- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Landgasthof bietet neben insgesamt 13 Zimmern (1-3 Personen) und 7 Ferienwohnungen (2-6 Personen) in einem Haupt- und einem Gästehaus auch ein Ferienhaus und einen schönen Campingplatz mit entsprechenden Sanitäranlagen. Zusätzlich verfügt der Gasthof über eine Reitanlage mit Stallungen, Reitplatz, Longierplatz und großer Reithalle. Des weiteren finden sich außerdem ein eigener Bootsanlegeplatz, Fahrradverleih, Kanuverleih, Grillplatz, Spielplatz, kleiner Streichelzoo, ein paradiesischer Schwimmteich sowie die gemütliche Gaststätte mit Biergarten. Die gesamt Anlage ist liebevoll geplegt und sauber. Das Frühstück ist in den Zimmerpreisen enthalten, Halbpension ist buchbar. Gäste der Ferienwohnungen und des Campingplatzes können auch Frühstück oder Halbpension zubuchen. Natürlich kann auch jederzeit in der Gaststätte gegessen werden. Das Gästealter reicht von ganz jung bis alt. Der Landgasthof wird wegen der vielen Freizeitmöglichkeiten vorzugsweise von Familien mit Kindern genutzt. Auf dem Campingplatz geht`s oft international zu - er wird gerne von Gästen aus nordeuropäischen Ländern genutzt. Da der Landgasthof an den Falkner Klippen liegt, ist Handyerreichbarkeit nicht gegeben. Festnetz ist natürlich vorhanden. Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut und daher für Familien mit mehreren Kindern besonders gut.
Zimmer und Ferienwohnungen in verschiedenen Größen (siehe oben). Ausstattung gemütlich und zweckmäßig. In den Ferienwohnungen auch Küchenausstattung.
Gemütliche Gaststätte, zusätzlicher Gästeraum, Biergarten vorhanden. Gute deutsche Küche von Thüringer Braten bis zu super Salattellern. Auf Extrawünsche der kleinen Gäste wird gerne eingegangen.
Der Landgasthof ist familiär mit wenig Personal geführt. Die Gasthofleitung und das Personal sind ausgesprochen familienfreundlich und jederzeit ansprechbar. Außenanlagen, Zimmer, Ferienwohnungen, Gaststätte etc. sind liebevoll geplegt und sauber. Zimmer- Wohnungseinrichtung sind gemütlich und zweckmäßig. Falls es Beschwerden gibt, werden diese offen aufgenommen und alles getan, damit die Gäste schnellstens zufriedengestellt werden.
Der Landgasthof ist idyllisch gelegen direkt an dem Thüringer Fluß "Werra" und direkt am Fahrradwanderweg im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal. Diese Landschaft lädt zum Wandern, Radfahren und Kanufahren geradezu ein. Neben dem Reitunterricht (einzeln und in der Gruppe, für Anfänger und Fortgeschrittene, auch eigene Pferde können untergestellt werden, auch Kutschfahrten), kann der hauseigene Fahrrad- und Kanuverleih genutzt werden. Für ausgedehnte Kanutouren bietet sich der Kanuservice an, bei dem Leute und Kanus flußaufwärts gefahren werden, um dann in ein- bis mehrstündigen Kanutouren zurück zum eigenen Bootsanlegesteg zu paddeln. In der Umgebung finden sich tolle Ausflügsziele, z.B. die Wartburg Eisenach, die Burg Normannstein in der Fachwekstadt Treffurt, die ebenfalls schöne Fachwekstadt Mühlhausen. Mit Kindern lohnt sich auf jeden Fall ein Ausflug zum Baumkronenpfad in der Nähe von Bad Langensalza mitten im Naturschutzgebiet Hainich. Auch geführten Wanderungen von verschiedenen Natur- und Wandervereinen kann man sich anschließen. Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Frankenroda, Treffurt, Mihla, Eisenach (alles in 5-15 Minuten mit dem Auto zu erreichen).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
siehe bei "Hotel allgemein" Besonders ist der toll mit Pflanzen umgebene Schwimmteich einschließlich Bachlauf ist ein Paradies. Das Wasser ist sauber und naturbelassen; in den flachen Bereichen können Kinder also auch Kaulquappen, Frösche und Eidechsen beobachten. Liegestühle und Sonnenschirme sind ausreichend vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jule |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |