- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Tjarkshof ist in die Jahre gekommen. Klar, man ist auf einem Bauernhof und nicht in einem 4 Sterne Hotel, da sind die Ansprüche eh anders. Aber das Bad ist wirklich nicht schön (super klein, zu zweit geht es gar nicht darin)und auch optisch eher mau udn einige Jährchen alt. Das Wohn-/Esszimmer ist praktisch und zweckmäßig eingerichtet, aber mehr als 4 Personen passen nicht an den Eßtisch, obwohl die Wohnungen bis 6 Personen angegeben sind. Das Kinderzimmer ist o.k. mit 2 Etagenbetten, im Schlafzimmer stehen die Betten leider hintereinander, d.h. man schläft "getrennt". Leider sind alle Matrazen in keinem wirklich guten Zustand, man spürt arg die Federkerne.
siehe oben, bei Hotel allgemein. Anmerkung noch zusätzlich: Bei uns waren mehrere Stellen mit großen Flecken im Teppich, sowohl im Kinderzimmer, als auch im Flur. Ich nehme an "Kotzflecken" o.ä., sah nicht sehr schön aus und ich habe mich geekelt, barfuß zu gehen.
Die von Betae arrangierten Buffets sind durchweg lecker und zu einem guten Preis-/Leistungsverhältnis. Allerdings kann man (so wie wir jetzt im Herbst) bei den Veranstaltungsabenden echt kaum in der Tenne sitzen, weil es so kalt ist. Wir würden die Anschaffung von Heizbläsern oder Heizpilzen empfehlen, denn bei ca. 10 Grand macht sonst das leckerste Schlemmerbuffet keinen Spaß mehr.
Der Service ist zweigeteilt. Die Kinderanimation ist ohne Frage super-super. Bernd (Bieli) macht seinen Job erstklassig und alle Kinder lieben ihn. Ansonsten ist der Service eher mau. Es gibt nur noch an 3 Nachmittagen für 1 Stunde kostenloses Reiten und hier muss man sich anstellen, um alle 10 min 2 Minirunden reiten zu können. Will man sonst reiten, muss man Reitstunden gegen Bezahlung buchen, die aber auch nicht gerade üppig angeboten werden. Das finde ich für einen Ponyhof nicht o.k. Wir waren schon auf anderen Höfen, wo die Kinder den ganzen Tag und jederzeit kostenlos reiten konnten.
Von Friedrichskoog-Spitze und dem Strand ist man 5 km entfernt. D.h. zum Wattwandern, Drachen steigen lassen, Eis essen, schwimmen usw. muss man schon mit dem Auto fahren. Allerdings liegt der Hof günstig in einer Nebenstraße, d.h. man kann die kids bedenkenlos laufen lassen. Bäcker und Supermarkt sind fußnah zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Eine 1a Kinderanimation mit witzigen "Shows" abends, Stockbrot backen, gemeinsames Spaghettiessen für die Kinder, angeln, Bogenschießen usw. Allerdings bezieht sich dieses Kompliment nur auf den Animateur Bernd. Eine weitere Kinderanimateurin war eher unmotiviert und vor allem uninformiert. Für Dienstagmorgen stand T-Shirt bemalen auf dem Programm. Die Dame kam 20 min zu spät und wusste dann nicht, was auf dem Programm stand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |