- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um eine Ferienwohnungsanlage mit (geschätzten) 18 Ferienwohnungen, verteilt auf zwei Häuser. Sowohl unsere Wohnung als auch die Außenanlagen waren sehr gepflegt und sauber. Im Preis inklusive ist die Nutzung der Tiefgarage, was in einer gefragten Urlaubsgegend ein unschätzbarer Vorteil ist (siehe Bewertung der in der Nähe gelegenen "Kapitänshäuser", in denen wir auch schon wohnten). Kleiner Kritikpunkt hierbei: Die Einfahrt erscheint beim ersten mal recht eng, unübersichtlich und steil. Es könnte sein, dass ein tiefergelegtes Auto hier aufsitzen könnte. Unserer 7-Sitzer sowie alle anderen "normalen" Autos der Gäste hatten kein Problem. Wir hatten einen schönen großen Balkon, auf dem fünf Personen bei Frühstück und Abendbrot problemlos Platz hatten. Auch im Hochsommer ließ es sich in den oberen Zimmern recht gut aushalten, scheinbar handelt es sich um eine vernünftige Wärmedämmung. Es stehen zwei Waschmaschinen und ein Trockner zur Verfügung sowie ein Fahrradraum, was wir jedoch nicht nutzten. Die Hafenhäuser Breege sind rundum empfehlenswert.
Wir hatten eine 3-Raum-Fewo über 2 Etagen gebucht. Es gab ein großes Wohnzimmer inkl. Radio und Kabel-TV. Die Küche hat Herd, Backofen, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Spülmaschine, Kühlschrank mit Gefrierfach. Alles tip-top in Schuss, wie man es zu Hause auch hat. Es gibt einen kleinen Abstellraum mit den üblichen Putzutensilien. Außerdem eine kleine Gästetoilette. Vom Wohnzimmer aus geht es hinaus auf den großen Balkon mit Gartenmöbeln. Im Obergeschoss sind die beiden Schlafzimmer sowie ein großes Bad mit Dusche und WC. Schön, dass es sich nicht um ein Innenbad handelt, sondern dass es ein Fenster zum Lüften gibt. Das Bad war sehr sauber. Unsere Fewo war zwar für 4 Personen angeboten worden, jedoch war es auf Nachfrage kein Problem, zu fünft anzureisen. Wir hatten Isomatte und Schlafsack dabei, aber es wurde uns auch angeboten, ein Kinderbett zu bekommen. Hier und da waren in der Wohnung ein paar kleinere Benutzungsspuren zu sehen, die jedoch für den Hausmeister kein Problem darstellen sollten.
Wir wurden von Herrn Wippermann freundlich begrüßt, er wies uns in alles ein. Ruhig, nett und freundlich. Im Laufe der Woche sahen wir ihn mehrmals, wie er sich um dieses und jenes kümmerte.
Die Ferienwohnungen liegen direkt am Hafen Breege (ca. 50 m Luftlinie entfernt). Empfehlenswert sind die Dachgeschosswohnungen im vorderen der beiden Häuser. In unserem Fall war das die 3-Zimmer-FeWo über zwei Etagen. Zum einen hat man vom Balkon aus einen herrlichen Blick auf den Hafen und kann die Schiffe ein- und ausfahren sehen. Zum anderen kann man so über den Bodden hinweg jeden Abend (außer Sonntag) gegen 22.15 Uhr das Feuerwerk der Störtebeker-Festspiele Ralswiek sehen. Vermutlich gibt es auch Bademöglichkeiten am Bodden, wir sind jedoch jeden Tag nach Juliusruh an den herrlichen Ostseestrand gelaufen. Das sind ca. 2 km, die jedoch auch unser Jüngster (5 Jahre) klaglos geschafft hat. Sparkasse mit Geldautomat ist in Breege vorhanden, Bäcker und Edeka ebenfalls. Ein Netto findet sich in Juliusruh, ebenfalls eine Tankstelle. In den nächsten Orten (Dranske, Glowe) gibt es weitere Märkte. Restaurants gibt es ebenfalls jede Mange, die wir allerdings nicht nutzten. Die Dorfstraße führt direkt an der Ferienwohnung vorbei (inkl. öffentlichem Bus). Da es sich um eine etwas enge Straße handelt, wird entsprechend langsam gefahren, daher sind die Geräuschbelastungen nicht nennenswert. Die nächste Bushaltestelle ist ca. 50 m entfernt. Praktisch für Fahrradurlauber: Einige der Busse haben einen Fahrradanhänger.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 13 |