- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Personal ist super freundlich, daran kann man nichts aussetzen. Nur an der Logistik und dem (Abend) essen findet man wenig gutes. Es ist sehr traurig das die mangelnden Plätze (auf Grund von corona weniger als sonst wahrscheinlich üblich) kaum für die Halbpension Gäste ausreicht, das dann aber noch Reservierungen angenommen werden, das die die schon bezahlt haben zum Teil 45 Minuten warten müssen bevor sie überhaupt ins Restaurant kommen ist einfach nur traurig. Dazu kommt das das Abendessen mit 20€ pro Person viel zu teuer ist, und das Angebot dafür eher schlecht
Klein aber fein, die Balkone könnten größer sein. Alles etwas eng.
Am Frühstück ist wenig auszusetzen, Auswahl ist genügend da, allerdings ist das Rührei und das spiegelei kalt. Das Abendessen wie schon erwähnt eine Tortur, zu teuer, wenig Auswahl. Man sollte ne gute Stunde bevor man hunge hat losgehen, damit man dann auch irgendwann die Chance hat etwas zu essen zu bekommen. Auswahl ist klein, das meiste auch schon kalt wenn man endlich dran ist.
Das Personal rennt sich die hacken wund um den Ansturm, spezifisch zum Abendessen gerecht zu werden und sind dann noch dem Gemecker der Gäste ausgesetzt. Die armen!!!
Wenig in der direkten Umgebung, man muss immer fahren, zufuß oder auch mit dem Fahrrad wenig was sich wirklich lohnt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Auf Grund von corona kann man so gut wie garnichts tun. Das hätte einem voher mitgeteilt werden können, das z. B. Das Schwimmbad nur auf Voranmeldung und dann auch nur 2 Stunden zu benutzen ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hannah |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |
Hallo Hannah, Vielen Dank, dass Sie Ihre wertvollen zwei Wochen Ostseeurlaub in unserem familienfreundlichen Ferien- und Freizeitpark verbracht haben. Wir wissen das in dieser herausfordernden Zeit besonders zu schätzen. Umso mehr sind wir erstaunt, dass Sie sich vorher nicht eingehend über die verschiedenen Einschränkungen und neuen Regeln informiert haben. Wir tun das sehr detailliert über unsere offizielle Weissenhäuser Strand Homepage, sowie auch über unsere Social Media Plattformen Instagram, Facebook, Pinterest, Twitter und YouTube. Mehr als das können wir nicht tun. Die Medien sind ja derzeit zudem noch überfüllt mit Neuigkeiten zu diesem Thema. Wir können übrigens nicht zwischen Halbpensionsgästen und den Übrigen Gästen unterscheiden, da wir ja bei beiden nicht vorher wissen, wann Sie ins Restaurant gehen. Somit gilt ganz klar bei der Reservierung die Regel, dass der zuerst kommt, auch am wenigsten oder gar nicht warten muss. Es ist schon schlimm genug, dass wir nur einen Bruchteil unserer Plätze belegen können. Sollten wir dann zusätzlich noch zu dem erheblichen Umsatzeinbruch noch Tische für Halbpensionsgäste auf gut Glück freihalten? Bitte bringen Sie also für unsere Massnahmen Verständnis auf. Dafür danken wir Ihnen. Vielleicht geben Sie unserem Ferienpark Weissenhäuser Strand ja wieder eine Chance. Bitte buchen Sie dann ausschliesslich über unsere offizielle Weissenhäuser Strand Homepage. Nur dort geben wir Ihnen bevorzugte Verfügbarkeiten und eine Bestpreisgarantie, sowie die Unterscheidung zwischen Standard und neu renovierten Unterkünften. Bis hoffentlich bald und bitte bleiben Sie gesund. David Depenau Geschäftsführer Ferien- und Freizeitpark WEISSENHÄUSER STRAND -Das ganze Jahr Ostsee- www.weissenhaeuserstrand.de