- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Familiär geführter Betrieb mit viel Herz. Saubere einfache Zimmer, begehrt bei Familien mit Kindern. Haus und Hof sind für die Kinder gut überschaubar und bieten genügend Möglichkeiten zum spielen, buddeln (Innen- und Außenbuddelkasten), Bobbycar-/Ketcar fahren (große Auswahl an kleinen Gefährten), Riesentrampolin in der Scheune, Klettergerüsten, Rutsche, Wippe, Karussell, etc. im Garten, Fußballplatz, Bollerwagen, Fahrräder inkl. Hänger oder Kindersitzen zum ausleihen (im Preis inbegriffen). Die Handyerreichbarkeit war z.T. schwierig, was uns im Urlaub aber nichts ausmachte, es gibt einen Internet-access-point in der "Teeküche" im Hof. Nehmt dunkle Socken mit! Trampolin springen nur ohne Schuhe, da wurden die Schuhe schnell mal zur Nebensache und auch beim Laufradfahren nicht mehr angezogen... ;o) Ponnyreiten (die Eltern führen die Ponnys) ist 4x in der Woche, einmal ist Kutsche fahren, und einmal Basteln, Reitunterricht vorher mit der Reitlehrerin abklären
Unsere Wohnung (Nr. 3) war hell, sauber und zweckmäßig eingerichtet, in der Küche war alles vorhanden, um stressfrei zu kochen, es empfiehlt sich einen Fliegenfänger (Klebeband) mitzunehmen, da die Dachflächenfenster keine Mückengitter haben
Frische Kuhmilch (dank der Kuh Lena!) gibt es jeden morgen (und wenn sie reicht, auch am Abend), frische Eier legen die Hühner, ansonsten sind die Küchen in den Wohnungen gut ausgestattet und machen das Kochen angenehm, ein gutes Fischrestaurante haben wir in Norddeich gefunden (der Seestern), Frühstück und Halbpension sind im Haus möglich, jedoch nicht für alle Gäste (begrenzte Kapazität), es empfiehlt sich die Selbstverpflegung
Freundliche Begrüßung mit kleiner Führung durch Haus und Hof (Begrüßungsbier mit Robert am Abend), wenn man das Gespräch sucht, wird man ausführlich über die Geschichte, die Tiere und die Gegend aufgeklärt, Wünsche werden sofern irgend möglich erfüllt. Wäsche waschen im Waschraum möglich, Trockner vorhanden, mittwochs betreute Bastelstunde für die Kinder Brötchen-, Zeitungservice auch am Sonntag
mit dem Auto 7 min. zum Strand (Norddeich), 3 min. zum Deich, die Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten in Norddeich sind zahlreich (Seehundaufzuchtstation, kostenloser Indoorspielplatz, Kerzen selber machen für Große und Kleine, Wasserspielplatz, Erlebnis- /Wellenbad, 4er, 6er, Tandem-Fahrradverleih, Segway-Verleih, etc.) Unsere Kinder fragten allerdings ständig:"Können wir jetzt wieder auf den Bauernhof fahren?"
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Unsere Kinder (5jähriger Junge und 2jähriges Mädchen) fühlten sich sofort wohl, verschwanden im Stall, hüpften auf dem Trampolin, bauten sich Höhlen im Stroh, fuhren Laufrad und Bobbycar, gingen die Schweine besuchen, buddelten und waren praktisch den ganzen Tag beschäftigt, während wir unsere unverhoffte Freizeit genossen, in der Sonne saßen, lasen und entspannten. Das Motto "glückliche Kinder = stressfreie Eltern" ging bei uns voll und ganz auf!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tatjana |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |