- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hallo, wir haben unseren ersten Aufenthalt auf Sylt nicht im Hotel, sondern in einer Ferienwohnung in Keitum gehalten. Das Familiäre Klima und das Gefühl am Ferienort „zu Wohnen“ und nicht einfach nur „untergebracht zu sein“ waren ausschlaggebend… Der Preis natürlich auch, denn Hotels gehen schließlich und vor allem auf Sylt auch ins Geld. Zum Haus: Der Mühlenhof wird von Frau Boysen geführt. Das Haus ist eines der letzten alten friesischen Höfe die noch nicht völlig zugebaut sind und es liegt zudem nur einen Steinwurf (ca. 50-100 Meter) vom Wasser. Ein Plus ist der riesige Garten von über 6000 m² der mit ausreichend Terrassen und zwei großen Wiesen Platz zum Endspannen anbietet. Einen kleinen Spielplatz gibts auch. Zu den Wohnungen: Frau Boysen hat uns noch ein paar weitere der insgesamt 10 Ferienwohnungen gezeigt und alle waren absolut in Ordnung und wirkten gut ausgestattet (Geschirrspüler, Telefon, Fernseher, etc.). Was uns auch gefiel war, dass hier nicht wie bei anderen Vermietern alles von Ikea ist – die Möblierung war wertig und die Küchen weitestgehend neu. Keine Wohnung schien „älter“ als 10 Jahre. Unsere Wohnung - Käptn Jens – war direkt unterhalb des Giebels des Kapitänshauses. Sie war hell und gut ausgestattet. Die Küche war nicht älter als 5 Jahre und mit einem Geschirrspüler ausgestattet. Alles lief und wir hatten soweit keinerlei Probleme. Die Sauberkeit war mal von einer einzelnen Spinnenwebe abgesehen (das lässt sich bei so einem alten Haus wohl auch kaum vermeiden) auch gut. Fazit: Wer mal was anderes als Hotels ausprobieren möchte und ein unverfälschtes Sylt erleben will, der ist nicht nur in Keitum, sondern auch bei Frau Boysen in Ihrem Mühlenhof gut und zu einem angemessenen Preis untergebracht. Für uns war das nicht das letzte mal. Die Internetseite vermittelte den richtigen Eindruck. Wir wollen nochmal im Winter zur Sturmsaison ein paar Tage kommen. Ansonsten ist der Sommer auf Sylt sicherlich die beste Jahreszeit.
Der Fernseher war vielleicht 5-10 Jahre alt. Die Küche war auch nicht lter als 5 Jahre. Die Möbelierung war soweit auch gut - keine größeren Gebrauchsspuren. Alles ok.
Es gab nicht viel Service - sind ja Ferienwohnungen und nicht Hotelzimmer. Aber alles war soweit sauber und man war sehr Freundlich. Als eine Glühbirne kaput ging wurde die sofort ersetzt.
Zum Strand am Wattenmeer sind es nicht mehr als 50-100 meter. Leider lädt das Ufer zu nicht mehr als spazierengehen ein, da das Watt größtenteils flach ist. Wer richtig Baden will muss die Westseite der Insel (ca. 4-5 km). Die EInkaufsmöglichkeiten sind gut. Es gibt einen Edeka nur 200 meter vom Haus entfernt. Bogner & Co. haben auch Fillialen in dem kleinen Freisendorf. Es gibt zahlreiche gute (und teilweise auch sehr teure) Restaurants im ganzen Ort. Die Gastronomie ist summa sumarum gut vertreten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Friedrich |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |