- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Ferienhof Miller in Zell bei Oberstaufen ist ein familienfreundlicher Bauernhof im Allgäu. Gäste genießen gemütliche Zimmer und Ferienwohnungen, zahlreiche Tiere zum Anfassen, Spielmöglichkeiten für Kinder und die Vorteile der Oberstaufen PLUS Karte. Er ist ideal für erholsame und erlebnisreiche Urlaubstage auf dem Land.
Wir waren in einem Doppelzimmer untergebracht. Die Zimmer waren sehr gepflegt und wurden täglich gereinigt. Es war absolut ausreichend Platz vorhanden, so dass auch ein Tisch im Zimmer Platz findet, an dem (bei schlechtem Wetter) Gesellschaftsspiele stattfinden können. Es waren zudem Handtücher und ein Föhn im Bad. Alles andere was man erwarten kann, z. B. ein TV oder W-Lan war ebenfalls vorhanden. Es hat an nichts gefehlt.
Das Frühstück war wirklich toll, jeden Tag gab eine spezielle Kleinigkeit zum reichhaltigen Wurst- und Käseangebot aus der Region als Extra. Man hat sich immer auf das Frühstück gefreut, bei dem man in Kontakt mit anderen Gästen oder Frau Miller kam und man sich von seinen Unternehmungen erzählen konnte. Frau Miller hatte für den kommenden Tag meist immer noch einen Geheimtipp parat. Es hat an absolut nichts gefehlt.
Die Familie Miller war ausgesprochen herzlich und zuvorkommend. Vom ersten Moment an spürte man die familiäre Atmosphäre, die den Aufenthalt besonders machte. Auf Wünsche und Fragen ging man mit großer Hilfsbereitschaft ein. Man fühlte sich nicht nur als Gast, sondern fast wie ein Teil der Hofgemeinschaft – einfach rundum willkommen und bestens aufgehoben.
Der Ferienhof liegt zentral und man kann alles wunderbar erreichen. Von hier ist man in kurzer Zeit am Bodensee oder an anderen Sehenswürdigkeiten, wie z. B. der Skiflugschanze in Oberstdorf, der Breitachklamm oder aber dem Bergbauernmuseum in Diepolz. Der Hündle, der Imberg, sowie der Hochgrat sind ebenfalls in unmittelbarer Nähe. Fazit: In mittelbarer und unmittelbarer Umgebung gibt es vieles zu entdecken, tolle Lage.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für (Klein)Kinder gibt es auf dem Ferienhof viele tolle Spielmöglichkeiten – vom Trampolin über die Schaukel, die Rutsche bis hin zu viel Bewegungsfläche für Fahrradfahren oder Fangen spielen . Das absolute Highlight ist jedoch die tägliche Stallzeit: Gemeinsam mithelfen beim Füttern, Ausmisten oder Tiere streicheln – ein Erlebnis, das die Kinder begeistert und auf das sie sich jeden Tag freuen. Besonders schön war der persönliche Kontakt mit Miriam und Stefan, den herzlichen Hofinhabern. Sie nehmen sich Zeit für Gespräche, erklären viel über die Tierhaltung und lassen Kinder wie Erwachsene aktiv am Hofleben teilhaben. Der offene, liebevolle Umgang mit den Kindern, die überall mithelfen durften, war eine absolute Bereicherung – lehrreich, authentisch und unvergesslich. Wer sich außerdem im Hühner fangen üben will, ist hier genau richtig!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |