- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Anreise war schon etwas ungewöhnlich, da niemand uns begrüßte. Das war in der Vergangenheit eigentlich üblich, da bei dieser Gelegenheit auch gleich die Nordsee-Servicecard ausgehändigt wurde. Diese mussten wir uns in unserem Fall am nächsten Tag selbst besorgen und natürlich auch bezahlen, was bei der Buchung nicht erwähnt wurde. Die fehlende Service-Card war aber gar nicht das Problem, reiht sich nur in die Kette aller anderen Mängel ein. Nun zur Unterkunft: Es handelt sich um ein sehr in die Jahre gekommenes normales Einfamilien-Fertighaus, wahrscheinlich aus den 70er Jahren. Dieses wurde einfach in vier Appartements aufgeteilt. Schon von außen offenbart es, was man innen zu erwarten hat. Das Haus ist in einem miserablen Zustand und sieht völlig vergammelt und verwahrlost aus. Bei Ankunft stand der Rasen im Garten ca. 25 -30cm hoch, die Rank-Pflanzen welche die Terrassen im Erdgeschoss zusammen mit einer halb verrotteten Trennwand teilen, ragten weit in die Terrassenflächen hinein. Alte vergammelte und nicht mehr nutzbare Trennwände wurden einfach im Garten abgestellt. Die Terrasse selbst ist mit schmucklos und schlecht verlegten Betonplatten ausgestattet, überall in den Fugen tummeln sich Ameisen. Die Terrassenfläche der oberen Etage, welche sich seitlich vom Haus befindet besteht aus Waschbetonplatten die zur Hälfte mit Dreck und Moos verschmutzt sind. Die Gartenmöbel sehen aus, als hätte man sie beim letzten Sperrmüll eingesammelt, das billigste vom Billigen, total verrostet. Ansonsten keine Überdachung oder wenigstens ein Sonnenschirm. Im Haus setzt sich der Eindruck leider nahtlos fort. Es ist nicht wirklich sauber, es riecht muffig-schimmelig, die Dusche könnte wirklich mal eine Grundreinigung vertragen! Die Einrichtung ist einfach nur ein Witz für das verlangte Geld! Nicht ein Teil passt zum anderen. Der gleiche Eindruck wie außen. Der letzte Sperrmüll war scheinbar sehr ertragreich! Das Bad ist schätzungsweise vor 25 – 30 Jahren das letzte Mal mit den günstigsten Fliesen seiner Zeit renoviert worden. Viele Fliesen sind kaputt, was in Kombination mit den restlichen Mängeln den schlechten Eindruck verstärkt. Der Spülkasten der Toilette braucht ca. 20 -30 Minuten bis er wieder vollgelaufen ist und macht währenddessen laute Tropfgeräusche. So laut, dass man sich nachts gar nicht traut die Spülung zu betätigen. Der Kühlschrank in der Küche brummt so laut, dass man sich fragt ob ein Defekt vorliegt. Gekühlt hat er zum Glück dann doch. Die Zimmerdecken sind alt und dünn, sodass man von den Gästen oben jeden Schritt und jedes Wort mitbekommt und das in einer Lautstärke die wir vorher nicht kannten! Das Bett war eine Katastrophe. Billige 39 Euro Selbstbau-Lattenroste von Amazon mit uralten vollkommen durchgelegenen hauchdünnen Matratzen. Man spürte jede Latte im Rücken! Das war dann doch etwas zu viel für uns, sodass wir diesbezüglich Booking.com kontaktierten, um wenigstens halbwegs vernünftig schlafen zu können. Der Verwalter der Besitzerin meldete sich bei uns mit der Aussage, dass die Besitzerin sehr alt sei, das Haus quasi schon verkauft wäre und sie deshalb auch nichts mehr investieren würde. Deshalb gäbe es auch kein WLAN, was wohl heutzutage überall Standard ist. Leider ist in der Umgebung des Hauses auch der Mobilfunkempfang (D1 Telekom) sehr schlecht. Lattenroste und Matratzen würden noch am selben Tag getauscht werden. Am späten Nachmittag tauchte dann die Besitzerin mit einem jungen Mann im Schlepptau auf. Sie entschuldigte sich bei uns und schenkte uns ein Stück nett verpackte Seife. Während der junge Mann die Lattenroste und Matratzen gegen andere mindestens gleich alte Modelle tauschte, erzählte die Dame uns eine rührselige Geschichte, wie man sie in der Vergangenheit in Bezug auf das Haus belogen und betrogen hat. Doch warum sollte das jemanden interessieren? Wir haben viel Geld für die Wohnung bezahlt. Nachdem der junge Mann dann auch den Rasen gemäht hatte offenbarte sich ein weiterer, wahrscheinlich lebensgefährlicher Mangel: An der Terrassenkante zum Rasen hin ragte ein unisoliertes, vom Rasenmäher noch weiter beschädigtes Erdkabel heraus. Nun war uns klar was der über den im Wohnraum befindlichen Lichtschalter geklebte Zettel mit der Warnung diesen nicht zu betätigen bedeutete. Wahrscheinlich steht das Erdkabel unter Strom, wenn man den Schalter betätigt. Nicht auszudenken was passieren kann, wenn man ein kleines Kind dabeihat, welches neugierig wie kleine Kinder nun mal sind den Schalter drückt und dann zum Spielen in den Garten geht! Da die getauschten Matratzen etwas dicker waren, spürte man zumindest die Lattenroste nicht mehr, Rückenschmerzen hatten wir morgens trotzdem. Als dann am vorletzten Abend ein Lattenrost in der Mitte durchbrach, hatten wir endgültig die Nase voll und reisten noch in der Nacht ab! Liebe Leute, wer diese Unterkunft bucht ist selbst schuld! Es ist in jeder Hinsicht eine Bruchbude! Hier wird das Prinzip, mit wenig Investition so viel Geld wie möglich zu verdien auf die Spitze getrieben! Nie wieder!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |