- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Sehr saubere Anlage, familiengerecht
Sauber, blöd wenn man einen schlecht ausgestatteten Bungalow bekommt
Wir haben vom ersten Tag an keine Heizung (Nachtspeicherheizung) gehabt. Bei 13 Grad und zwei Kleinkindern etwas happig. Personal des Ferienparks versuchte 4 Tage lang die Heizung ans laufen zu bekommen, bedeutete ständig Handwerker im Haus. Uns wurde ein Nachlaß zugesagt, der dann bei Nachfrage durch Geschäftsführerin mit merkwürdigen Argumenten und Anschuldigungen in unsere Richtung kommentiert wurde. SEHR ÄRGERLICH !!! Ärgerlich auch, die unterschiedlichen Ausstattungen der Häuser, meine Eltern hatten Mikrowelle und Spülmaschine, wir lediglich (fürs selbe Geld) eine sehr karge Einrichtung.
super Programm für Kinder, zentrumsnah
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Judith |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Frau Judith, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben unseren Ferienwohnpark zu bewerten. Ich kann mich noch sehr gut an Sie als Gast erinnern. Sie waren ja oft genug bei uns in der Verwaltung. Ich bin sehr überrascht, auf welche Art und Weise Sie diese Bewertung vornehmen, zumal wir ja noch persönlich miteinander gesprochen haben. Sicherlich haben Sie sich im Vorfeld über Ihren Urlaub ausfühlich informiert und dabei bestimmt auch auf die Ausstattungsmerkmale der Ferienhäuser geachtet. Spülmaschine und Mikrowelle gehören leider nicht zum Standard. Dies können Sie gerne auf unserer Homepage bzw. im Prospekt Ihres Reiseveranstalter Dertour nachschauen. Diesen Kritik Punkt kann ich so defintiv nicht akzeptieren. Desweiteren schreiben Sie über den Defekt der Heizung. Es ist sehr bedauerlich, dass es für Ihr subjektives Wärmeempfinden in Ihrem Ferienhaus zu kalt war. Das Haus ist mit 3 Heizkörpern ausgestatte, wovon einer im Wohnzimmer auf den Außentemperaturfühler angesprungen ist. Ein Defekt des Heizkörpers konnte nicht festgestellt werden. Ich darf an dieser Stelle kurz den Ablauf bei solchen Vorfällen schildern: Nach der Meldung macht unser Hausmeister eine Begehung und kontrolliert, ob es sich um einen Bedienfehler handelt. Ist dies nicht der Fall, wird von uns ein Servicetechniker gerufen, der die Heizung auf ordnungsgemäße Funktion überprüft und ggf. repariert. Da auch der Servicetechniker keinen Systemfehler festgestellt hat, es Ihnen aber immer noch zu kalt war, habe ich Ihn erneut gerufen, um den Außentemperaturfühler abzustellen, damit Sie die Heizung auf Dauerbetrieb schalten können. Dies hat ja dann auch funktioniert. Zumal sollten Sie faierweise auch erwähnen, dass ich Ihnen persönlich einen zusätzlichen Heizlüfter in das Haus gestellt habe...die kleine Aufmerksamkeit für Ihre Kinder auf Grund Ihrer Unzufriedenheit haben Sie ja auch dezent mal nicht erwähnt. Zum Glück wurde ja die Außentemperatur wieder wärmer und Sie konnten Ihre insgesamt 14 Tage Bodensee noch genießen, zumindest wenn man der Aussage Ihres Vaters glauben darf. Ach ja, Sie werden sicherlich verstehen, dass wir zum Überprüfen der Heizköper das Haus betreten mussten, dies geschah ja auch teilweise zum Zeitpunkt Ihrer Abwesenheit. Eine Fernwartung war uns leider nicht möglich. Der weitere Kritikpunkt über einen Nachlaß vom Mietpreis ist eine Frechheit. Ihnen wurde ausführlich erklärt, dass Sie diesen über Ihren Reiseveranstalter vortragen müssen. Dieser wendet sich daraufhin an uns als Hotel/Ferienwohnpark und die weitere Behandlung ist reine Formsache und läuft immer nach dem gleichen Schema. Ich habe ja sogar Ihrem Vater noch eine Bestätigung mitgegeben. Und über Anschuldigen müssen wir uns erst gar nicht unterhalten....mir persönlich erscheint dieser Eintrag als kleine "Wiedergutmachung", Sie haben es ja bei Abreise schon angekündigt! Ich bedauere jedenfalls zu tiefst, dass Sie die schönste Zeit des Jahres in unserem Ferienwohnpark nicht genießen konnten. Aber zum Glück weiß ich ja, dass Ihre Eltern dies ein wenig differnzierter sehen.