- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Oslhof ist eine familiär geführte, ruhig gelegene Privatpension zum Wohlfühlen. In der Hauptsaison sind meist alle Zimmer belegt, zum großen Teil durch Dauergäste, die gerne immer wieder ihren Urlaub hier verbringen möchten, so wie auch ich. Dies unterstreicht die Beliebtheit dieser in mehrerlei Hinsicht ausgezeichneten Unterkunft.
Als Single habe ich hier ein Doppelzimmer gegen geringen Aufpreis erhalten. Ausgestattet mit TV, Badezimmer mit Dusche und WC sowie Balkon hatte ich alles was ich hier benötigte. Einzig hätte ich mir gewünscht, dass es auch WLAN auf dem Zimmer gab. Dieses war allerdings nur für den Aufenthaltsraum vorgesehen. Während des ausgiebigen Frühstücks wurde bereits das Zimmer hergerichtet. Zweimal in der Woche wurden Hand- und Badetücher gewechselt, es sei denn man benötigte mehr. Für mich waren immer mehr Handtücher vorhanden als ich benötigte. Auch an der Sauberkeit kann ich absolut nichts aussetzen.
Der Tag beginnt hier, wie er beginnen muss. Es gibt ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit viel Auswahl. Frische Lebensmittel werden hier in kleineren Mengen vorgehalten und sofort wieder aufgefüllt, wenn die alle sind, sodass hier immer nur frischste Ware liegt. Verschiedene Säfte und Gesundheitswasser sowie diverse Müsli- und Obstsorten / Obstsalat runden das Frühstück reichhaltig ab. Auf Wunsch gibt es jeden Morgen Frühstücksei. Auch Rührei mit Speck steht bei Bedarf bereit. Den ganzen Tag über kann man sich mit Getränken versorgen. Auf Vertrauensbasis notiert jeder seinen Verbrauch auf einer Liste und rechnet ihn am Ende des Aufenthaltes ab. Wer sein Bier kühl mag, kann hier auch einen Gästekühlschrank benutzen, der auch für die Lagerung der abendlichen Brotzeit verwendet werden darf. Aus meinen Winteraufenthalten hier kann ich den hausgemachten Jagertee empfehlen, den die Wirtin selber zusammenstellt.
Von der Familie H. steht eigentlich den ganzen Tag über jemand für Fragen und Wünsche zur Verfügung. Selbst von unterwegs stieß ich stets auf ein offenes Ohr, wenn ich mit Mobilfunk angerufen habe und eine Auskunft benötigte. Man ging immer sehr freundlich und zuvorkommend auf meine Fragen und Wünsche ein und versuchte, was möglich war zu beantworten und zu erfüllen. Abends gesellten sich die beiden Senioren auch sehr gerne zu den Gästen im Gästeraum, wenn dort etwas los war. So wurden viele Ausflugstipps gegeben und man kam leicht und angenehm ins Gespräch.
Der Oslhof ist das letzte Haus, bevor es über einen Fußweg an der malerischen Ache vorbei in Richtung Zauberwald und Hintersee geht. In die andere Richtung sind es nur 5-10 Minuten, bis man das erste Bistro oder Restaurant, die Kirche oder auch eine Bushaltestelle erreicht, von wo aus mit der Gästekarte beinah jedes Ziel rund um Berchtesgaden kostenlos erreicht werden kann. Die Pension ist sozusagen ruhig und zentral gelegen zugleich.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |