- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es wird jetzt Zeit, den Geesthof wieder einmal neu zu betrachten. Vor ca. 20 Jahren haben wir den Geesthof kennengelernt und sind seither jedes Jahr mind. einmal dort gewesen. Weit über 800 km Fahrtstrecke haben uns nicht abgehalten. Die Beweggründe waren Spielplätze und Sportmöglichkeiten für Kinder sowie Angeln und Reiten, das alles haben wir enorm in Anspruch genommen. Durch uns sind noch weitere Familien, mit gleichen Interessen gekommen und auch Dauergäste geworden. Über kleinere und teilweise auch größere Mängel in den Häusern wurde immer hinweggesehen. So haben wir über Jahre die Veränderungen des Geländes und auch der ganzen Park- und Preispolitik gut beobachten können. Wir waren jetzt wieder dort und werden, wie unsere bekannten Familien auch, wohl nicht mehr wiederkommen. Die Gründe, die möchten wir hier kurz nennen: Angler: Wer die Angel-Preise für die verschiedenen Möglichkeiten, Oste, Forellenteich und See gestaltet hat, samt Aufsplittung in Tag und Nachtangeln, der hat überhaupt keine Ahnung, was er da angerichtet hat. Ostepreise sind in jedem anderen Abschnitt deutlich günstiger und die anderen Möglichkeiten sind überteuert, da man auch am Forellenteich oftmals sitzt und nichts fängt. Da ist man mit Ferienhäusern an anderen Flüssen deutlich besser bedient. Reiter: Es sind mittlerweile nur noch eine Hand voll Schulpferde im Stall, der Rest sind Einstellerpferde. Die Preise für Reitstunden wurde mittlerweile so angehoben, dass man in jedem anderen Feriendort mit Reitmöglichkeiten viel Geld sparen kann, insbesondere für Kinder, die reiten lernen möchten. Mittlerweile geht es im Geesthof nur noch darum, die Häuser voll zu bekommen. Da schreckt man mehr und mehr vor Schulklassen nicht mehr zurück. Wir haben das schon einige Male mitgekommen und glauben Sie mir, sie werden keinen Spaß haben, wenn die auf dem Hof unterwegs sind. Bei uns wurde z.B. eine große Scheibe eingeworfen. Wie bereits erwähnt, haben wir immer wieder die Mängel oder billigst reparierte Defekte in den Ferienhäuser akzeptiert, auch jetzt wurde die Leitung des Fersehgeräts am Tag nach der Anreise repariert. Die Angestellten dort sind sehr freundlich und helfen immer gerne. Aber jetzt fragen wir uns, müssen wir alles akzeptieren, wenn wir im Bereich der Freizeitangebote richtig viel Geld hinblättern sollen. Die Antwort ist klar: Nein, so funktioniert das nicht. Wenn die Geschäftsleitung die Angebote als Melkkuh betrachtet, dann müssen wir ja nicht mehr mitspielen. Leider war das vorerst der letzte Besuch in diesem schönen und ruhigen Gelände.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | V. |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |