche mit Kindern von 2-9 Jahre, Familienfreundlich wer auf Wellness Wert legt: Finger weg, nicht zu empfehlen wer mit kleinen Kindern kommt: empfehlenswert Die Halbpension ist gegen diesen geringen Aufpreis sehr zu empfehlen wenn ein Auto vorhanden ist.
sehr schöne Häuser mit Terrasse, 2 Schlafzimmern mit Doppelbett, 1 Doppelbett im Dachgeschoss, TV war vorhanden und eine kleine Küche, der Wohnbereich rustikal mit Holz verkleidet, alles sehr geräumig, empfehlenswert für Eltern mit bis zu 4 Kindern,
Gastronomie in der Ferienanlage nicht genutzt. Hatten Halbpension, Diese muss man im Gasthaus Früchtl (Nichtrauchergaststätte) einnehmen welches in ca. 15 Minuten zu Fuss und 2 Minuten mit dem Auto zu erreichen ist. Aber das lohnt sich. Sehr freundliche Bedienung, kein warten auf einen freien Tisch, man hat seinen eigenen reserviert. Frühstück von 7: 30Uhr - 10: 00 Uhr. Auswahl Kaffee oder Tee und 3 Sorten Fruchtsäften, 2 Sorten Brötchen, Käse, div.Wurstsorten, Tomaten, gekochten Eiern,Müsli, Honig, Marmelade, Schinken usw.,erwähnenswert dass keiner darauf achtete was man frühstückte, hatte teilweise 4 Eier gegessen und bekam auch ohne Aufpreis eine 2. Kaffekanne. Abends von 17: 00 Uhr - 21: 30 Uhr Abendessen. Da gab es ein Salatbuffet welches immer nachgefüllt wurde. Auf der linken Seite der Speisekarte waren ca. 15 kalte Speisen zum aussuchen und auf der rechten Seite ca. 7-8 Warme Speisen. Die Qualität war sehr gute deutsche Küche von bayerischen Spezialitäten bis fangfrische Forellen. Ebenfalls positiv: Man konnte mehrmals Salat nehmen oder Suppe welche als Vorspeise gedacht war ohne dass reklamiert wurde. Kurzum:Der Aufpreis für Halbpension ist zu empfehlen.
freundliches Personal, kein Service in den 4 Tagen gesehen bezüglich Reinigung,
zum Zentrum ca. 10-15 Minuten zu gehen, im Februar tote Hose, nur 1 Mini-Einkaufsladen im Ort für das Nötigste, 2 Gaststätten im Ort, 1 Parkplatz pro Wohneinheit
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Organisation im Februar war nicht vorhanden, nur 1 Sauna im Betrieb bei nur 80°C und am Mittwoch auch noch nur für Damen. Wo bleibt der Herrentag? Desweiteren gingen immer Angestellte durch den Wellnesbereich. Wollten diese spannen oder was sollte das? Es spazierten auch fremde Herren durch diesen Bereich mit Anzug und Krawatte, Also sicher keine Gäste, Es sollte für Personen ab 12 Jahren sein. Aber fast alle Eltern gingen auch mit Kindern ab 4 Jahren schon in die Sauna. Diese war dann schnell überfüllt. An Entspannung war nicht zu denken wegen dem Radau. Vielleicht wäre die Sauna auch wärmer geworden aber mir kleinen Kindern ist dies nicht möglich da diese nach wenigen Minuten schon wieder raus wollten und so die Türe nur auf- und zugemacht wurde. Die Problematik wurde nicht beseitigt von dem Personal.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 18 |