Alle Bewertungen anzeigen
Patrick (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2018 • 3-5 Tage • Sonstige
Ein Paradies für Kinder
6,0 / 6

Allgemein

Schloss Dankern ist ein Paradies für Kinder, das durch ein sehr abwechslungsreiches Angebot besticht. Eine Vielzahl von Indoor- und Outdooraktivitäten, ein Hallen- und ein Freibad, unzählige Spielmöglichkeiten, Kletterlandschaften und, und, und. Das sucht in diesem Ausmaß seinesgleichen. Positiv ist auch, dass hier im Gegensatz zu vielen anderen Ferienparks fast alles inklusive ist und man nicht für jede Kleinigkeit extra zur Kasse gebeten wird. Selbst Fahrräder sind für einen Tag kostenlos (und mehrere Tage kosten nur wenige Euro). Sicherlich könnte man hinterfragen, ob die Bimmelbahn und das Pferderondell kostenpflichtig sein müssen, aber ansonsten leuchten die (wenigen) Dinge, für die man extra zahlen muss (Adventure Golf, Hochseilgarten, Kino, Wasserski) ein. Ein wirklich sehr schönes Ferienziel für Kinder jeden Alters. Etwas Negatives zu finden, ist wie die Nadel im Heuhaufen zu suchen – es gibt sie, aber sie ist nicht geeignet, das Gesamturteil herabzusetzen: > Viele Geräte auf dem quer durch den Wald verlaufenden Spielplatzparcours sind sehr in die Jahre gekommen. Sie mögen noch „sicher“ sein, sind aber schon deutlich schwerläufig und quietschen teuflisch. Eine Erneuerung des einen oder anderen Gerätes wäre sicherlich wünschenswert. > Die Ferienhäuser verfügen weder über einen Toaster noch einen Wasserkocher. Diese kann man aber gegen ein Pfand von 20 Euro ausleihen. Nur sagt einem das keiner. Weder die Informationen noch das Empfangspersonal weisen darauf hin. Wir hatten es am Ende unseres ersten Aufenthaltes hier von einer anderen Familie erfahren. > Das Personal ist bis auf ganz wenige Ausnahmen sehr freundlich. Bei manchen dieser „Ausnahmen“ bestehen auch sprachliche Defizite. Gegen die Beschäftigung von Ausländern oder Personen mit ausländischen Wurzeln ist nichts einzuwenden. In den meisten Bereichen, wie z.B. Technik, Reinigung, Hauswirtschaft und dergleichen, ist es auch nicht relevant, wie gut sie Deutsch sprechen. In Bereichen mit regelmäßigem Gästekontakt jedoch -und dazu zählen die Verkaufsstände- sollte die Sprache so gut beherrscht werden, dass man versteht, verstanden wird, und es nicht zu Missverständnissen kommt. Bei einigen der osteuropäischen Damen, die dort im Einsatz sind, würde ich genauer hinsehen (oder hören). > Schloss Dankern generiert einen Teil seiner Einnahmen mit Tagesgästen, die es neben den Feriengästen auch noch gibt. Das führt insbesondere bei der Achterbahn zu mitunter langen Wartezeiten. Hier würde ich überlegen, ob man nicht einen Wochentag (oder einen Vor- oder Nachmittag) den Feriengästen vorbehält, ähnlich der Spielland-Regelung an manchen Abenden. Alles in allem kann es für diesen Ferienort in der Gesamtbetrachtung nur ein Urteil geben: großartig!


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Sonstiges

Infos zur Reise
Verreist als:Familie
Dauer:3-5 Tage im Oktober 2018
Reisegrund:Sonstige
Infos zum Bewerter
Vorname:Patrick
Alter:46-50
Bewertungen:8