- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitGut
Es ist eine relativ grosse Fewo mit Wohn/Schlafzimmer, Bad, Kochnische und 2 Schlafzimmern. Preis: Auf der Internetseite hat man das Gefühl ein Schnäppchen zu buchen. Es gibt aber zum gleichen Preis mit gleicher Fewo-Grösse schönere Fewos in der Umgebung. Preisleistungsverhältnis stimmt für uns nicht. Es ist sehr spärlich eingerichtet. Kochnische/Esstisch: Es hat zwei Herdplatten. Sie sind so eng nebeneinander, dass man kaum 2 Pfannen gleichzeitig hinstellen kann. Die Kochnische ist in einem kleinen Raum ohne Fenster und mit defektem Abzug in der Mauer. (haben wir gemeldet, wurde trotzdem nicht repariert). Bei schönem Sommerwetter will doch niemand in diesem dunklen fensterlosen Raum sitzen. Auf der Terrasse ist ein kleiner wackliger Plastik-Camping-Tisch. Zu viert kann man da kaum essen und wenn man was schneiden will, dann wackelt der Tisch so, dass die Gläser überschwappen. Auf Anfrage ob wir den Küchentisch auf die Terrasse nehmen dürften hiess es: Nein, das gibt es nicht, sonst geht noch was kaputt. (der Tisch war alt und die Tischbeine abgeschabt). Regeln: Erst um 15.00 kann man die Fewo beziehen und muss sie auch am Abreisetag bis 09.00 schon wieder abgeben (normal ist doch 10 Uhr?!) Es dürfen ja keine Möbel verschoben werden, nur gegen Absprache mit dem Vermieter. Ein Regelblatt betreffend Benutzung des Schwimmbades. Teils o.k. teils übertrieben. Die Autos müssen von der Hecke her aufgeschlossen parkiert werden. Wir haben uns an die Regeln gehalten, aber wir empfanden es als übertrieben. Zahlen am Vortrag ist o.k. Es musste aber genau um 17.30 sein. Nur gegen Bargeld. Dass man bei dieser Hitze und Trockenheit den Rasen bewässern muss ist logisch. Dies macht man aber eigentlich früh morgens oder abends und nicht am Nachmittag, wenn die Gäste eigentlich da sonnen und baden möchten. Umgebung: St. Ulrich hat abends relativ früh schon Schatten, wer Abendsonne liebt sucht sich besser was in Fieberbrunn oder Hochfilzen. Der Dorfplatz ist gleich vor dem Haus. Wer es lieber ruhiger hat sollte sich eine andere Fewo suchen, denn es waren Konzerte und Feste bis in die späten Abendstunden. Der Spar ist gleich daneben sowie die Touristeninformation. Kindergarten und Schule sind auch da. Wenn keine Schulferien sind kann ich mir vorstellen, dass es da dann auch Kinderlärm gibt. Pillerseetal-Karte: Es lohnt sich Vergleiche anzustellen und auszurechnen ob man von dieser Karte Gebrauch machen möchte. Mit der Gästekarte ist nämlich der Bus frei und auf andere Sachen gibt's vergünstigte Tarife.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSchlecht
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 29 |