Erster Eindruck ein wenig schockierend - 70er Jahre - Stil. Der Ferienpark ist inzwischen in die Jahre gekommen, aber sukzessive finden Renovierungsarbeiten statt. Appartement war super renoviert, außen und restlicher Gebäudekomplexe nach und nach... Ziemlich hohe "Nebenkosten" für Bowling, Minigolf... Wellnessabteilung des Strandhotels ist sehr schön! Favorit zum Essen gehen war die Restauration des Campingplatzes nebenan!
Appartement Luv und Lee neu renoviert = super, allerdings hätten wir bei schönerem Wetter den Balkon nicht so gut nutzen können, da ziemlicher Möwendreck.
Gastronomisches Angebot im Ferienpark ok, aber leider hatte das Fischrestaurant geschlossen, so dass nur die Wahl blieb zwischen a) deutscher Küche b) italienischer Küche c) Fast Food d) Restaurant im Dschungelland mit Burgern, Steaks etc.
Manchmal kurze Wartezeiten an der Rezeption, aber kompetent bedient!
Es scheint, dass man an dem Standort einen Ferienpark bauen musste, um sich bei dem 2. Aufenthalt dort mit "Schlechtwettergarantie" zu beschäftigen. Auf der einen Seite ist ein Truppenübungsplatz und auf der anderen Seite Weissenhaus (mit einem ziemlich hochpreisigem Restaurant) und dann erst mal lange nichts ;-) Um in Oldenburg einzukaufen oder nach Fehmarn / Heiligenhafen/ Hohwachter Bucht zu fahren, ist man auf das Auto angewiesen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Subtropisches Badeparadies und Indoor-Spielpark für Kids ideal, kostet aber extra je nach Saison. Leichte Animation, z. B. Bogenschießen, Bowling-Wettbewerbe etc. war ok! Minigolf - Anlage ebenfalls renovierungsbedürftig. Wasserski-Anlage nicht genutzt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im April 2014 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Vanessa |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 3 |


