Unterkunft selbst ist ziemlich in die Jahre gekommen. Das war uns aber auch vorab schon klar, weshalb wir auch ohne Verpflegung gebucht haben. Wir haben diese Unterkunft gebucht, weil sie extrem zentral liegt, nur 2 Minuten zu Fuß zum zentralen Busterminal sowie dem nächstgelegenen Supermarkt, nur wenige Minuten zur Küste/Strandpromenade. Ziel unseres Urlaubs war das Erkunden der verschiedenen Bereiche der Insel sowie Hiking, was wir auch getan haben. Die Unterkunft hat auch weniger Hotelcharakter, es sind vielmehr einzelne Apartments (mit kleiner Küche und Kühlschrank). Konkret zur Unterkunft: 1. Von den zwei Fahrstühlen war einer ständig wegen Reparatur gesperrt, weshalb sich öfters Schlangen am Fahrstuhl bildeten. 2. In der Hotelbeschreibung war eine Poolnutzung angegeben. Der Pool selber war aber durchgängig gesperrt. Es gab da auch kein Wasser drin, und es hatte den Anschein, dass dieser Pool schon seit Jahren nicht mehr zugänglich ist. Wenn gar kein Pool zur Verfügung steht, sollte man einen solchen bitte auch nicht in der Hotelbeschreibung anführen. Da wir selbst keinen Pool benötigten, war der Wegfall des Pools aber kein Problem. 3. Das Warmwasser war am vorletzten Tag (abends) sowie am Abflugtag (d.h. vormittags) plötzlich nicht mehr verfügbar. Wahrscheinlich ein plötzlicher Defekt, der uns aber nicht mitgeteilt wurde. 4. Die Zimmer waren zwar alle gründlich geputzt, aber auf den Oberflächen (Boden, Tische, Stühle, Schrankfächer etc.) war ein merkwürdig schmieriger Beleg. Ich vermute, dass das vom Putzmittel herrührt, das großflächig aufgetragen, aber nicht wirklich abgewischt wurde. 5. WLAN hingegen lief wunderbar und war durchgängig erreichbar. (Für uns ein wichtiges Buchungskriterium.) 6. Service am Eincheckcounter des Hotels war hilfsbereit: Hat uns auf Nachfrage verschiedene Wegbeschreibungen genannt und uns auch eine kleine Karte von Puerto de la Cruz gegeben. 7. Reinigung (Bettenmachen, Müllentfernen, Tische abwischen, Handtücher auswechseln) erfolgte täglich (was wir aber nicht jeden Tag genutzt haben), stets freundlicher Kontakt. 8. Ich hatte nicht den Eindruck, dass der Müll im Hotel tatsächlich sortiert wird. Wenige Meter vom Hotel entfernt gibt es aber Müllcontainer zur Mülltrennung (Pappe/Papier, Plastik). Wir haben den Müll im Apartment automatisch getrennt (typisch deutsch sozialisiert), aber die Reinigungskräfte scheinen das alles in einen gemeinsamen blauen ********** geworfen zu haben - ein eher unbefriedigendes Ergebnis. 9. TUI-Fahrdienst vom Flughafen zum Hotel und vom Hotel zum Flughafen lief exzellent. Via TUI-App war man immer laufend informiert, inkl. Standortanzeige des Fahrzeugs. Fazit: Hotel ist sehr gut geeignet für Menschen, die auf eigene Faust per Auto oder Bus (Tip: Ten+ Ticket nutzen!) die Insel erkunden wollen. Hotel-Verpflegung benötigt man definitiv nicht, da im Apartment ein Kühlschrank vorhanden und der Hiper Dino Supermercado nur 2 Minuten Fußweg entfernt ist. Außerdem gibt es drumherum fußläufig ausreichend Restaurants, Imbisse, Cafés etc. Wer kein stylisches ********** erwartet, aber eine stabile WLAN-Verbindung benötigt, ist im Teneguia Hotel gut aufgehoben. Insbesondere die zentrale Lage in Puerto de la Cruz ist hier ein Pluspunkt des Teneguia Hotels. Außerdem hatten wir einen wirklich super Blick (6. Etage) vom Balkon auf die bewaldeten Anhöhen des Landesinneren (insb. zum Abend hin sehr reizvoll, die horizontalen Wolkenbänder dort zu sehen). Preis-Leistungs-Verhältnis ist so gesehen völlig angemessen. Und obwohl das Hotel so zentral liegt, war es echt sehr angenehm ruhig dort, was wir beim morgendlichen Frühstück und am frühen Abend auf dem Balkon sehr genossen haben. Für Menschen, die ein Rundumpaket mit Bespaßung und full inclusive Ramba Zamba im Urlaub erwarten, ist das Hotel sicher nicht die beste Wahl. Auch wer sich auf weißen Sandstränden durchtoasten lassen will, ist im Süden der Insel besser aufgehoben (z.B. Los Christianos, ca. 1:40h mit dem Bus; Sandstrände sind in allen anderen Teilen der Insel schwarz weil eben Vulkaninsel). Wer gerne im Meer badet, kann das in Puerto de la Cruz eh seit einigen Jahren gar nicht mehr tun, weil es aufgrund der hohen Verschmutzung (durch ungeklärte Abwässer der Hotels) verboten ist, dort ins Wasser zu gehen. (Die Bevölkerung in der Region protestiert auch dauerhaft gegen diese Verschmutzungen; hier sollten große, durchaus einflussreiche Reiseveranstalter wie TUI gerne diese lokalen Proteste für saubere Badeküsten unterstützen!) Aber wie gesagt: Per Bus ist man für 3-5 Euro in einer Stunde im Süden der Insel und hat dort super Badestrände. Und wenn es ausnahmsweise mal im Norden regnet (weil die Atlantikwinde hier auf das Gebirge treffen): Einfach morgens in den Bus gen Südteil der Insel steigen, wo aufgrund des Mikroklimas die Sonne strahlt. Hinweis: Wir waren im April 2025 auf Teneriffa.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan S. |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |