- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Ferienhof Thiem liegt idyllisch im Dörfchen Haselbrunn. Das kleine Dörfchen ist Stadtteil von Pottenstein und besteht aus ca. 8-10 Häusern. Die sehr nette Gastgeberfamilie bewirtschaftet einen Bauernhof, auf dem sie ein Appartement und drei Ferienwohnungen vermietet. Wahlweise wird ein Brötchenservice oder Übernachtung mit Frühstück angeboten. Ein kostenloser Internetzugang (W-Lan) ist vorhanden. Ebenso gibt es einen Raum, wo man Fahrräder u.ä. unterstellen kann. Bei unserem Aufenthalt waren vorwiegend Familien mit Kindern da. In der Wohnung ist kein Telefon vorhanden und es gibt in diesem engen Tal kaum Handyempfang. Mit D2 hat es am Küchenfenster einigermassen funktioniert. Fr. Thiem sagte aber, daß jeder Gast selbstverständlich auch einmal ihr privates Telefon benutzen könne. Für uns wars kein Problem, wir haben eben unten in Pottenstein oder sonst wo telefoniert, wo der Empfang besser war. Wir waren Mitte August hier und hatten von 10 Tagen 9 Tage Sonnenschein und Kurze-Hosen-Wetter. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt auf jeden Fall! Wir haben einen sehr schönen Urlaub auf dem Thiemhof verbracht und werden mit Sicherheit wieder einmal hier her kommen. Dann werden wir allerdings eine andere Wohnung wählen, wo die Bäder größer sind. Wir hoffen, daß man uns unsere Ehrlichkeit nicht krumm nimmt und freuen uns schon aufs nächste Mal!
Unsere Fewo "Sonnenblume" liegt im DG, hat ca. 55 qm und einen großen Balkon nach Süden, der von beiden Schlafzimmern aus zugänglich ist. Dort befinden sich auch Stühle und ein Tisch, so daß man gemütlich draußen sitzen kann. Die Lage zur Straße hin hat uns nicht gestört, da diese kaum befahren ist. Sie ist gemütlich eingerichtet und die Möbel sind von guter Qualität. Das Elternschlafzimmer ist groß und hat ein Doppelbett mit zwei Nachtschränkchen, eine Kommode mit einem kleinen Fernseher darauf (Sat-TV) und eine gemütliche, ausziehbare Couch. Außerdem ist noch ein Kleiderständer vorhanden. Der Kleiderschrank für die Eltern befindet sich im Gang, daneben ist ein Schuhregal und eine Garderobe. Im ebenfalls großen Kinderschlafzimmer gibt es ein Bett von 1,40 m Breite, einen Kleiderschrank, zwei Stühle und ein Tischchen. Die Matratze im Kinderzimmer ist etwas weich, im Elternschlafzimmer sind sie etwas härter. Die Fußböden in beiden Zimmer sind mit Laminat belegt. Das allerbeste für mich war, daß es in den Schlafzimmern Rolläden an den Fenstern und Balkontüren gibt, da ich beim Schlafen recht lichtempfindlich bin. Die Küche mit Essecke ist nicht sehr groß, war aber für uns ausreichend. Es ist alles vorhanden, was man zum Kochen braucht, wie z.B. Herd mit Backofen, Kühlschrank, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Wasserkocher, genug Koch- und Essgeschirr und Besteck, Gläser, usw. Eine Spülmaschine gibt es nicht, brauchen wir aber auch nicht. Die Essecke ist für vier Personen gerade so ausreichend. Es ist ein Tisch, zwei Stühle und eine kleine Bank, auf der unsere Kinder gut Platz hatten, vorhanden. Am Küchenfenster, von dem man einen schönen Blick in den Garten hat, ist ebenfalls ein Rolladen angebracht. Auf der Fensterbank steht ein Radio und eine kleine Stehlampe. Der Boden in der Küche ist aus PVC in Fliesenoptik. Nun zum Bad: Das ist wirklich sehr klein ausgefallen. Es gibt eine Dusche, ein WC, wo auch Mann durch die Dachschräge bedingt zum Sitzen gezwungen ist, und ein Waschbecken, wo ich - dachschrägenbedingt - leider etwas in die Knie gehen mußte, um einigermassen normal in den Spiegel schauen zu können. Zwischen Waschbecken und Spiegel gibt es eine Ablage. Als sonstige Ablagemöglichkeit bietet sich nur ein Hocker oder der Spülkasten des WCs an. Über dem Spiegel ist eine kleine Lampe angebracht, welche zum Rasieren, Frisieren und für die Kosmetik vollkommen ausreicht, daneben ist auch eine Steckdose vorhanden. Rechts vom Spiegel gibt es noch einen Kosmetikspiegel, den man nach vorne herausziehen kann. Für die Kinder ist ein Fußhocker vorhanden, damit sie besser ans Waschbecken hinkommen. Gegenüber vom Waschbecken befindet sich ein Handtuchhalter und ein Fön. Hand- und Duschtücher waren ausreichend vorhanden, außerdem gibt es im Treppenhaus einen Schrank, wo man sich bei Bedarf neue Handtücher holen kann. An der Sauberkeit und der Funktionalität gibt es nichts auszusetzen! Alles in allem aber war das Bad für uns vier zu klein, weshalb ich auf die Zimmer auch nur vier Sonnen vergebe. Zum Schluß noch etwas positives: Das ganze Haus ist in keinster Weise hellhörig, es war eigentlich immer angenehm ruhig.
Wir hatten unsere Fewo mit Frühstück gebucht. Der Frühstücksraum befindet sich im EG und ist klein aber fein und gemütlich eingerichtet. Das Frühstück wurde als kleines Buffet dargeboten und war sehr lecker, reichhaltig und abwechslungsreich. Fr. Thiem war stets um unser Wohl bemüht. Sie fragte oft nach, ob noch etwas fehle, oder ob wir noch einen Wunsch hätten. Auch für den nächsten Tag konnten wir immer Wünsche äußern, z.B. Rühreier mit Speck, Kuchen, o.ä. Wir waren von diesem Frühstück wirklich positiv überrascht!
Die Familie Thiem ist sehr freundlich und um das Wohl der Gäste sehr bemüht. Man wird schon bei der Ankunft sehr nett empfangen und die Thiems haben immer Zeit für ein kleines Schwätzchen. Auch die drei Töchter sind sehr nett. Besonders die kleine spielte gerne mit unseren zwei Kindern, da sie in etwa im gleichen Alter sind (viele liebe Grüße an Lea von Yasmin und Moritz!). Die Zimmer in der Ferienwohnung sind sauber und es wurden bei der Abreise auch keine Extrakosten für die Endreinigung berechnet. Während unseres Aufenhaltes reinigten wir die Wohnung selbst. Unsere Handtücher konnten wir bei Bedarf wechseln. Für die Kinder gibt es viele Tiere wie Hasen, Alpakas, ein Schaf, zwei Kälbchen, Katzen, Hühner und Wachteln, die man füttern und streicheln kann. Die Haupterwerbstiere des Hofs - die Schweine - kann man nach Absprache mit Hr. Thiem auch besichtigen. Beschwerden gab es bei uns keine.
Zum Hauptort Pottenstein sind es ca. 2,5 km. Dort findet man Einkaufsmöglichkeiten und zahlreiche Gaststätten. In Haselbrunn selbst gibt es die Forsterstube, in der man sehr gut essen und trinken kann. Auch in den umliegenden kleinen Dörfern rund um Pottenstein gibt es ettliche Gastwirtschaften, die leckere fränkische Küche und ein gutes Bier zu günstigen Preisen anbieten. In Pottenstein selbst und in der näheren Umgebung gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele wie z.B. einige Höhlen, Schwimmbäder, Dampfeisenbahn, Sommerrodelbahn, Wander- und Radwege, usw.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Zum Entspannen lädt der Obstgarten ein. Dort gibt es einige Liegestühle, eine Grillhütte, ein großes Trampolin, Hängematte, Turngeräte für die Kinder, Sandkasten, Rutsche und ein Holzspielhaus. Im großen Hof können die Kinder mit zahlreichen Traktoren, Rollern, Kettcars, Fahrrädchen, Bobbycars usw. herumtollen, ohne daß man Angst haben muß, daß sie auf die (wenig befahrene) Straße geraten. Zusätzlich gibt es Bälle, Federballspiele und einen Basketballkorb, es ist eine Wippschaukel vorhanden, und für die regnerischen Tage gibt es die Spielscheune. In einer älteren Beurteilung wird bemängelt, daß es dort staubig wäre. Dazu kann ich nur soviel sagen: Natürlich gibt es dort keinen Teppichboden und keine Vliestapeten an den Wänden, denn es ist - wie der Name schon sagt - eine SpielSCHEUNE und keine Playarena eines 5-Sterne-Hotels! Natürlich liegt hier und da mal ein bißchen Staub oder ein paar Sandkörner rum, aber dafür ist man auf einem Bauernhof! Und wer absolute Sauberkeit und sterile Sagrotan-Reinheit sucht, ist hier fehl am Platz. Unsere und auch die anderen Kinder hat das bißchen Staub beim Spielen nicht gestört. Es sind dort ettliche Spielsachen vorhanden, mit denen sich die Kinder stundenlang beschäftigen konnten. Fr. Thiem veranstaltet einmal wöchentlich das "Aponi-Kinderprogramm", wo die Kinder das Bauernhofleben kennenlernen, Spiele wie z.B. Gummistiefelweitwurf machen, die Tiere füttern können, und auch etwas Kreatives zum Mitnehmen gestalten. Der Unkostenbeitrag beträgt 6 Euro und ist absolut angemessen. Die Veranstaltung dauert 1,5 bis 2 Stunden, und es können auch andere Ferienkinder nach Voranmeldung teilnehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |