- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Erstens ist das Mühlrast kein Hotel, sondern 5 überdachte Wohnungen mit dem einzigen Ziel Profit zu machen. Es gibt keine Ansprechpartner, die Angestellten des Cafés sind zu keiner Auskunft in der Lage und lediglich für die Schlüsselübergabe zuständig. Der erste Eindruck, den man im Internet oder durch Prospekte gewinnt ist gut, aber die Außenanlage ist in schlechtem Zustand, es wird damit geworben, dass sich Kinder draußen austoben können, weit gefehlt. Innen war seit Bau des Hauses vermutlich auch kein Handwerker mehr, unsere Wohnung war bei Übernahme maximal besenrein, unter sauber verstehen wir etwas anderes. Wir haben für eine Woche rund 600,-€ bezahlt, das war einfach angesichts der Leistungen viel zu teuer. Das Vinschgau ist definitiv eine Reise, auch mehrere wert. Aber ins Mühlrast definitiv nicht mit Familie, zu zweit ok, aber dann nur zum Übernachten, nicht zum relaxen.
Wir wurden zunächst zu viert eine 30 qm-Wohnung gesteckt und erst nach Nachhaken durften wir eine 40 qm-Wohnung umziehen, die aber letztendlich auch zu klein war. Das 3. und 4. Bett wird in der Küche durch Ausklappen eines Sofas gebaut, alles sehr beengt.
Im EG ist ein Café, von einer Angestellten abgesehen sind die anderen Bediensteten nicht besonders geschäftstüchtig, man unterhält sich lieber mit den Einheimischen, Getränke gibt's ebenfalls erst nach nachhaken.
Es gibt keinen, wir haben die Vermieter die ganze Woche nicht zu Gesicht bekommen, selbst telefonisch ist nur schwer jemand zu erreichen. Selbst die Rechnung war zum Abreisezeitpunkt nicht erstellt worden, das funktionierte erst nach mehrfachem Nachhaken.
Das Mühlrast liegt am Ortsrand, mitten in Apfelfeldern, d.h. solange die Bauern nicht ihren Treckern durch die Felder fegen, ist das Haus auch in einer ruhigen Lage, zurzeit allerdings legen die Kollegen morgen zwischen 6 und 7 Uhr los. Der Ort Tarsch ist ein sehr kleiner, trotzdem gibt es einen Spar-Markt und sogar einen Bankautomat, das war OK. In der Hauptgemeinde Latsch, die etwa 1 km entfernt ist, gibt es alles, was man braucht. Ausflugsmöglichkeiten hat's im Vinschgau ohne Ende, mit dem Fahrrad und auch mit der Vinschger Bahn kommt man überall hin, man ist nicht auf's Auto angewiesen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Keine, das hatten wir aber auch nicht erwartet, es ist ja kein Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |