- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Wolfeicherhof ist ein mit Liebe geführter Familienbetrieb. Man fühlt sich schon bei Ankunft herzlich Willkommen und der Uralub beginnt sofort.
Unsere Wohnung (Nr.5) war sehr geräumig. Es gab 2 Duschbäder, ein seperates Kinderzimmer, ein großes Elternschlafzimmer mit extra Einzellbett, einen großen Wohn,- Essbereich und einen Balkon. Die Wohnung war bei Ankunft sehr sauber und gepflegt. Die Küchenzeile war gut ausgestattet, so das man auch für die ganze Familie kochen konnte.
Einmal in der Woche gibt es einen gemeinsamen Grillabend. Jede Familie besorgt ihr Grillfleisch selbst und steuert einen Salat zum riesigen Salatbuffet bei. Bei schönem Wetter sitzt man draußen und bei Regenwetter wird einfach im großen Aufenthaltsraum beisammen gesessen, während der Bauer höchstpersönlich die Grillzange schwingt und die Kinder rum toben.
Auf dem Bauernhof gibt es einen Brötchenservice. Man bestellt seine Brötchen, Brezeln usw. bequem vor und holt sie morgens im großen Aufenthaltsraum ab. Dort gibt es auch frische Milch und wenn die Hühner fleißig waren, sogar frische Eier. Auch bei Fragen zu Unternehmungen wird einem gerne weitergeholfen. Gerade bei Aktivitäten mit Kindern. Die Bauersfamilie hat einiges in der Umgebung schon selbst getestet und weiß worauf es ankommt. Vor Ort kann man sich z.B. auch Eintrittskarten für das Salzbergwerk Berchtesgaden ausdrucken lassen. Somit entfällt das lästige anstehen in der Schlange und die Kinder sind nicht gelangweilt.
Der Wolfeicherhof liegt außerhalb von Eggstätt > Ca. 5 Minuten Autofahrt bis dort hin. In Eggstätt gibt es einen kleinen Supermarkt, in dem man das nötigste einkaufen kann. Aber in der näheren Umgebung gibt es größere Ortschaften , in denen auch größere bzw. mehrere Geschäfte angesiedelt sind. Z.B. Prien ( Ca. 10 Kilometer) .Dort befindet sich auch eine Bootsanlegestelle und man kann zu einer Tour auf dem Chiemsee starten. Mit dem Auto gibt es auf jeden Fall einiges zu entdecken. Und wer auch eine längere Autofahrt in Kauf nimmt, ist in etwa 1 1/2 Stunden am Königssee. Außerdem ist man mit dem Zug (ab Prien oder Bad Endorf) in ca. einer Stunde in Salzburg und in etwa 45 Minuten in München.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für die Kinder gibt es allerlei zu entdecken. Tretfahrzeuge, ein großes Spielgerüst mit Rutschbahnen für alle Altersklassen, einen Sandkasten, einen Kicker, Fußballtore, eine Tischtennisplatte, eine Dartscheibe, einen Billiardtisch und viele verschiedene Spiele und Puzzles. Es gibt so viel zu entdecken, dass unser Sohn den Bauernhof am liebsten gar nicht verlassen hätte ;-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ann-Kathrin und Stefan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |