- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die letzten Hotelbewertungen des Salztalparadieses beziehen sich wahrscheinlich eher auf die neueren Häuser. Was offensichtlich nicht alle Reisenden wissen. Dieser Ferienpark existiert seit Mitte der 90er Jahre. Ich selber habe den Park jährlich seit 1999 besucht. Damals war der Park mit 24 Häuser bebaut, alles war luftig und die Wohnungen waren gemütlich eingerichtet. Die Leitung des Parkes erfolgte sehr familiär, Probleme wurden damals SOFORT erledigt. Seit ca. 2 Jahren gehört der Park zur Landalgruppe. Als erstes wurden FAST VIERZIG neue Häuser auf dem bestehenden Parkgelände in jedem möglichen Zwischenraum erbaut. Zusätzlich wurden die "alten" Häuser "saniert" (dazu später mehr). Falls Sie unbedingt in diesen Park reisen möchten, bestehen sie auf Unterbringung in einem neuen Haus...
Wie bereits erwähnt, bekam ich als Familie mit 2 Kindern in diesem Jahr eine Hunde/Raucherwohnung zugeteilt. Die Wohnung lag in einem der älteren Häuser. Bei diesen Wohnungen ist AUSSCHLIEßLICH das Wohnzimmer saniert wurden. Bei den anderen Zimmer wurde lediglich Teppich ausgelegt, neue Möbelaufgebaut und die Wandfarbe (zum Teil sehr schlecht) überstrichen. Aus den gerissenen Silikonfugen im Bad läuft schon mal das eine oder andere Silberfischlein! Ansonsten war der Reinigungszustand der Wohnung sehr schlecht. Haare der Vormieter fanden sich im Bad und Kühlschrank! Unter dem Sofa und unter den Betten befand sich die ein oder andere Hinterlassenschaft der Vormieter. An der Balkontür im Wohnzimmer befanden sich noch Hundehaare. UND IN EINER solchen Wohnung wird man mit Kindern untergebracht. Auf eine meiner Reklamationen bekam ich übrigens folgende interessante Antwort: "Habe Sie denn bei der Buchung nicht angegeben, dass Sie keine Haustierwohnung möchten?" - Seit wann muss man DASS angeben? Ich kannte diesen Umstand eigentlich nur umgekehrt. Im Übrigen waren an der Balkontür kurz vor meiner Anreise Arbeiten durchgeführt wurden. Die Dämmung war entfernt worden und der Terrassenbelag aufgenommen worden. Dann bemerkte ich noch, dass die Tür nicht mehr richtig schloss. Somit war immer schön gelüftet (und das in einer Woche mit Außentemperaturen von -20 Grad) - ABER DER PARK WAR JA VOLL!!!
Das viel zitierte "Family Inn" würde ich nur zu einem schnellen Essen oder kleinem Imbiss empfehlen (Fast Food). Ansonsten lieber einen Spaziergang in die Stadt zu den vielen kleinen Gaststätten.
Der Service war in den letzten Jahren spitzenmäßig. Seit Übernahme durch Landal nur noch schlecht. Im letzten Jahr war das Geschirr meiner Wohnung verdreckt, daraufhin teilte die Mitarbeiterin der Rezeption mit, dass das Reinigungsteam nur für die Wohnung verantwortlich sei. Das Geschirr müsse ich jetzt wohl selbst reinigen. Höhepunkt war dieses Jahr (mein letztes Reisejahr zum Ferienpark). Als ich mit meiner Familie anreiste, bekam ich eine RAUCHER/ HUNDE Wohnung zugeteilt. Als ich am nächsten Tag nochmal darauf aufmerksam machte, bekam ich die selbe stereotype Antwort: "Der Park ist voll". Den Leuten mit ähnlichen Erfahrungen muss ich leider jede Hoffnung nehmen, bei Landal nimmt niemand Kritik oder Beschwerden zur Kenntnis! ZU allem Überfluss kassierte die Mitarbeiterin von Landal für VIER Erwachsene Kurtaxe, obwohl ich eindeutig mit zwei Kindern angereist war. Auch dazu bisher kein Kommentar von Landal.
Bad Sachsa ist ein tolles kleines ruhiges Städtchen mit vielen Gaststätten. Wintersport ist auf dem Ravensberg möglich. Super komfortabel mit dem PKW zu befahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Innerhalb der letzten Jahre wurden die Inklusivleistungen zur Übernachtung immer weiter reduziert. Das noch enthaltene Spassbad ist sicherlich eines der besten, die ich kenne. Hier kann man alles machen (schwimmen, rutschen, saunieren) und es wird über eine Woche kaum langweilig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andre |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |