- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
2 Stockwerke, 2 Doppelhaushälften für jeweils 8 Personen (Name der Häuser: Amrum/Föhr), wir waren 16 Leute. Sauberkeit war ok, aber Betten waren selber zu beziehen, es fehlte an manchen Ecken, z. B. Schrankraum oder Handtuchhaken. Der Garten war nicht groß, aber schön zum Aufhalten mit einem einfachen Plastik-Fußballtor. Gartenmöbel vorhanden, aber äußerst verwahllost, wie das komplette Mobilar. Die Unterkunft war sehr schlicht, Vollpension ist dringend abzuraten, eher Selbstversorgung, jedoch reichen möglicherweise die Kapazitäten zum Kochen nicht aus. Ich würde nicht wieder beim Ferienhof Lamp wohnen. Es ist leider der Eindruck geblieben, dass versucht wird, mit möglichst wenig Aufwand möglichst viel Geld zu verdienen. Die Umgebung ist schön, mit dem Auto kann man alles gut erreichen und man kann viel unternehmen. Aber das kann man genauso gut von einer anderen Unterkunft aus.
Alles Low Budget, alte Möbel, Terrasse vorhanden, Kochmöglichkeit, einfaches TV-Gerät, Bettwäsche musste selbst aufgezogen werden, Handtücher: keine, müssen mitgebracht werden. Geputzt wurde das gemeinschaftliche Bad ab und zu.
Das Essen war leider äußerst schlecht. Aufgeweichte Pommes, verkochte Spaghetti, nichts frisch zubereitet, alles Fertigwaren aus dem Großmarkt, wie Krautsalat etc. Zu trinken gab es einen 10 Liter Plastikeimer mit Wasser, vermischt mit Zitronenbrause. Das durften wir auf Glaskannen verteilen und dann servieren. Später alles abspülen. Wir wollten uns das nicht antun und haben in der Woche 3x abends auswärts gegessen. Erstattet wurde dafür nichts. Die Vollpension umbuchen auf Halbpension o. ä. war nicht möglich.
Service war praktisch nicht vorhanden. Das Essen der Vollpension musste man sich selber von der Essensausgabe holen und rübertragen, den Tisch decken, servieren, danach alles abspülen, auch die Gefäße, die man erhalten hatte. Ein Großteil des Urlaubs ging mit Tisch decken, abräumen, abspülen (Maschine wenigstens vorhanden) drauf. Kritik zum Essen wurde nicht angenommen, sondern darauf verwiesen, dass es anderswo noch schlichter sei. Außerdem könne man für 28 Euro pro Person (16*28 = 448, für 7 Tage: 3136 Euro) nicht mehr erwarten.
Ländliche Gegend, Viehzucht auf dem Hof nimmt man auch so wahr, 20 Minuten zu Fuß bis zum Strand, mit Fahrrad gut erreichbar, Auto ist besser. Einkaufsmöglichkeit im Ort vorhanden, besser 5 km nach Laboe fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |